Wiblishauser-Seminare: München: Ausbildung zum Stressmanagementtrainer (Beginn: 05/2010)

Stress ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit überhaupt: Stress führt bei vielen zu erheblichen psychischen Belastungen. Stress gefährdet die Gesundheit von Kindern und Erwachsenen. Außerdem führt Stress zu Arbeitsunfällen und Fehltagen und erhöht dadurch die betrieblichen Kosten sehr deutlich. Die Nachfrage nach kompetenten Strategien, um Stress zu vermeiden und Stress zu bewältigen, ist also enorm.

Hilfe für Schulen

Das Beratungsbüro Böhme unterstützt Schulen aktiv beim Generieren neuer Finanzmittel, die dann eigenverantwortlich für wichtige Projekte (z. B. Lehrmittel) eingesetzt werden dürfen.

Die

Die berühmte Rede „I have a dream“ von Dr. Martin Luther King ist in ihrer Struktur und Besonderheit nach wie vor ein wertvoller Impuls, wenn es um Veränderung und einen Spurwechsel geht.

Türöffner: Zertifikate beschleunigen die Karriere

DGQ-Qualifikation sind bei der Stellenvergabe von Vorteil

Frankfurt am Main, 16. Februar 2010 – Bewerber mit einem Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) haben bei einem ausgeschriebenen Stellenangebot, zum Beispiel im Qualitätsmanagement, bessere Chancen als ihre Mitbewerber. Diese Erfahrung hat Dennis Göbel während seiner beruflichen Laufbahn immer wieder gemacht. Für den Geschäftsführer am Markuskrankenhaus der AGAPLESION Frankfurter Diakonie-Kliniken sind daher Bewerber mit einem DGQ-Zertifikat „bei sonst vergleichbaren Qualifikationsprofilen klar im Vorteil“. Harry Kuckelkorn, Managementtrainer und Berater aus Seesen im Harz, bezeichnet ein DGQ-Zertifikat gar als „einen Garanten“. Sollte ihn bei einer möglichen Personalauswahl dennoch ein Bewerber ohne DGQ-Zertifikat überzeugen, so würde er nach dessen Einstellung sofort in dessen DGQ-Qualifikation investieren: „Man vertraut auf die DGQ“.

Win-win-Kooperation für Schulen

Das Beratungsbüro Böhme unter der Leitung von Herrn DV-Kfm. & EDV-Dozent & Psychologischer Berater (SGD-Dipl.) & Autor, Aribert Böhme, bietet interessierten Schulen eine Win-win-Kooperation im Zusammenhang mit dem neuen Seminar zum Thema „Lernpsychologie und Motivationscoaching“, an.