Schiffsfonds der HCI Capital AG insolvent / Hahn: „Die Krise wird sich weiter verschärfen“

Die Krise des Schiffsfonds ist noch längst nicht
ausgestanden. Sie wird sich nach Auffassung des Hamburger Fachanwalts
Peter Hahn in diesem Jahr noch weiter verschärfen. Wesentlicher
Grund: die involvierten Banken verlieren zunehmend die Geduld und
drängen – insbesondere bei den in finanzieller Schieflage
befindlichen Schiffsfonds – auf Rückzahlung der Darlehen. Und das hat
schwerwiegende Folgen für die Anleger.

Beim HCI Shipping Select 26 musste für vier
P

Neues Buch zur Euro-Krise zur Entmystifizierung der europäischen Wirtschaftsfragen

The Euro Crisis for Dummies / Euro-Krise für
Dummies

Die Probleme der Eurozone gehören in dieser Generation zu den
wichtigsten Nachrichten und Meldungen aus Politik und Wirtschaft.
Dennoch sind viele Menschen in Grossbritannien angesichts der
Komplexität der Situation verwirrt. Um Licht ins Dunkel zu bringen,
wurde The Euro Crisis for Dummies veröffentlicht, ein leicht
verständliches, ausgesprochen kostengünstiges Mini-E-Book, für alle,
die die Grundlag

Kapitalmarktrecht: Zur Haftung der finanzierenden Bank für gescheiterte Medienfonds

Film- oder Medienfonds, mit denen häufig Film- und Fernsehproduktionen finanziert werden, erfreuten sich bis Ende 2005, u. a. aus steuerrechtlichen Gründen, einer größeren Beliebtheit und beschäftigen im Falle ihres Scheiterns vermehrt die Gerichte. Ein Teilaspekt, mit denen sich die Gerichte beschäftigen müssen, sind die Rechtsfragen zur Haftung der beratenden Bank wegen unterbliebener Aufklärung über die aus offen ausgewiesenen Provisionen erhalten

Kapitalmarktrecht: Debi Select in der Krise

„Einmalanlage ab 3.000 Euro“, „Vorabgewinnausschüttung in Höhe von 6,07% p. a.“, „monatliche Auszahlung der Vorabgewinnausschüttung“, „Investitionen in ertragssicheres Spezial-Factoring“ oder „Kombination aus Sicherheit, Rendite und Flexibilität“ sind die Schlagworte mit denen die Debi Select Fonds umworben wurden. Rund 5.000 Kapitalanleger investierten in diese Fonds. Das Renditeversprechen von bis zu acht Prozent ging eine Weile gut, „doch seit August stocken die Aussch&uum

Hahn sieht „Chancen auf Schadensersatz bei angeblich verjährten Wertpapiergeschäften“

"Wenn bei einem Wertpapiergeschäft ein eindeutiger
Fall von Falschberatung durch eine Bank vorliegt, hat der Anleger
auch dann noch Chancen, Schadensersatzansprüche durchzusetzen, wenn
die dreijährige Verjährung ab Erwerb der Wertpapiere abgelaufen ist",
sagt der Hamburger Fachanwalt Peter Hahn von Hahn Rechtsanwälte
Partnerschaft (hrp). Allerdings müssten betroffene Anleger wohl vor
Gericht ziehen, weil außergerichtliche Einigungen nur bei sehr

MLP reicht Retrozessionen ab sofort vollständig an Kunden weiter

– Kunden im Vermögensmanagement erhalten sämtliche
Vertriebsfolgeprovisionen gutgeschrieben
– Empfohlener Fonds-Tausch im Vermögensdepot bei MLP ist ab
sofort kostenfrei
– Kunden profitieren von umfassender Kostentransparenz und der
Expertise der MLP-Tochter Feri

MLP-Kunden erhalten im Neugeschäft ab sofort sämtliche
Vertriebsfolgeprovisionen gutgeschrieben, die MLP von
Kapitalanlegegesellschaften für die Vermittlung ihrer An

Be Viacom bringt MTV und Shari Arisons internationalen Tag der Guten Taten zusammen

Die erste Zusammenarbeit überhaupt zwischen Be Viacom und der
Arison Group soll tausende von Menschen dazu ermutigen, sich über
innovative Programme und eine interaktive Soziale Microsite zu
beteiligen

Im Rahmen eines allerersten Vertrags zwischen Be Viacom – einem
Unternehmen von Viacom International Media Networks (VIMN) – und der
Arison Group wird die weltweit führende Entertainment-Marke MTV ihr
umfangreiches Rundfunk- und Online-Netzwerk in Europa, Nahost, Afrika
und

Online-Kunstmarkt Paddle8 erhält unter der Führung des bekannten Technologieinvestors Founder Collective und Luxusgüter-Investors Mousse Partners ca. $ 4 Millionen A-Runden Finanzierung

Founder Collective, einer der bekanntesten Risikokapitalfonds in
der Frühphase, der bisher erfolgreich auf Unternehmen wie Makerbot,
Milo und Uber setzte, wendet sein Interesse nun dem Online-Kunstmarkt
Paddle8 [http://www.paddle8.com ] zu. Die Investition wird von David
Frankel geleitet, der in den Aufsichtsrat von Paddle8 eintritt.
Mousse Partners, die mit einem führenden Luxusgüterunternehmen
verbundene, private Investmentgesellschaft nimmt ebenfalls an der
Finanzierungsrun