Personal Scouting in der CAREERS LOUNGER als Karrieresprungbrett

Personal Scouting in der CAREERS LOUNGER als Karrieresprungbrett

Viele Menschen sind in ihrem Beruf latent unzufrieden und wünschen sich neue motivierende Herausforderungen. Aufgrund des Tagesgeschäfts fehlt ihnen jedoch die Zeit, aktiv ihre Karriere voranzubringen. Mit dem Service des Personal Scouting unterstützt die CAREERS LOUNGE ambitionierte Persönlichkeiten individuell – von Mensch zu Mensch – dabei, neue berufliche Ziele zu erreichen und ihren Wunscharbeitgeber zu finden.

48 Stunden campieren für den BOSS – Autorin gibt vor Münchener Konzert Tipps fürs Tanzen mit dem BOSS

48 Stunden campieren für den BOSS – Autorin gibt vor Münchener Konzert Tipps fürs Tanzen mit dem BOSS

Diese Woche kommt Bruce Springsteen nach Deutschland. Am Freitag wird er auch in München auf der Bühne stehen. Die Hamburger Rednerin und Autorin Monica Deters wird bereits am Mittwoch vor dem Olympiastadion stehen. Warum sie über 48 Stunden vorher vor dem Stadion campiert? Damit sie wieder ganz vorne an der Bühne stehen kann und der BOSS sie hoffentlich wieder auf die Bühne holt.

Rentenberater/-in werden – Warum eigentlich nicht?

Rentenberater/-in werden – Warum eigentlich nicht?

Wie werde ich Rentenberater?
Rentenberatung erfordert besondere Sachkunde im Recht der gesetzlichen Renten- und Unfallversicherung und in den übrigen Teilbereichen des § 10 Abs.1 S.1Nr.2 RDG, Kenntnisse über Aufbau Gliederung und Strukturprinzipien der sozialen Sicherung sowie Kenntnisse der gemeinsamen, für alle Sozialleistungsbereiche geltenden Rechtsgrundsätze einschließlich des sozialrechtlichen Verwaltungsverfahrens und des sozialgerichtlichen Verfahrens (&sec

Stolzer Teil des Ganzen

Stolzer Teil des Ganzen

Servicetechniker Mario Hoffmann feiert 15 Jahre Betriebszugehörigkeit bei BALLY WULFF

Berlin, 30.05.2016. Im Mai feierte Mario Hoffmann, Servicetechniker des Kundencenters Leipzig, sein 15-jähriges Jubiläum beim Geldspielgerätehersteller BALLY WULFF. Mit viel Wohlwollen blickt er auf seine Zeit im Unternehmen zurück und seiner beruflichen Zukunft entspannt entgegen.

Hochbegabung im Beruf

Schon Goethe sagte, dass große Talente selten sind, und es selten ist, dass sie sich erkennen. Doch was kann man tun, wenn ein großes Talent seine Anlagen nicht in entsprechende Leistung umsetzen kann und langfristig unzufrieden wird?