– Erfreuliches Geschäftsergebnis trotz Coronakrise
– Zahl der Kunden auf 36.000 und Volumen der verwalteten Vermögen auf 4,9 Milliarden Euro gesteigert
– Nachhaltigkeit boomt: Vermögensverwaltung "Verantwortung" wächst 2020 um 231 Prozent
Berlin (ots) – Die Quirin Privatbank AG (www.quirinprivatbank.de) erzielte im Geschäftsjahr 2020 einen Jahresüberschuss von 4,3 Millionen Euro. Im Rekordjahr 2019 lag das Ergebnis bei 5,9 Millionen Euro.
Im Corona-bedingten Ausnahmejahr 2020 hat die LfA Förderbank Bayern Förderkredite in Höhe von 308 Millionen Euro an das bayerische Handwerk vergeben. Davon entfielen mehr als 103 Millionen Euro auf die eigens zur Überwindung der Corona-Krise eingeführten oder optimierten Förderkredite. Insgesamt profitierten rund 1.700 kleine und mittlere Betriebe von den Mitteln der LfA. Sie konnten mit den Geldern Investitionen von rund 420 Millionen Euro finanzieren. Im bayerisch
Die im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zusammengeschlossenen Kreditinstitute sagten im Jahr 2020 Immobiliendarlehen in Höhe von 162,3 Mrd. Euro zu (-3,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr). Wohnimmobilien verzeichneten dabei einen Anstieg von 8,1 Prozent auf 108,3 Mrd. Euro. Bei Gewerbeimmobilien sank die Darlehensvergabe um 20,8 Prozent auf 54 Mrd. Euro. Dieser Rückgang ist zum einen auf eine nachlassende Kreditnachfrage von Darlehensnehmern, die Investitionen angesichts der
Die Post-COVID-19-Ära wird von einem harten Wettbewerb geprägt sein. Um die Kundenerwartungen zu erfüllen, müssen Banken ihre Prioritäten überprüfen und ihre Investitionen neu ausrichten.
Retail-Banken stehen vor der Wahl: Entweder richten sie ihr Angebot an den Erwartungen ihrer Kunden aus oder sie gehen das Risiko ein, diese Kunden ganz zu verlieren. Das zeigt der heute von Capgemini (https://www.capgemini.com/de-de/)und Efma (https://www.efma.com/)ver&o
Die CamLy Group, ein führendes Beratungsunternehmen in Vietnam, das sich auf Einwanderung, Immobilien und Finanzinvestitionen spezialisiert hat, ist in die Technologiebranche eingestiegen und hat zwei neue Startups gegründet: CamLy Platform und CamLyLife.
CamLy Platform ist eine digitale Plattform, die einen globalen Marktplatz für Immobilien-Investment-Technologien für Benutzer bietet, während CamLyLife eine Geschäfts- und Unterhaltungsplattform ist, die Simulati
Der KfW-Verwaltungsrat hat Frau Christiane Laibach ab dem 1. Juni 2021 für vier Jahre zum Vorstandsmitglied der KfW Bankengruppe bestellt. Dies erklärten der Vorsitzende des KfW-Verwaltungsrats, Herr Olaf Scholz, Bundesminister der Finanzen, und der Stellvertretende Vorsitzende, Herr Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, im Anschluss an die Sitzung des KfW-Verwaltungsrats vom 24. März 2021.
Die Volkswirtschaftlerin Frau Christiane Laibach (59) wird im K
Die Bundesregierung stellt zusätzliche 10 Mrd. Euro für einen Beteiligungsfonds für Zukunftstechnologien ("Zukunftsfonds") bereit. Profitieren werden davon insbesondere Start-ups in der Wachstumsphase mit einem hohen Kapitalbedarf. Bundesfinanzminister Olaf Scholz und Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier beauftragen heute die KfW mit der Umsetzung und Verwaltung des Zukunftsfonds.
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier: "Allein der Bund wird für den Zuk
Vor rund einem Jahr wurde der Begriff "Lockdown" für alle zur Realität. Wer hätte damals gedacht, wie lange uns dieses Thema begleitet? Stand heute ist jedoch klar: Das vergangene Jahr veränderte unser Zusammenleben nachhaltig. Respekt, Abstand zueinander, wenige persönliche Begegnungen, dafür aber umso häufiger digitale Erlebnisse prägen seitdem unser Leben. Das Arbeiten im Home-Office, Phasen mit Home-Schooling oder der virtuelle Yoga-Trainer a
– Konzernergebnis vor Steuern liegt bei 223 Mio. Euro
– Transformationsprogramm zeigt positive Ergebnisse
– Operatives Geschäft gut gelaufen – insbesondere Provisionsüberschuss legt um 10,1 Prozent deutlich zu
– Striktes Kostenmanagement reduziert Verwaltungsaufwand um 3,4 Prozent
– Risikovorsorge mit 305 Mio. Euro deutlich erhöht und auskömmlich dotiert – noch keine nennenswerten Ausfälle
– CET1-Quote mit 14,7 Prozent auf sehr gutem Niveau – über Vorja
Die Sparda-Bank Hamburg eG hat das Jahr 2020 mit einem guten Gesamtergebnis abgeschlossen. Mit einem Finanzierungsvolumen in Höhe von rund 461 Millionen Euro untermauert die Bank ihre Position als starker Partner im Bereich Baufinanzierung und Wohneigentum. "Die erneute Auszeichnung der Sparda-Banken als fairster Baufinanzierer (Focus Money, 46/2020) zeigt, dass wir mit unserem Beratungs- und Finanzierungsangebot ganz nah an den Bedürfnissen der Kunden sind", sagt Oliver P&ou