Studie: Deutsche Firmen setzen mit zu hohen Forderungsrisiken ihre Existenz aufs Spiel

Ein großer Teil der deutschen Lieferanten lässt sich in der Corona-Krise auf enorme Forderungsrisiken ein, um Umsätze zu erzielen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Das geht aus dem aktuellen Zahlungsmoralbarometer Deutschland des internationalen Kreditversicherers Atradius hervor. Demnach fielen seit Beginn der Pandemie 7 % des Gesamtwerts der Forderungen von hiesigen Firmen aus und mussten als uneinbringlich abgeschrieben werden. Das entspricht mehr als einer Verdreifachung

KfW startet Leuchtturmprojekt für digitale Bildung: Mitten im Lockdown nimmt TUMO Berlin erfolgreich Online-Betrieb auf

– Jugendliche lernen Animation, Programmierung, Robotik und mehr – Erstes kostenloses außerschulisches Angebot seiner Art – Nach Jerewan und Paris erstmals in Deutschland – 130 Jugendliche am ersten Tag online zugeschaltet – Interesse an weiteren TUMO-Zentren in Deutschland wächst

Während des Soft-Lockdowns eröffnet die KfW Bankengruppe das erste digitale TUMO-Lernzentrum in Deutschland. Pandemiegerecht startet der Betrieb in virtueller Form und kann bei Verbesserung der L

Mytheresa gibt vertrauliche Einreichung des Entwurfs einer Registrierungserklärung für geplantes Börsendebüt bekannt

MYT Netherlands Parent B.V., die Muttergesellschaft der Mytheresa Group GmbH, hat heute bekannt gegeben, dass sie der US-Börsenaufsichtsbehörde ("SEC") einen vertraulichen Entwurf einer Registrierungserklärung auf Formblatt F-1 hinsichtlich des geplanten Börsendebüts der Hinterlegungsscheine American Depositary Shares, die ihre Stammaktien repräsentieren, vorgelegt hat. Die Anzahl der angebotenen American Depositary Shares und die Preisspanne für das

Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) emittiert erstmals einen inflationsgebundenen Green Bond in USD

Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung ("EBRD") hat vergangene Woche den weltweit ersten inflationsgebundenen Green Bond in USD begeben, wobei Morgan Stanley als platzierende Bank und die Deutsche Oppenheim Family Office AG als Investoren fungierten. Der Erlös der Emission wird zur Unterstützung eines bestimmten Portfolios von Projekten zur grünen Transition im Rahmen des "Green Transition Bond-Programms" der EBRD verwendet.

Die Anleih

Kapitalmarktausblick 2021: Ein Jahr mit Chancen, die gesucht und gefunden werden müssen (FOTO)

Kapitalmarktausblick 2021: Ein Jahr mit Chancen, die gesucht und gefunden werden müssen (FOTO)

– Die Weltwirtschaft wird sich weiter erholen, größter Unsicherheitsfaktor bleibt die Corona-Pandemie – Preiswerte, zyklische Aktien sollten besonders profitieren – die Verlierer der Krise holen auf – Gold glänzt nicht mehr: Industriemetalle sollten sich besser entwickeln als Edelmetalle

Das Jahr 2020 war ein Jahr voller Herausforderungen – auch für Anleger. Die Corona-Pandemie hat die Gesellschaft, die Weltwirtschaft und zeitweise auch die Kapitalmärkte hart ge

Die Philippinen Führen Neue Marke Zur Internationalen Investitionsförderung Ein, Die Die Anpackmentalität Des Landes Hervorhebt

Die branchen- und marktübergreifende Kampagne "Make It Happen in the Philippines" stellt die Philippinen als führenden und angesehenen Standort in Asien für wachsende Unternehmen vor

Das philippinische Board of Investments (BOI) stellt heute, den 24. November 2020, eine neue Marke sowie Kampagne für die internationale Investitionsförderung mit dem Titel "Make It Happen in the Philippines" vor, die darauf abzielt, Investitionen auf den Philippinen anz

BIT Capital legt mit „BIT Global Leaders“ einen Fonds der Zukunftsbranchen auf / Großer Meilenstein erreicht: Eine halbe Milliarde Euro Assets under Management

Der aktive Fondsmanager BIT Capital mit Sitz in Berlin gibt heute sein neues Investmentprodukt bekannt: Seit dem 1. November können Privatanleger wie auch institutionelle Anleger in den Aktienfonds "BIT Global Leaders" (WKN: A2QDRW, ISINS: DE000A2QDRW2) investieren.

Schwerpunkt des "BIT Global Leaders"-Fonds sind technologiegetriebene Zukunftsbranchen, die unsere Welt nachhaltig verändern. Zur Auflage ist der Fonds beispielsweise in aufstrebende Technologie-Unterne

Nikkei startet sein neues „Virtual Global Forum International Financial Hub“ zur Rolle Japans

Nikkei Inc. startet sein nächstes Nikkei Virtual Global Forum. Vor dem Hintergrund des zunehmenden Einflusses Asiens auf die Weltwirtschaft wird das Forum Führungskräfte aus Politik und Wirtschaft zusammenbringen, die das Ziel Japans diskutieren werden, zum dynamischsten internationalen Geschäftszentrum der Region zu werden.

(Logo: https://kyodonewsprwire.jp/prwfile/release/M106263/202011116995/_prw_PI2l g_UeXjOsT0.jpg )

Offizielle Website: https://www.global-nikkei.com/nvg

Dual-Circulation: Guangzhouübernimmt die Führung bei hochwertigem Wachstum

Die Understanding China Conference 2020, eine der einflussreichsten Plattformen der Welt für aktuelle Informationen zu Chinas Entwicklungsstrategie, ging am 22. November in Guangzhou zu Ende. Bereits zum zweiten Mal richtete die Stadt Guangzhou die Veranstaltung aus und wurde dabei zu einem Schaufenster für Chinas Entwicklung in Richtung Modernisierung.

Will man China verstehen, fängt man am besten mit den chinesischen Städten an. Auf der diesjährigen Konferenz erhielt

Kambodschas Finanzsektor greift Bedürftigen unter die Arme

Die Bevölkerung von Kambodscha sieht sich durch COVID-19 und die Verwüstungen durch die jüngsten Überschwemmungen im ganzen Land weiterhin mit großen Herausforderungen konfrontiert. In diesen schwierigen Zeiten bieten die Banken und Finanzinstitute (BFI) des Königreichs, und bietet auch die Association of Banks in Cambodia, ihre Hilfe an.

Seit Anfang 2020 haben die kambodschanischen BFI mehr als 500.000 US-Dollar an Spenden für Gesundheits-, Sanitär- und