Kleider machen Leute

Mode und Trends bestimmen unseren Alltag. Das Sprichwort „Kleider machen Leute“ bestätigt, dass Kleidung in der Geschäftswelt sowie im Privatleben weit mehr als ein notwendiges Übel ist.
Mode und Trends bestimmen unseren Alltag. Das Sprichwort „Kleider machen Leute“ bestätigt, dass Kleidung in der Geschäftswelt sowie im Privatleben weit mehr als ein notwendiges Übel ist.
Jeder kennt wohl mindestens einen Menschen, der sich als gestresst, erschöpft, ausgelaugt oder ausgebrannt bezeichnet. Keine Woche vergeht, ohne dramatische Meldungen zu den Auswirkungen von Burn-out und psychisch oder psychosomatisch bedingten Ausfallzeiten für Unternehmen und die Volkswirtschaft insgesamt. Die Gründe sind vielfältig und was genau für einen Menschen zu viel oder zu wenig ist, ist komplex und zugleich sehr individuell. Mit Gießkannenrezepten und &q
Coach und Buchautorin Monica Deters ist erneut zum Vorstandsmitglied der German Speakers Association (GSA) gewählt worden.
Innovative Persönlichkeiten als Vorbilder ausgezeichnet
„Wenn man etwas bewegen will, darf man sich ganz auf seinen eigenen Mut verlassen“, meint Susanne Porsche und hat das auch schon vorgemacht: Sie ist erfolgreiche Film- und Fernsehproduzentin und Gründerin. Im Laufe ihrer Karriere hat sie insgesamt drei Unternehmen gegründet und eines übernommen. Seit 1999 ist sie Mitglied im erweiterten Vorstand des Fördervereins der Europäischen Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft.
Event zum neuen Buch Menschencode® von Sabine Oberhardt im Schlosshotel Monrepos
Dale Carnegie Training®, der weltweit führende Anbieter für berufliche Weiterbildung und unternehmensinterne Trainingslösungen, hat Joseph “Joe” K. Hart, Jr. zum neuen Präsidenten und CEO ernannt.
Die Managementberaterin und Vortragsrednerin erläutert Führungskräften, welche Eigenschaften einen Leader im digitalen Zeitalter auszeichnen, dem Menschen bereitwillig folgen.
Berlin, 11. August 2015: Was wir auch sagen oder nicht sagen – der Körper und die Stimme lügen nie. Durch Gesichtsausdruck, Haltung, Bewegung und Stimme verraten wir unsere Gedanken und Gefühle. Diese verräterischen Signale entscheiden darüber, ob Menschen sich souverän oder unsicher präsentieren; sie entscheiden über Ihren Erfolg oder Misserfolg. Wie man sich von der besten Seite zeigt und was die Körpersprache des Gesprächspartners verrät,
Im Juli feierte Entwicklungsingenieur Michael Dietze sein 25-jähriges Firmenjubiläum bei dem Berliner Geldspielgerätehersteller BALLY WULFF. Dies feierte er im Kreise enger Kollegen und erzählte, welche spannenden Entwicklungen er miterleben durfte und welchen Teil er selbst dazu beigetragen hat.