Südfinanz AG rät zu privater Vorsorge mit dem Capital-Aufbau-Plan

Südfinanz AG: „Sicher und flexibel Kapital anlegen“

Regensburg, im November 2009: Das Rentensystem wackelt, denn heute leben Menschen immer länger und gleichzeitig sinkt die Geburtenrate. Die Rente ist nicht mehr ausreichend durch die Beiträge der jungen Generationen gesichert. Experten rechnen daher für viele heute Berufstätige mit einer späteren gesetzlichen Rente, die das Existenzminimum kaum übersteigt. Arbeitnehmer sollten deshalb so früh wie mö

Häuslebauer profitieren von Dubai-Schock

Unerwartetes Zinstief im Dezember nicht von Dauer

Mannheim, 1. Dezember 2009. Immobilienkäufer und Anschlussfinanzierer profitieren derzeit vom Trubel der Märkte. „Ende November haben die Bauzinsen nochmals leicht nachgegeben – aktuell sind sie so niedrig wie seit Jahren nicht mehr. Kredite mit fünfjähriger Zinsbindung liegen wieder unter drei Prozent, die für zehnjährige Bindungsfristen bleiben weiterhin unter der 4-Prozentmarke. Auch die Konditionen für Darl

Berliner Erklärung des 2. Internationalen Ökonomentages

Die wirtschaftliche Entwicklung dürfte in den meisten Mitgliedstaaten der EU und auch weltweit ihre Talsohle erreicht haben. Es wäre jedoch verfrüht, bereits jetzt das Ende der Krise auszurufen. Es bleibt abzuwarten, ob die massiven Stabilisierungsmaßnahmen von Regierungen und Zentralbanken, die einen Kollaps des globalen Finanz- und Wirtschaftssystems verhindert haben, zu einem endogenen realwirtschaftlichen Aufschwung führen.

Nach dem akuten Krisenmanagement geht e

Rasanter Höhenflug

Analysten sehen den Goldpreis innerhalb von zwei Jahren auf bis zu 1 500 US-Dollar ansteigen. Zertifikate-Anleger können zudem das Währungsrisiko ausschalten.