DER STANDARD-Kommentar: „Der Banker, dein Feind“ von Eric Frey

Noch selten hat der Rücktritt eines Managers so viel
Aufsehen erregt wie Greg Smiths Abschied von Goldman Sachs. Smiths
Knaller war ein Gastkommentar in der New York Times, in dem er der
mächtigsten Investmentbank der Welt vorwarf, die Interessen ihrer
Kunden für den eigenen Profit zu opfern.
Wirklich neu ist diese Botschaft nicht. Spätestens seitdem vor zwei
Jahren bekannt wurde, dass Goldman kurz vor dem Platzen der
Immobilienblase einigen Kunden hochspekulative Wertpapier

Korn/Ferry veröffentlicht neues Managementbuch „The Twelve Absolutes of Leadership“

"Immer alles geben". Für Gary Burnison, CEO von Korn/Ferry
International , der weltweit grössten Personalberatung für
Führungskräfte und weltweit führenden Anbieter für Talent-Management
Lösungen,, bringen diese drei Worte den Kerngedanken von voll
engagierter und völlig verpflichteter Führungsbereitschaft perfekt
zum Ausdruck.

Das von Burnison, dessen Bücher bereits die Bestsellerliste der
New York Times erreicht habe, ver

Aufzeichnung der PK der Hypo Alpe-Adria-Bank International AG vom 13.03.2012 ab sofort auf www.ots.at abrufbar – VIDEO

Die Aufzeichnung der Pressekonferenz der Hypo
Alpe-Adria-Bank International AG anlässlich des Jahresergebnisses
2011 steht ab sofort auf http://webtv.braintrust.at/hypo/2012-03-13/
zur Verfügung.

Link zur digitalen APA-OTS Pressemappe der Hypo Alpe-Adria-Bank
International AG: http://www.ots.at/pressemappe/3986

Video(s) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalvideo-Service sowie im OTS-Videoarchiv unter
http://video.ots.at

Rückfragehinweis:

Mag. Nikola Jo

Strategic Minerals Plc: Kupfer-Update: Abkommen mit Glencore

Die Explorationsgesellschaft und Eisenerzproduzentin mit
Schwerpunkt auf Magnetit, Strategic Minerals Plc (AIM: SML), ist
erfreut, ein geschäftliches Abkommen ("Vertrag") mit einer
Tochtergesellschaft von Glencore International PLC über den Verkauf
von Eisenerzkonzentrat aus seinem Kupferprojekt in New Mexiko an die
Glencore AG bekannt geben zu können.

Gemäss den Bedingungen des Vertrags muss Glencore aus Strategics
Kupfer-Projekt eine Gesamtmenge von 800.0

Ergebnisse 2011: Oikocredit zeigt Stärke durch Vielfalt

Oikocredit kann auf ein weiteres Jahr mit soliden Erträgen für
AnlegerInnen und Partner zurückblicken, in dem sich erneut die Stärke
eines vielfältigen Portfolios gezeigt hat.

2011 war ein gutes Jahr für Oikocredit, einen der weltweit
grössten privaten Mikrofinanz-Finanzierer. Die an
Partnerorganisationen vergebene Finanzierungssumme – das
Entwicklungsfinanzierungsportfolio – stieg um 8% von 481 Millionen
(2010) auf 520 Millionen EUR. Finanzierungen f&u

AVISO: In Kürze Live-Übertragung der PK der Hypo Alpe-Adria-Bank International AG anlässlich des Jahresergebnisses 2011 – VIDEO

Hypo Alpe-Adria-Bank International AG lädt zur
Pressekonferenz anlässlich der Veröffentlichung des Jahresergebnisses
2011.

– Datum: Dienstag 13.03.2012
– Uhrzeit: 10:30 Uhr MEZ
– Webcast: http://webtv.braintrust.at/hypo/2012-03-13/

Link zur digitalen APA-OTS Pressemappe der Hypo Alpe-Adria-Bank
International AG: http://www.ots.at/pressemappe/3986/

Rückfragehinweis:

Mag. Nikola Johannes Donig
Head of Corporate Communications
HYPO-ALPE-ADRIA-BANK INTE

CustVox baut für WeBank S.p.A. wegweisende Lösung für Customer Experience (CE)

Schweiz, 12 März 2012
CustVox, der weltweit führende Spezialanbieter für Customer Experience Management (CEM), wird von der WeBank als Partner für Entwicklungsvorhaben ausgewählt. Die zwei Unternehmen arbeiten bei der Entwicklung und Unterstützung eines hochwertigen Customer Experience-Programms zusammen, dessen ganzheitlicher Ansatz der Stimme des Kunden (Voice of the Customer, VOC) zu mehr Geltung verhelfen soll. Außerdem unterstützt CustVox die WeBank

Atradius steigert Gewinn um 3,9 Prozent auf 129,8 Millionen Euro, Umsatzzuwachs von 3,5 Prozent

Atradius, einer der weltweit führenden Anbieter von
Kreditversicherung, Inkassodiensten und Bürgschaften, hat das
Geschäftsjahr 2011 mit einem Gewinn nach Steuern von 129,8 Millionen
Euro abgeschlossen. Der Umsatz stieg um 3,5 Prozent auf 1.553,8
Millionen Euro.

Die Zahlen im Überblick:

– Gewinn nach Steuern stieg um 3,9 Prozent auf 129,8 Millionen Euro
(124,9 Millionen Euro in 2010)
– Einnahmen aus dem Versicherungsgeschäft erhö