Wechsel in der Geschäftsführung der BMW Bank: Kerstin Zerbst wird CFO

Kerstin Zerbst übernimmt zum 01.08.2024 die Position der Geschäftsführerin Finanzen (CFO) bei der BMW Bank GmbH mit Hauptsitz in München und Filialen in Italien, Spanien und Portugal. Sie folgt auf Dr. Winfried Müller, der diese Funktion seit 2018 innehatte und die BMW Bank GmbH zu Ende September 2024 auf eigenen Wunsch verlässt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen.

Zerbst ist bereits seit 25 Jahren für die BMW Group tätig, zuletzt als

Studie: Finanzielle Zuversicht kehrt nach Österreich zurück

Studie: Finanzielle Zuversicht kehrt nach Österreich zurück

– Liquiditätsindex steigt zum zweiten Mal in Folge
– 66 Prozent der Bürgerinnen und Bürger geht es finanziell gut

Die Österreicherinnen und Österreicher blicken wieder zunehmend optimistisch auf ihre Finanzen. Dies zeigt der Liquiditätsindex im Rahmen der repräsentativen Studie "TeamBank-Liquiditätsbarometer". Der Indexwert, der die momentane und zukünftige finanzielle Situation der Bevölkerung widerspiegelt, stieg zum zweiten Mal in

GLS Bank finanziert die SEA-EYE 5 mit / Zivile Seenotrettung muss unterstützt werden

GLS Bank finanziert die SEA-EYE 5 mit / Zivile Seenotrettung muss unterstützt werden

Es darf nicht sein, dass Menschen, die auf der Flucht sind, vor unseren Augen im Meer ertrinken. Die GLS Bank positioniert sich hier klar: Zivile Seenotrettung ist notwendig, diese Arbeit muss unterstützt werden. Mit weiteren Partnern hat die Bank jetzt das neue Schiff der Hilfsorganisation Sea-Eye finanziert.

Eine gescheiterte Migrationspolitik der Europäischen Union und tausende Todesfälle von Menschen in Seenot: So kann und darf es nicht weitergehen. Die Bündnispartner Se

KfW Research: Deutscher Mittelstand sieht erhebliche Kostensteigerungen

KfW Research: Deutscher Mittelstand sieht erhebliche Kostensteigerungen

– 80% der mittelständischen Unternehmen rechnen mit Mehrbelastungen in diesem Jahr
– Vor allem höhere Löhne schlagen durch
– Als Gegenmaßnahme heben Unternehmen ihre Preise an

Eine große Mehrheit (80%) der mittelständischen Unternehmen in Deutschland rechnet für das laufende Jahr mit deutlichen Kostensteigerungen für den eigenen Betrieb. Das ergab eine Sonderbefragung des KfW-Mittelstandspanels im April 2024. Als Hauptkostentreiber nannten die Unterneh

Warum Musik und Kunst in der Pflege helfen / Malen, Musik oder Theater – kreative Techniken können viel bewirken. Sowohl bei Patientinnen und Patienten wie auch bei ihren Angehörigen

Warum Musik und Kunst in der Pflege helfen / Malen, Musik oder Theater – kreative Techniken können viel bewirken. Sowohl bei Patientinnen und Patienten wie auch bei ihren Angehörigen

Einen Menschen zu pflegen kostet Kraft. "Pflegende Angehörige erleben vielfache Belastungen – das kann psychisch und körperlich krank machen", weiß Prof. Dr. Gabriele Wilz von der Universität Jena. Die Psychologin forscht seit Jahren dazu, welche Unterstützungsmöglichkeiten Pflegende entlasten können. Eine Option sind künstlerische Therapien wie Kunst- und Musiktherapie sowie Theater- und Tanztherapie. Diese Therapien finden aber meist in Heimen