HSBC Trinkaus&Burkhardt AG Dividende 2011 / Vorläufiges Ergebnis: Ergebnis vor Steuern und Jahresüberschuss 2011 von HSBC Trinkaus nahezu auf Rekordniveau des Vorjahres

Der Aufsichtsrat und der Vorstand der HSBC
Trinkaus & Burkhardt AG haben heute beschlossen, der Hauptversammlung
am 5. Juni 2012 vorzuschlagen, aus dem Jahresüberschuss des
Geschäftsjahres 2011 eine Dividende in Höhe von Euro 2,50 (Vorjahr:
Euro 2,50) je Aktie zu zahlen.

Das vorläufige Ergebnis bestätigt im Wesentlichen die Erwartung
aus dem dritten Quartal 2011: Das Ergebnis vor Steuern und der
Jahresüberschuss für das Geschäftsjahr 2011 erre

2WiD-Webkatalog: Prämierte Kategorie „Banken” ­überarbeitet

2WiD-Webkatalog: Prämierte Kategorie „Banken” ­überarbeitet

Weiterstadt, 08. Februar 2012 – Stillstand bedeutet Rückschritt. Nach diesem Motto agieren auch die Betreiber des Webkatalogs 2WiD.net und arbeiten aus diesem Grund stets an der Verbesserung und der Qualität ihres Internetauftritts. Das schließt selbstverständlich auch prämierte Kategorien ein, die an und für sich bereits einen Mehrwert bieten. Doch muss man hinsichtlich Aktualität und entsprechenden Entwicklungen auf dem Laufenden bleiben, gerade im oftmals s

Aon Hewitt und der „European Club for Human Resources“ stellen Ergebnisse des siebten „European HR Barometer“ vor

Fachpräsentation am 21. Februar in Brüssel

Aon Hewitt (http://www.aonhewitt.com), die global tätige
HR-Consulting- und Outsourcing-Sparte der Aon Corporation , stellt am
21. Februar die Ergebnisse seines siebten "European Human Resource
Barometer" (http://bit.ly/yvjzA1) vor. Im Rahmen der Studie wurden
Senior HR Manager führender europäischer Unternehmen befragt. Die
Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten des "European Club for
Human Res

Moelis & Company expandiert nach Deutschland und ernennt Christopher Riley zum Managing Director

Frankfurt am Main, Deutschland, 7. Februar 2012: Die unabhängige und global tätige Investmentbank Moelis & Company hat heute die Ernennung von Christopher Riley zum Managing Director bekannt gegeben. In der neu geschaffenen Position wird Riley aus Deutschland heraus für die Beratung von Kunden im gesamten deutschsprachigen Raum zuständig sein.

Die Gewinnung von Christopher Riley, eines deutschen und britischen Staatsbürgers, als Managing Director setzt die Expansion

Atradius empfiehlt 10-Punkte-Plan für Exporte in die Türkei

– Kreditversicherer präsentiert Checkliste für erfolgreiche Geschäfte mit
türkischen Kunden
– Türkei verzeichnete im ersten Halbjahr 2011 höhere Wachstumsraten als China
– Boom am Bosporus birgt aber auch Risiken, die es zu beachten gilt

Die Türkei verzeichnete im ersten Halbjahr 2011 stärkere
Wachstumsraten als China. Schon in 2010 lieferten deutsche
Unternehmen mehr Waren an den Bosporus als an herkömmliche
Wac

Führungskräfte aus aller Welt treffen auf dem 8. jährlichen World Health Care Congress Europe vom 23. – 24. Mai 2012 in Amsterdamaufeinander

Der 8. jährliche World Health Care Congress Europe
[http://www.worldcongress.com/events/HR12015 ] wird vom 23. – 24. Mai
2012 in Amsterdamstattfinden. Mehr als 200 im Gesundheitswesen tätige
Führungskräfte aus Europe und der ganzen Welt werden an der
Veranstaltung teilnehmen und über wegweisende Erkenntnisse und Best
Practices sprechen, die der Schaffung geschäftlicher Innovationen im
Gesundheitswesen und der Entwicklung umsetzbarer Strategien dienen,
um die Pfl

Safer Internet Day: Worauf Verbraucher beim Online-Banking achten sollten

Heute ist "Internetsicherheitstag", an dem der
Schutz der persönlichen Daten im Internet im Mittelpunkt steht. Seit
2004 werden in verschiedenen Veranstaltungen Kinder, Jugendliche und
Erwachsene auf die Gefahren im Internet hingewiesen bzw. mit
schützenden Verhaltensweisen vertraut gemacht.

Online-Shopping ist einfach und bequem. Viele Internetnutzer
kaufen gerne per Mausklick ein – auch wenn sie Risiken sehen: 82
Prozent meinen, dass sich ihre Daten im Netz aussp&a

V-BANK wächst ungebremst weiter / Betreutes Kundenvermögen liegt erstmals über fünf Milliarden Euro / Bis Ende 2014 ist eine Verdoppelung geplant

Eine neue Höchstmarke beim betreuten
Kundenvermögen meldet in diesen Tagen die V-BANK AG (www.v-bank.com):
Anfang Februar 2012 betreute das Münchner Spezialinstitut für 216
Vermögensverwalter erstmals mehr als fünf Milliarden Euro an
Kundengeldern (Assets under Custody). Damit hat Deutschlands erste
Bank für Vermögensverwalter die Hälfte der Wegstrecke auf ihrem
selbstgesteckten Ziel zurückgelegt, Ende 2014 über 10 Milliarden an
Kunden