Clayton, Dubilier& Rice erweitert sein europäisches Team für Industrieunternehmen

Clayton, Dubilier & Rice gab heute die Einstellung von Jean-Michel Aubertin, dem ehemaligen CEO von CG Power und von Doosan Power Systems, als einen der Operating Advisor für die CD&R-Fonds bekannt. Herr Aubertin hatte zuvor leitende Führungspositionen bei einer Reihe von Industrie- und Dienstleistungsunternehmen inne, die ihren Sitz in Europa haben. Von 2014 bis 2017 […]

Geschäftsfeldsteuerung: Banken müssen sich auf ihre Ertragstreiber fokussieren

Geschäftsfeldsteuerung: Banken müssen sich auf ihre Ertragstreiber fokussieren

Um in dieser Situation erfolgreich zu bleiben, ist es wichtig, dass die Institute ihre Ertragstreiber identifizieren, sich auf diese fokussieren und bei Bedarf ausbauen sowie die vorhandenen Potenziale heben. Eine strukturierte und durchdachte Geschäftsfeldsteuerung unterstützt sie bei dieser anspruchsvollen Aufgabe. Zwei Punkte müssen Banken und Sparkassen dafür in den Fokus stellen: Zum einen müssen sie […]

INLOCK kündigt weltweite Einführung einer Kreditplattform für Kryptowährungen an

INCOME LOCKER (INLOCK) (https://ico.inlock.io/), eine Plattform, auf der zugelassene Kreditgeber um Kreditnehmer konkurrieren können, die ihre Kryptowährung als Sicherheit für Kredite verwenden wollen, gab heute ihre weltweite Einführung und den Start ihrer Whitelist-Registrierung für einen bevorstehenden Token-Verkauf am 15. September bekannt. Das Whitelisting sichert eine frühzeitige Registrierung am 1. August für diejenigen, die Updates und […]

Saudische Milliardäre investieren in ICO-Startup Vertex

Vertex, ein ICO-Startup, lockt arabische Investoren an, die frühzeitig in Blockchain-Startups investieren möchten. Hier können sie ihr Geld in Projekte investieren, die einen starken Geschäftssinn und Geschick beim Umgang mit Kryptowährungen aufweisen. Unterstützt von saudischen Investoren ebnet Vertex das Spielfeld, indem sie potenzielle Stakeholder bei der Beteiligung an Investitionen unterstützen. Durch die Finanzierung von Millionen […]

SailingStone Capital reagiert auf Besetzung des CEO-Postens durch Turquoise Hill Resources

SAILINGSTONE CAPITAL PARTNERS nimmt die Ernennung von Ulf Quellman als neuen Chief Executive Officer von Turquoise Hill Resources (TSX/NYSE: TRQ) zur Kenntnis und begrüßt die nennenswerten Verbesserungen, die sowohl bei der Vertragsstruktur des CEO als auch beim zugehörigen Vergütungspaket gemacht wurden. SailingStone mahnt aber an, dass durch die Ernennung die in vergangenen Kommunikationen mit dem […]

Delegation europäischer Städte lobt Haikou als idealen Ort für Investitionen und Start-ups

Am 20. Juli besuchte eine Delegation europäischer Städte die Stadt Haikou. Im Verlauf des Tages wurde ein tieferes Verständnis der Stadt Haikou hinsichtlich Wirtschaft, Kultur, Sport und anderen Aspekten gewonnen, wie die Presseabteilung des Haikou Kommunalausschusses der VRC berichtete. Mitglieder der Delegation verkündeten: „Haikou ist ein idealer Ort für Investitionen und Start-ups. Wir freuen uns […]

Phoenix Venture Partners meldet erfolgreichen Ausstieg des Portfoliounternehmens Vixar Inc.

Phoenix Venture Partners LLC (PVP) gab bekannt, dass die Übernahme eines seiner Portfoliounternehmen, Vixar Inc., durch OSRAM am 2. Juli 2018 abgeschlossen wurde. Mit Standort in Plymouth, Minnesota, wurde Vixar Inc. von Dr. Mary Hibbs-Brenner und Dr. Klein Johnson gegründet, die als Branchenpioniere auf dem Gebiet des Vertical Cavity Surface Emitting Laser (VCSEL) gelten und […]

Wertpapiersparen im Aufwind / MiFID II erschwert das Wertpapiergeschäft

Die Deutschen sparen mehr in Wertpapieren. Beliebteste Sparform bleiben aber Bankeinlagen. Zu diesem Ergebnis kommt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in seiner aktuellen Studie zum Spar- und Anlageverhalten der Bundesbürger. 2017 stieg das Wertpapiersparen um mehr als 20 Milliarden auf 57,9 Milliarden Euro. Besonders beliebt waren dabei Investmentfonds und Aktien. „Wertpapiere werden […]

Sorge vor „Zombie-Unternehmen“ im Mittelstand unbegründet

– Mittelstand ist strukturell gesund, durchschnittliche Eigenkapitalquote liegt bei komfortablen 30 % – Lediglich 5 % der mittelständischen Unternehmen in Deutschland verdienen zu wenig, um Zinsverpflichtungen zu erfüllen – Niedrigzinsen ohne messbare Folgen: Quote seit Jahren etwa gleich – Investitionen und Produktivität der sogenannten „Zombie-Unternehmen“ trotz schwacher Profitabilität auf Niveau des gesamten Mittelstands Im deutschen […]

Liquiditätsbarometer: Österreicher schauen zufrieden auf ihr Konto

Neun von zehn Befragten der Generation 50Plus erachten ihre aktuelle finanzielle Lage als „gut“ oder „sehr gut“ – Ältere blicken sorgenvoller in die Zukunft als junge Österreicher Felix Austria, glückliches Österreich – das ist zumindest der Trend, wenn es um die finanzielle Lage der Österreicher und Österreicherinnen geht. Denn denken die Bürger ans Geld, sind […]