75 Amerikanische Teilnehmer des Parlamentarischen Patenschafts-Programms zu Gast in Deutschland

75 Amerikanische Teilnehmer des Parlamentarischen Patenschafts-Programms zu Gast in Deutschland

Köln. Seit Anfang August befinden sich insgesamt 75 Teilnehmer des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) für junge Berufstätige – einem Austauschprogramm des Deutschen Bundestages und des Amerikanischen Kongresses – in Deutschland. Die jungen Amerikaner absolvieren zunächst bis Ende September einen Deutschkurs bei den Carl Duisberg Centren in Köln, Radolfzell am Bodensee und Saarbrücken. Anschließend durchlaufen sie ein Schnupper-Semester und ein Prak

Workshop: Mediation und Mediationssupervision – neue Rechtslage in Deutschland

Vor kurzem wurde im deutschen Bundesgesetzblatt die neue deutsche Mediationsverordnung präsentiert.

Mediation und Mediationssupervision werden im gesamten deutschsprachigen Bereich immer gefragter.
Wie können Österreicher(innen) mit Deutschen im Kontext Mediation mit Spaß und Gewinn zusammen arbeiten?

Der Kompaktworkshop bringt folgenden Nutzen:

– Erfolg durch (internationale) Vernetzung – so geht–s (im Kontext der neuen Rechtslage)
– Mediationssupervision – Tipps und

Neue Broschüre informiert über Schulaufenthalte im englischsprachigen Ausland / Die USA liegen als Zielland nach wie vor hoch im Kurs

Neue Broschüre informiert über Schulaufenthalte im englischsprachigen Ausland / Die USA liegen als Zielland nach wie vor hoch im Kurs

Köln. Bei Austauschschülern aus Deutschland sind die USA nach wie vor das beliebteste Zielland – und das mit riesigem Abstand. Laut der aktuellen Weltweiser-Studie verbrachten im vergangenen Schuljahr 40 Prozent der insgesamt etwa 17.500 deutschen Teilnehmer ihre Zeit in einer amerikanischen Gastfamilie. Dass die Wege ins englischsprachige Ausland noch weitaus vielfältiger sind, zeigt jetzt eine neue Broschüre der Carl Duisberg Centren.