Viele Online-Banking-Anwendungen deutscher Banken sind technisch veraltet und lassen Benutzerfreundlichkeit vermissen. Oft wurde an den Bedürfnissen der Nutzer vorbei entwickelt. Funktionen sind nur mit etlichen Klicks erreichbar und sowohl Online-Portale als auch Offline-Clients machen auch rein optisch wenig her. Fachleute fordern nun ein Umdenken.
– Schlechteste Zahlungsmoral in Griechenland und Spanien
beobachtet
– 37 Prozent aller deutschen Exportforderungen überfällig
– Atradius erwartet Verschlechterung der Zahlungsmoral im Zuge der
Eurokrise
Die anhaltende Euro-Schuldenkrise schlägt sich erstmals auch
deutlich in der Zahlungsmoral nieder. Griechische Unternehmen
begleichen ihre Rechnungen im Durchschnitt erst nach 92 Tagen. Damit
zahlen sie 15 Tage nach dem vereinbarten
Die Bremer Landesbank setzt bei ihrer IT
ab sofort auf die Gesamtbanklösung OSPlus der Finanz Informatik, des
IT-Dienstleisters der Sparkassen-Finanzgruppe. Im Zuge der Einführung
dieser neuen IT-Lösung wurden nun sämtliche Kundenkonten und
Selbstbedienungsgeräte des Institutes umgestellt.
Die Bremer Landesbank ist nach der Berliner Landesbank und der
SaarLB bereits die dritte deutsche Landesbank, die OSPlus als ihre
Basis-IT-Lösung einführt. Neben OSP
Eagle Investment Systems LLC, ein führender Anbieter von
Finanzdienstleistungstechnologie und eine Tochtergesellschaft von BNY
Mellon, hat heute bekannt gegeben, dass zwei Weissbücher zu den
Schwerpunktbereichen der Investment-Management-Industrie
herausgegeben werden.
Das erste Weissbuch mit dem Titel "Investment Portfolio Data
Management" wurde von D. Terry Jenkins, leitender Analyst bei Eagle,
verfasst. Das Papier beschreibt, wie die
Investment-Management-Industrie
In der Gesamtsicht halten wir es, gerade auch vor dem Hintergrund
der fortdauernden Staatsschuldenkrise und mit Blick auf die Situation
der Banken in anderen EU-Staaten für durchaus ambitioniert, den in
Basel III vorgegebenen Zeitplan für die Erreichung höherer
Kernkapitalquoten deutlich vorzuziehen. Das ist sicher keine triviale
Angelegenheit und es ist für die Banken eine große Herausforderung,
dass die neuen Quoten offenbar bereits bis Jahresmitte 2012
darge
Tarife müssen den Empfehlungen von drei
Verbraucherschutz-Organisationen entsprechen
Der deutsche Versicherungsmarkt wird jährlich von neuen Tarifen
überschwemmt. Unzählige Gesellschaften werben mit günstigen Preisen.
Doch der Teufel steckt im Detail. Nur wer das Kleingedruckte
aufmerksam liest, kann das Preis-Leistungs-Verhältnis eines Tarifes
wirklich bemessen. Genau diese Arbeit haben sich jetzt die Experten
des Verbraucherportals 1blick.de gemacht:
Markus Beran übernimmt Leitung für das Geschäft mit ausländischen
Investoren von Berlin Hyp und LBB
Markus Beran (45) übernimmt Anfang 2012 die Leitung der Abteilung
Zentrale Betreuung Ausland im Geschäftsbereich Vertrieb
Immobilienfinanzierung Ausland von Berlin Hyp und LBB. Er
verantwortet damit das Geschäft mit ausländischen Investoren und
Kapitalanlagegesellschaften in den für das Geschäftsfeld definierten
deutschen Zielmär
Oberthur Technologies, der weltweit zweitgrösste Anbieter von
Sicherheits- und ID-Lösungen und Services, die auf
Smartcard-Technologien basieren, gab heute seine Partnerschaft mit
Visa Europe und Valitor bekannt, um das erste kontaktlose
Mobilzahlungsprojekt in Island zu starten.
Unter Verwendung der SIM-Karte von Oberthur Technologies, die
integrierte Unterstützung für NFC (Near Field Communications) für
kontaktlose Mobilzahlungen bietet, werden die Partner mit
Kasachstans Geschäftsklima hat sich im Jahr 2011 dramatisch
verbessert. Das Land stieg 11 Plätze in der Rangliste der
Wirtschaftsstandorte der Weltbank, und ist damit zum ersten Mal unter
den besten 50 Volkswirtschaften der Welt.
Der ?Doing Business Report– 2012 der Weltbank, der heute
veröffentlicht wurde, zeigt, dass Kasachstan sich um 11 Plätze auf
Rang 47 verbessert hat. Starke Fortschritte wurden beim
Investorenschutz und bei Steuereinnahmen erzielt.