Helaba-Konzernergebnis nach drei Quartalen deutlich im Plus

Helaba-Chef erwartet Jahresergebnis leicht über dem Vorjahreswert
Verbundbank NRW mit ausgeglichenem Ergebnis gut gestartet
Sparkassenzentralbankfunktion in vier Bundesländern stärkt Position
der Helaba

Mit einem Konzernergebnis vor Steuern von 407 Mio. Euro setzte die
Helaba auch im dritten Quartal 2012 den positiven Ertragstrend der
ersten Jahreshälfte fort. Der Ergebniszuwachs gegenüber dem
Vorjahreswert beträgt 36 Mio. Euro bzw. 9,7 Prozent. Die Ver

Polyplastics eröffnet Vertriebsniederlassung in Europa

Polyplastics Co. Ltd. teilte am 27.
November mit, es habe in Frankfurt eine Vertriebsniederlassung
eröffnet. Die neue, 100%ige Tochter des Unternehmens wurde für den
Vertrieb in europäischen Märkten und die Intensivierung der
Marketingaktivitäten für europäische Kunden gegründet.

Japanische Unternehmen bilden über Niederlassungen globale
Produktions- und Liefernetzwerke und erhöhen damit ihre Präsenz nicht
nur in Asien, sondern auch

TransMedics, Inc. sichert sich 36 Millionen US-Dollar in von Abrams Capital Management geleiteter Finanzierungsrunde

TransMedics, Inc.,
Weltmarktführer im Bereich von Technologien zur Organkonservierung,
gab heute den Abschluss einer Finanzierungsrunde in Höhe von 36
Millionen US-Dollar unter der Leitung von Abrams Capital bekannt, an
der auch bereits vorhandene Investoren, darunter Flagship Ventures,
Hercules Technology Growth Capital und Kleiner Perkins Caufield &
Byers beteiligt waren.

?TransMedics hat den Bereich der Konservierung solider Organe für
Transplantationen revolutio

Amazon schlägt Apple im Kampf um die Supply-Chain-Marktführerschaft

Eine weltweite Umfrage unter mehr als 1.000 Führungskräften zeigt,
dass der E-Commerce-Riese bei allen wichtigen Supply-Chain-Merkmalen
beliebter ist als sein kalifornischer Mitbewerber – ausser im
Hinblick auf Innovation

Laut einer heute veröffentlichten Umfrage von SCM World, der
führenden internationalen Community von Supply-Chain-Managern, ist
Amazon dank seines exzellenten Supply-Chain-Managements weithin
beliebter als Apple.

(Logo: http://photos.prnews

Insolvenzrecht entschärft: Bundesregierung hebt Befristung der Überschuldungsregelung auf: Positive Fortführungsprognose bleibt künftig ausschlaggebend für den Fortbestand

26. Juli 2012 – Überschuldete Unternehmen haben
unerwartet Hilfe vom Gesetzgeber bekommen. So können vor der
Insolvenz stehende Unternehmen auch künftig weiter arbeiten, wenn
ihnen ein Wirtschaftsprüfer eine "positive Fortführungsprognose"
trotz hoher bilanzieller Schulden ausstellt. Wie das
Wirtschaftsmagazin –impulse– (Ausgabe 12/2012, EVT 26. November)
berichtet, hat die Bundesregierung im November diese bislang bis Ende
2013 geltende Regelung jetzt

EANS-Kapitalmarktinformation: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

ISIN: DE000LB0QK65
VAlutadatum: 23.11.2012
Emissionsvolumen: EUR 50.000.000
Endfälligkeit 23.11.2018

Rückfragehinweis:
Frau Elke Schuster-Feyl
Tel.: +49

EANS-Kapitalmarktinformation: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

ISIN: DE000LB0QK81
Valuta: 27.11.2012
Emissionsvolumen: EUR 20.000.000
Fälligkeit: 27.11.2017

Rückfragehinweis:
Landesbank Baden-Württemberg
Am Haup

EANS-Kapitalmarktinformation: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

ISIN: DE000LB0QK73
Valuta: 27.11.2012
Emissionsvolumen: EUR 50.000.000
Fälligkeit: 27.11.2020

Rückfragehinweis:
Landesbank Baden-Württemberg
Am Haup

EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG / Anleiheneuemission

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Geldmarktfloater 2012-2022/24
Valuta: 30.11.2012

ISIN(s) der Anleiheneuemission(en): AT0000A0XQ16

Rückfragehinweis:
Mag. Ralf Simon
Capital Markets Sales
Te

10 Punkte-Plan für Exporteure zum erfolgreichen Handel mit Brasilien

– Atradius veröffentlicht zehn Tipps für Ausfuhren in den Amazonasstaat
und veranstaltet am 28. November 2012 dazu Online-Seminar
– Brasilienexperten beantwortet in dem kostenfreien Webinar Fragen zur
Wirtschaftslage und zum Handel mit Unternehmen vor Ort
– Jamie Robertson, Wirtschaftsjournalist der BBC aus London, leitet die
Diskussion

Brasilien ist die sechstgrösste Volkswirtschaft der Welt und
verfügt über ein