Frühlingserwachen „Digitale Edition“ der Unternehmensförderung
#GemeinsamUnternehmen Digitalförderung für Unternehmen
#GemeinsamUnternehmen Digitalförderung für Unternehmen

Der Andreas-Stamm der Shincheonji-Kirche Jesu gab am 2. Februar bekannt, dass ein Seminar über "geistige und körperliche Gesundheit" vom 6. bis 12. Februar im Andreas-Schulungszentrum im Beomil-dong, Busan, stattfinden wird.
Der Andreas-Stamm veranstaltete das Seminar, um den Geist und den Körper der Menschen zu fördern und eine Atmosphäre der Harmonie zu schaffen, indem er diejenigen unterstützt, die unter der Krise der hohen Lebenshaltungskosten, hohen

WEMAG unterstützt Mathematik-Olympiade und Landeswettbewerb „Jugend forscht“

Das Fernstudienangebot der Deutschen Akademie für Management (DAM) wird zum 01.03.2023 um den Spezialisierungslehrgang im Nachhaltigkeitsmanagement erweitert. Diese sechsmonatige Bildungsoption ergänzt den bereits bestehenden Abschluss Geprüfte/r Nachhaltigkeitsmanager/in (DAM)/ Certified Sustainability Manager (DAM).
Dr. Manuela Fabro, Geschäftsführende Direktorin der DAM, dazu: „Unser neues Angebot bietet eine kompakte Einstiegsalternative für unsere Tei

Jetzt neu: Kostenlose Erstberatung im Internet

Buchprojekt rückt Geschichte der Stadt in den Mittelpunkt

Risikoanalyse ist eine notwendige Aufgabe, um potenzielle Gefahren und Schäden für Ihr Unternehmen oder Projekt vorherzusagen. Aber wie identifiziert man Risikofaktoren richtig?

Geschäftsführer der AHK USA-New York in Heilbronn

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil führten im westafrikanischen Ghana Gespräche über Möglichkeiten, mit denen gleichzeitig der Fachkräftemangel in Deutschland und die Jugendarbeitslosigkeit in Ghana gelindert werden sollen. Mehrere Initiativen sollen in Kürze gestartet werden. Ein deutsches Unternehmen, welches die gute Infrastruktur und die vielen ausgebildeten IT-Talente in Ghana bereits seit mehreren Jahren nutzt u
„Geräusche im Genehmigungsverfahren – Schallprognose, -beurteilung und Plausibilitätsprüfung“ lautet der Titel eines Seminars, das am 10. Oktober 2023 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.