Tradency BVI, der Entwickler fortschrittlicher Technologie für
den Online-Devisenhandel (Forex Trading) hat bekannt gegeben, dass
seine Mirror Trader-Plattform von dem Tokioter Unternehmen Invast
Securities Co. Ltd., einem der grössten Sicherheitsunternehmen
Japans, eingeführt wurde. Invast ist Mitglied der Tokioter Börse
(Tokyo Financial Exchange TFX) und der Wertpapierbörse von Osaka
(Osaka Securities Exchange) und ist auf dem JASDAQ-Markt gelistet.
Laut den Berich
Den logistischen Anforderungen des Online-Handles eine zeitgemäße Lösung zu bieten ist das Ziel der am 01.09.2011 gestarteten ID 8 GmbH. Das neue Unternehmen bietet seinen Kunden aus den Bereichen Online-Bankwesen, E-Commerce, Telekommunikation und DE-Mail eine maßgeschneiderte Dienstleistung zur Identitätsüberprüfung natürlicher und juristischer Personen gemäß Signaturgesetz, Geldwäschegesetz, De-Mail-Gesetz und SCHUFA-Richtlinien an.
"Europa brennt", sagt Dr. Holger Schmieding,
Chefvolkswirt der Berenberg Bank. "Die Flammen fressen sich immer
näher an uns heran. Um unser Geld und unsere Wirtschaft wirksam zu
schützen, muss die Zentralbank eingreifen. In unserem Bericht
erläutern wir unseren Vorschlag, wie die EZB den Brand löschen kann.
Das reine Verlesen der Brandschutzordnung reicht längst nicht mehr
aus.
Unseres Erachtens muss die EZB ebenso energisch handeln wie die
Schw
Studie der Sparda-Bank Hamburg und des Research
Center for Financial Services der Steinbeis-Hochschule Berlin zur
Untersuchung der Sachwertorientierung in der Kapitalanlage von
Privatpersonen
Die Angst vor steigender Inflation sowie der Werterhalt aus der
Substanz sind die Treiber für Investitionen in Sachwerte / Aktuelle
Finanzkrise wiegt schwerer als vergangene Krisen – seit der
Finanzkrise 2007 ist die Bereitschaft Sachwerte zu kaufen doppelt so
hoch wie in vorangegangenen Kri
Die globale Denkfabrik für Wirtschaft und Technologie FutureWorld
hat eine Reihe wagemutiger Szenarien für eine Welt nach 2020
entwickelt, um wirkungsstarke Diskussionen über ihren Einfluss auf
Wirtschaft, Regierung und Gesellschaft anzuregen.
Wolfgang Grulke, FutureWorld-Gründer und Autor, äusserte sich
folgendermassen: "Wir sehen eine Welt "nach 2020", die mehr denn je
von Konkurrenzdenken geprägt ist. Es ist eine Welt, in der
Risikobereitsc
Der Bradesco Seguros Christbaum, gemäss Guinness Book of Records
der grösste schwimmende Christbaum der Welt, wurde an diesem
Samstagabend, dem 26. November, in Rio de Janeiro, Brasilien, bei
einer öffentlichen Veranstaltung ?angeschaltet, an der auch
weltbekannt Sänger wie Gal Costa und Frejat teilnahmen.
Das Thema dieses Jahres war "Ein Geschenk für die brasilianische
Familie". Diese Veranstaltung findet bereits zum 16. Mal statt und
zählt neben
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
25.11.2011
Medienmitteilung
Basel/Genf/Utrecht, 25. November 2011
Safra Gruppe erwirbt Mehrheit an der Bank Sarasin
Sarasin und die Safra Gruppe haben eine vergleichbar erfolgreich
ET Solar Group Corp. ("ET Solar"),ein in China ansässiger,
vertikal integrierter Hersteller und Anbieter von Solarmodulen und
damit verbundenen PV-Lösungen für den globalen Solarmarkt, hat heute
bekannt gegeben, dass ein 5MW PV-Solarkraftwerk mit ET Solar als
Anbieter von Solarmodulen und EPC-Auftragnehmer fertiggestellt und
ans Netz angeschlossen wurde.
Das bodenmontierte PV-Kraftwerk mit dem Codename Börde West
befindet etwa 150 Kilometer westlich von Berl
Von John Ventre, Portfolio Manager, Skandia Investment Group
Deutsche Bundesanleihen wurden von Investoren in den letzten
Tagen massenhaft verkauft, nachdem bei einer Routineauktion der
Papiere der Erfolg drastisch hinter den Erwartungen zurückblieb.
Bislang waren Bundesanleihen jedoch einer der sicheren Häfen, den
Investoren in der Eurokrise ansteuern konnten. Was ist also
geschehen?
Nun: deutsche Bundesanleihen sind nicht so sicher wie sie
erscheinen. Das Verhältni
Die Europäische Zentralbank (EZB) wird ihren
Leitzins auf der nächsten Ratssitzung am Donnerstag, 8. Dezember
2011, voraussichtlich um 25 Basispunkte auf 1,0 Prozent senken,
prognostiziert der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken (BVR) in seinem aktuellen Konjunkturbericht. Damit
befände sich der Leitzins wieder auf seinem Krisentief, das er vom
Juni 2009 bis März 2011 eingenommen hatte. "Die Anfang November
dieses Jahres eingeleitete geldp