In Wissen investieren

Laut einer aktuellen Studie von Forsa und TNS-Infratest, haben Mitarbeiter, die sich nebenberuflich fort- und weiterbilden, auch in Zeiten der Krise eine bessere Chance – sowohl im eigenen Unternehmen als auch auf dem Arbeitsmarkt.

Pauken mit dem Vokabelheft ist out. Ein 19-jähriger Schüler zeigt wie“s besser geht!

Niederhummel – 1.500 Vokabeln auf 70 x 100 cm: Die längst überfällige Lernhilfe im Posterformat ist die Lösung für alle sprachgeplagten Schüler oder Erwachsene, die sich weiterbilden möchten. Das so genannte „Vokabelposter“ lässt seine Besitzer nämlich fremdsprachige Ausdrücke praktisch ohne Überwindung nebenbei erlernen und wurde von Raphael Nalezinski während der Abiturzeit im Selbstversuch entwickelt. Jetzt stellt der ehemalige Schüler aus Pfronten im Allgäu die smarte Erfindung seinen Nachfolgern im Paketpreis zur Verfügung.

Kompakttraining: Projektmanagement Seminar – Sicherer Termin für Seminar Leipzig am 13.05.09

Projektstrukturplan, Projektorganisation, Projektrisiken, Projektanalysen und Projektcontrolling haben Sie mit diesem Projektmanagement Seminar im Griff. Erfahren Sie mehr über die Kommunikation, die Führung von Projektteams und das professionelle Konfliktmanagement. Am Ende des zweitägigen Projektmanagement Seminar haben Sie einen Koffer voller Werkzeuge für Ihre konkrete Projektmanagement Praxis. Sie wissen, wie Sie als Projektleiter die Projektorganisation künftiger Projekte […]

Mitarbeiter denken aneinander vorbei

Mangelnde Investition in Mitarbeiteranalysen und Personalentwicklung kostet Unternehmen Wettbewerbsfähigkeit

Weilheim, 25. März 2009. Bei der Zusammensetzung von Teams achten viele Unternehmen zu stark auf fachliche Qualifikationen. „Viele Projekte und Alltagsaufgaben dauern zu lange oder scheitern, weil Mitarbeiter aneinander vorbei denken – und dadurch aneinander vorbei kommunizieren“, sagt Jacqueline Geist, Geschäftsführerin der Herrmann International Deutschland GmbH & Co KG in Weilheim. Unternehmen sollten stärker darauf achten, dass Mitarbeiter sowohl den eigenen Denkstil als auch die Überlegungsmuster der Kollegen besser kennen.