– Einzelpersonen zahlen im Schnitt 4,05 Prozent Kreditzinsen, Paare nur 3,30 Prozent – Zwei Drittel der Ehepaare nehmen Kredite nicht gemeinsam auf – Über 300 CHECK24-Experten beraten bei Fragen rund um den digitalen Kreditabschluss
Ein Kreditnehmer, der ein Darlehen gemeinsam mit einer zweiten Person aufnimmt, erhält meist günstigere Konditionen. Der zweite Kreditnehmer verbesserte den zu zahlenden Zinssatz um 18,5 Prozent und verringerte die Zinskosten um 278 Euro übe
Der globale Elektro- und Bodenpflegegerätehersteller Techtronic Industries Co. Ltd. ("TTI" oder die "Group") (Aktienkürzel: 669, ADR-Symbol: TTNDY) mit Hauptsitz in Hongkong hat angesichts der weltweiten Coronavirus-Situation einen Lagebericht zur Erfolgssituation von TTI herausgegeben.
Gleich zu Beginn des Coronavirus-Ausbruchs haben wir alles dafür getan, um ein sicheres Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeiter herzustellen. Alle nationalen und lokalen Sich
Ein Forward-Darlehen, das die KVB Finanz Immobilienbesitzern empfiehlt, die ein bis fünf Jahre vor Auslauf der aktuellen Zinsbindung stehen, ermöglicht eine günstige Anschlussfinanzierung. Die Finanzexperten des Familienunternehmens geben individuelle Empfehlungen, ab wann sich ein Forward-Darlehen lohnt und erklären, was zu beachten ist.
So funktioniert das Forward-Darlehen
Wer eine Baufinanzierung abgeschlossen hat, zahlt den festgesetzten Zinssatz für die Zeit der v
Am 26. April fand über TOJOYs proprietäres Online-System Cloud Fair die zweite Global Unicorn Fair (GUF) statt, die von TOJOY und dem New High Technology Investment Special Committee der Investment Association of China gesponsert wurde. Die Global Alliance of Sharing Economy (GLASE) koordinierte die Veranstaltung, die u.a. von der der China Association of International Trade unterstützt wurde.
Der ehemalige Premierminister von Australien und Vorsitzende der Global Alliance of Sha
Heute hat IDB Invest, Mitglied der IDB Group, die Genehmigung des Aufsichtsrates erhalten, die Maßnahmen gegen COVID-19 auf Finanzierungen in Höhe von 7 Milliarden USD zu steigern, darunter weitere 500 Millionen USD langfristiger Investitionen sowie 1,5 Milliarden USD bei der Außenhandelsfinanzierung. IDB Invest plant, neben den 7 Milliarden USD noch Kapital von Drittinvestoren zu mobilisieren.
Angesichts der sich vertiefenden Krise hat der Aufsichtsrat von IDB Invest eine Stei
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) begrüßt das heute von der Europäischen Kommission vorgestellte Maßnahmenpaket, das aus einem Verordnungsvorschlag zur Änderung der Bankenverordnung sowie einer Interpretationsmitteilung besteht. Mit diesem Paket unterstützt die Kommission die Banken und Sparkassen dabei, für die Wirtschaft die gravierenden Folgen der Corona-Pandemie abzumildern.
"Die heute vorgeschlagenen Maßnahmen werden zu einer Kapitalentlastu
Das Global Payroll Management Institute (https://c 212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2787458-1&h=2218755366&u=http%3A%2F%2Fwww.gpminstitut e.com%2Fabout&a=Global+Payroll+Management+Institute) (GPMI) wird Gastgeber der dritten jährlichen Global Payroll Week (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2787 458-1&h=2159904332&u=http%3A%2F%2Fwww.gpminstitute.com%2Feducation-events%2Fglob al-payroll-week&a=Global+Payroll+Week) (GPW, Globale Gehaltsabrechnungswoche) vom
Der Klimawandel wird auch in Deutschland immer stärker spürbar. Hitze, Trockenheit, Stürme und Schädlingsbefall setzen insbesondere den Wäldern stark zu und schaden damit der Forstwirtschaft. Gleichzeitig tragen Bäume zur Stabilisierung des Klimas bei, weil sie der Atmosphäre CO2 entziehen und den Kohlenstoff langfristig im Holz speichern. Dieses Spannungsfeld zwischen Klimaschutz und Klimastress, in dem sich die deutsche Forstwirtschaft befindet, beleuchtet di
Hauck & Aufhäuser blickt auf ein gutes Geschäftsjahr 2019 zurück und schließt dieses mit einem erfreulichen Ergebnis nach Steuern von 27,9 Mio. EUR ab (28,6 Mio. EUR vor Steuern). Das Vorsteuerergebnis erhöhte sich dabei von 17,0 Mio. EUR auf 28,6 Mio. EUR. Der Zinsüberschuss ist im Berichtsjahr um 3,0 Mio. EUR gegenüber dem Vorjahr auf 24,4 Mio. EUR gestiegen, der Provisionsüberschuss entwickelte sich über Plan auf 140,9 Mio. EUR nach 135,8 Mio.
Die Werbeaktivitäten der Banken und Finanzdienstleister zeigen den tiefsten Stand innerhalb von fünf Jahren. Die Anzahl der Werber verharrt gleichwohl bei mehr als 400 Marken pro Monat. Während die mediale Kommunikation für Girokonto deutlich zurück geht, stehen die Produkte Ratenkredit und Wertpapiere stark im Fokus.