Hamburg, 11. Februar 2010. Welches Ziel ist für meine
berufliche Entwicklung das richtige? Wie möchte ich Beruf
und Familie verinbaren? Oder: Wie löse ich meine
Konflikte mit meinen Kollegen? Im Einführungsseminar ins
Inner Relationship Focusing – geleitet durch Elmar Kruithoff
– trainieren die Teilnehmer systematisch die Signale ihres
Körpers wahrzunehmen, zu verstehen und innere Konflikte,
berufliche oder private Entscheidungen oder im Umgang
mit Stress und Burnout zu nutzen. Focusing ist eine
Selbsthilfe-Methode, die einmal erlernt jederzeit
selbstständig angewandt werden kann. Elmar Kruithoff
unterrichtet als einziger Lehrer das Inner Relationship
Focusing in Deutschland. Die Methode wurde von Ann
Weiser Cornell entwickelt, einer international bekannten
Trainerin aus den USA, die als Pionierin auf dem Gebiet
des Focusing gilt. Das nächste Einführungsseminar findet
am 20.und 21. März 2010 in Hamburg statt.
Überrumpeln, hintergehen, sich einschmeicheln – immer wieder bedienen sich Kollegen, Kunden oder Chefs dieser Manipulationstaktiken, um bei Diskussionen, in Konflikten oder bei Preisverhandlungen kurzfristig zu punkten. Das Problem: Meist gelingt es ihnen tatsächlich, ihre Gesprächspartner so über den Tisch zu ziehen. Die gute Nachricht: Es gibt Strategien, um sich dagegen zu wehren. Die Wirtschaftssachbücher „Manipulationstechniken – So wehren Sie sich“ und „Konfliktmanagement“ aus dem Haufe Verlag stellen sie vor.
Stephan Landsiedel, Gründer und Inhaber des NLP-Instituts Landsiedel NLP Training ist Herausgeber des neuen Magazins „JETZT ERFOLGREICH! – Das Magazin für mehr Erfolg, Freude und Lebensglück.“ Das praktische Heft ist ab sofort online erhältlich – auch als Hör-Magazin.
Die erst 22-Jährige Christiane Stenger zählt zu den klügsten Köpfen Deutschlands.
Ihre Bücher und Lernsysteme sind nun auch auf ihrer Website erhältlich.
Sie wollen eine Ausbildung zum Coach machen? Unser Unternehmen will Ihnen dazu gerne Mut machen. Akzeptieren Sie Ihre Zweifel und Ängste, aber konzentrieren Sie sich auf Ihre Stärken, trauen Sie sich etwas zu, wagen Sie etwas. Das wird Ihnen Erfüllung im Beruf bringen und der Erfolg wird ihnen auf dem Fuß nach – „folgen“.
Einjährige Ausbildung zum Berater für systemische Lösungen und Aufstellungsarbeit beginnt demnächst. Einsetzbar in familiären Zusammenhängen, aber auch im Rahmen von Organisationen und Unternehmen.
Am 12. Februar ist Darwin-Tag (anläßlich des Geburtstags des Begründers der Evolutionstheorie, Charles Darwin).
Wie in jedem Jahr ruft antitheismus.de daher dazu auf, gerade zu dieser Gelegenheit vermehrt Darwin-Fische zu verbreiten. Darwin-Fische sind eine Reaktion auf die nahezu allgegenwärtige christliche Bildpropaganda, die neben Splatterskulpturen („Kruzifixen“) überwiegend als Ichtys-Symbol, als stilisierter Fisch (oft mit der Inschrift „Jesus“) vor allem als Autoaufkleber zu finden ist. Der Darwin-Fisch dagegen ist evolviert, weiterentwickelt: er verfügt in den meisten Varianten über Beine oder über eine Denkblase, die dem Glauben diametral gegenüberstehende Denkfähigkeit repräsentiert.
Laakirchen. Das Thema Zeit ist in aller Munde und die Berichte über Zeitmangel und dadurch hervorgerufenen Dauerstress häufen sich. Tatsächlich „rinnt“ das Leben nur so dahin und für Muße bleibt kaum Zeit. Wenn einmal ein Zeitfenster sichtbar ist, dann wird dieses mit hektischer Aktivität wieder aufgefüllt. Dabei bietet die Wirtschaft so viele Möglichkeiten wie noch nie, länderübergreifende Geschäfte werden leicht gemacht, viele haben die Freiheit ihre Zeit flexibel einzuteilen, Internet und moderne Technologien bieten ungeahnte Möglichkeiten, …
Systemische Beratung hat sich aus der systemischen Familientherapie entwickelt. Sie bezeichnet beraterische Unterstützung von unterschiedlichen Systemen, basierend auf systemischer Grundlage. Theoretischer Hintergrund sind u. a. die Systemtheorie, Kommunikationstheorie, sowie die Erkenntnisse und Methoden verschiedener familientherapeutischer Schulen.
Neue Kooperation zwischen HORSE & SOUL und dem Werte-Institut: Das
erlebnisorientierte Praxisseminar „Werte erleben“ mit Pferden als Spiegel und Katalysator
zum nachhaltigen Coaching und Training von Führungskräften und Teams wird
gemeinsam entwickelt.