BNY
Mellon und Western Securities feierten heute offiziell den Start
ihres neuen Jointventures, der BNY Mellon Western Fund Management
Company, bei einer Eröffnungszeremonie in dem Shanghai World
Financial Center. Die Zeremonie wurde von dem Chief Executive Officer
und Chairman von BNY Mellon, Herrn Robert P. Kelly und dem Chairman
von Western Securities, Herrn Jianwu Liu, zusammen mit dem Chief
Executive Officer von BNY Mellon Western FMC, Dr. Bin Hu und
Chairman, Mr. Baohe An, geleitet.
Im Schmidts Tivoli gaben gestern Abend die sechs Finalisten des
Jugend kulturell Förderpreises "Kabarett & Co" der HypoVereinsbank
ihr Bestes. Über 600 begeisterte Gäste feierten die jungen Künstler,
die mit Wortwitz und musikalischer Fingerfertigkeit ihr Talent
präsentierten. Reinhard Stuth, Hamburger Senator für Kultur und
Medien, eröffnete das Kabarett-Event mit einem Grußwort.
Melinda French Gates,
Ko-Vorsitzende der Bill & Melinda Gates Foundation, begrüsste heute
einen historischen Moment, der dazu beitragen wird, dass
Finanzdienstleistungen, insbesondere Sparkonten, zu Hunderten von
Millionen von Menschen bringen wird, welche von weniger als USD 2 pro
Tag leben. Anlässlich des von der Stiftung ausgerichteten Global
Savings Forum in Seattle, bei welchem sich das erste gemeinsame
Treffen auf die Rolle von Sparkonten in den Entwicklungsländern
konze
Schwächere Bewertung der aktuellen Geschäftslage
bremst Stimmungsaufschwung
Bewertung der aktuellen Geschäftslage bei den
Spätphasenfinanzierern weiter positiv, bei den Frühphasenfinanzierern
wird sie zunehmend als "normal" eingeschätzt.
Optimistischer Ausblick für die kommenden sechs Monate
signalisiert Fortsetzung der Erholung
Der Stimmungsaufschwung am deutschen Beteiligungskapitalmarkt legt
im 3. Quartal 2010 eine Pause ein: Das von
Die Deutsche Bank steht nach
Auskunft von Vorstandschef Ackermann auch weiterhin zu ihrem
Renditeziel von 25%.
Nach seiner Auszeichnung zum European Banker of the Year 2009
sagte Ackermann in einem Exklusiv-Interview mit dem Deutschen Anleger
Fernsehen DAF: "Wir haben das Ziel bis jetzt nicht aufgegeben. Im
Moment ist es aber insofern nicht so wichtig, als wir nicht so recht
wissen, was eigentlich die Basis auf der Kapitalseite ist. Und es ist
immer der Koeffizient zwischen Nenner
Unser Resümee der Fünften IKOR Strategietage Fördergeschäft am 4./5. November 2010 in Hamburg
Öffentlicher Auftrag und Kundenorientierung – Widerspruch oder Perspektive? – das Thema der diesjährigen IKOR Strategietage bot Anlass zu vielfältigen Diskussionen. Als Mittler zwischen öffentlichem Auftrag und Kunden übernehmen Förderbanken eine Transformationsfunktion. Somit bündelte sich die Diskussion am Ende in einer zentralen Fragestellung: W
Die Finanzkrise ist noch nicht vorbei – das wird vor allem an den jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für Immobilienfonds deutlich. Am 22.10.10 wurde der DEGI Europa Fonds mit einem Volumen von mehr als 1,2 Billionen Euro geschlossen, am 26.10.2010 folgte auch der Morgan Stanley P2 Value mit einem Fondsvermögen von mehr als 850 Mio . Weit mehr als 100.000 Anleger sind von diesen negativen Entwicklungen direkt betroffen und müssen herbe Verluste hinnehmen. Dabei wurden o
Daiwa Capital Markets
("Daiwa"), eine der führenden Investmentbanken von Japan hat sich
entschieden, die Service von EquiLend in Japan zu nutzen.
Daiwa ist das erste örtliche japanische Unternehmen, dass die
EquiLend- Plattform in Asien verwenden wird, seit EquiLend seine
Präsenz auf dem asiatischen Wertpapierleihe-Markt durch die Eröffnung
eines Büros in Hong Kong – Q1 2011 bekannt gab. Daiwa ist bereit,
Transaktionen mit dem AutoBorrow-Handelsservice von
Ende Oktober wurde das bundesweite Projekt des Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) zur Bargeldlogistik mit der abschließenden Redaktionskonferenz beendet.
Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) bietet ihren Kunden
"hervorragende Betreuungsqualität", so das Ergebnis der
repräsentativen KUBUS-Studie der Beratungsfirma MSR Consulting. Die
unabhängigen Experten untersuchten bundesweit die Kundenzufriedenheit
bei mehreren Vertriebsgesellschaften, Versicherungen und Banken.
Dabei zeichneten sie den renommierten Finanzvertrieb DVAG mit dem
Gütesiegel "hervorragend" in der Kategorie Betreuungsqualit&aum