Erfolgreiche Vertriebsarbeit ist kein Zufall, sondern das Ergebnis effizienter Prozesse und moderner Technologien. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen stehen hier vor der Herausforderung, die richtige Software zu finden. Das Problem: Die meisten CRM-Systeme eignen sich eher für große Konzerne. Mit umsatz.io hat Marvin Flenche eine Lösung für kleine und mittelständische Betriebe entwickelt, die ihnen dabei hilft, den Vertrieb effizienter zu gestalten – un
Die Gremien der LBS NordWest haben gestern offiziell den bevorstehenden Wechsel in der Unternehmensführung beschlossen. Mit Wirkung zum 30. September 2025 wird der Vorstandsvorsitzende Jörg Münning (64) nach vielen erfolgreichen Jahren in den Ruhestand gehen. Er hat sich nicht nur um die LBS NordWest verdient gemacht, sondern auch als Konferenzvorsitzender der LBS-Gruppe maßgeblich die partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Bundesebene geprägt. Sein Nachfolger wird LBS-V
Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) sieht erhöhte Aufwärtsrisiken für die Inflation. Für 2025 rechnet der BVR mit einem Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland um 2,3 Prozent, somit derselben Inflationsrate wie im Jahr 2024. Eine ähnliche Entwicklung sei auch im Euroraum insgesamt zu erwarten. "Der Europäischen Zentralbank (EZB) ist es gelungen, die Inflation in die Nähe der Preisstabilitätsmarke von zwei Prozen
Da sich die globalen Energiemärkte auf nachhaltige Lösungen ausrichten, wird Hydrom, der grüne Wasserstoff-Orchestrator des Sultanats Oman, diesen Dezember seinen ersten "gH2 Investorentag" veranstalten, der ausgewählten potenziellen Partnern und Branchenführern, die sich einen Frühstartvorteil im grünen Wasserstoffsektor sichern wollen, die Türen öffnet. Die Veranstaltung wird wichtige Interessenvertreter aus der ganzen Welt zusammenbringen
– Noch vor wirtschaftlichem Wachstum zählen Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu den langfristigen TOP-Prioritäten des Managements
– Mittelstand investiert besonders in eigene Produktion oder Versorgung mit Erneuerbaren Energien sowie Energieeffizienz von Gebäuden
– Kosten und Komplexität sind die größten Herausforderungen für Unternehmen
– NORD/LB "Energiewende-Kompass 2024" erhebt Status und Stimmungsbild im deutschen Mittelstand in puncto Re