Drake Star Partners stellt Private Equity Co-Investments vor

Die in der Technologie-, Medien- und Kommunikationsbranche tätige
Investmentbank Drake Star Partners stellt ihre Aktivität im Bereich
Private Equity Co-Investments vor. Die Investitionen erfolgen sowohl
mit eigenem Kapital als auch Kapital von Co-Investoren, die im Rahmen
von Partnerschaften im Auftrag einiger der weltweit größten Single
Family Offices mit Vermögen im Wert von mehreren Milliarden US-Dollar
geschlossen wurden. Nachdem Redwood Capital und LD&

Chengdu nimmt Spitzenposition auf Rangliste von Chinas wettbewerbsfähigsten Konferenz- und Ausstellungsstädten ein

Die Auftaktveranstaltung vom
China City Conference and Exhibition Industry Competitiveness Index
and High-level Academic Forum 2016, das von der China City Conference
and Exhibition Society (CCES) ausgerichtet wird, fand am 21. Oktober
2016 in Chengdu, der Hauptstadt der Provinz Sichuan, statt. Es ist
das erste Mal, dass die CCES einen Index veröffentlicht hat, der die
Wettbewerbsfähigkeit der Konferenz- und Ausstellungsbranche auf einer
landesweiten Stadt-für-Stadt-Grundlage

vdp-Immobilienpreisindizes: Deutsche Immobilienpreise steigen weiter

– Mehrfamilienhäuser: + 7,1 %, selbstgenutztes Wohneigentum + 6,4
%
– Büroimmobilien + 8,3 %, Einzelhandelsimmobilien + 2,7 %

Auch im 3. Quartal 2016 bleibt die Preisentwicklung auf dem
deutschen Immobilienmarkt dynamisch. Der auf Basis echter
Transaktionsdaten ermittelte vdp-Immobilienpreisindex für den
gesamten deutschen Markt legte von Juli bis September 2016 im
Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal erneut um 6,7 % zu.
Maßgeblich beeinflusst

Drittes Quartal 2016: Starke Nachfrage nach KfW-Förderung in Deutschland

– Mit 54,6 Mrd. EUR erneut starkes Fördervolumen
– Inländische Förderung um 6 % höher als Vorjahr
– Internationale Finanzierungen nach Ausnahmejahr 2015 bei 13,2
Mrd. EUR
– Konzerngewinn mit 1,3 Mrd. EUR über Erwartung
– Fortschritte in der Digitalisierung

Die KfW Bankengruppe hat in den ersten neun Monaten 2016 ein
Fördervolumen von insgesamt 54,6 Mrd. EUR verzeichnet
(Vorjahreszeitraum 59,5 Mrd. EUR, -8,2 %). Die inländische F&oum

Fineqia ernennt Karolina Komarnicka zum Chief Marketing Officer

Fineqia International Inc. (die "Company" oder "Fineqia") (CSE:
FNQ) (OTCPink: FNQQF) (Frankfurt: FNQA) ist erfreut, die Ernennung
von Karolina Komarnicka zum Chief Marketing Officer ("CMO") mit
sofortiger Wirkung bekannt zu geben.

Karolina Komarnicka bringt für die Position Erfahrung in Marketing
und Kommunikation, PR, Werbung, Branding, Social Media und
Veranstaltungsmanagement mit. Sie wird Bundeep Singh Rangar, dem CEO
des Unternehmens, unters

Tickmill expandiert als Broker mit FCA-UK-Zulassung nach Europa

Der führende Online-Forex- und CFD-Broker Tickmill ist stolz
darauf, bekannt zu geben, dass er für seine britische
Tochtergesellschaft, die Tmill UK Limited, unter der Zulassungsnummer
717270 (https://register.fca.org.uk/ShPo_FirmDetailsPage?id=001b00000
1HjJatAAF) die Zulassung von der britischen Finanzaufsichtsbehörde
FCA (Financial Conduct Authority) erhalten hat.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160718/814103 )

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prn

ForexMart startet offizielle Partnerschaft mit HKM Zvolen

ForexMart, der erfolgreiche Akteur der Devisenbranche, hat einen
Sponsorenvertrag mit dem berühmten slowakischen Eishockey-Team HKM
Zvolen unterzeichnet. Diese neue Zusammenarbeit zwischen ForexMart
und HKM Zvolen (https://www.forexmart.com/HKM_Zvolen) setzt die
Tradition erfolgreicher Kooperationen mit etablierten Sportteams
fort. Zu den Vorgängern von HKM Zvolen gehören das legendäre
Autorennteam RPJ Racing und Spaniens beliebter Fußballverein Union
Deport

Kasachischer Oligarch Abljasow bleibt in französischer Abschiebehaft / Konten eingefroren / Geldwäsche in Donald Trumps Immobilienimperium

Der kasachische Oligarch Muchtar Albjasow muss in
einem französischen Gefängnis weiterhin auf seine Auslieferung nach
Russland warten, nachdem das Berufungsgericht in Lyon es abgelehnt
hatte, ihn gegen Kaution freizulassen. Nach Einfrieren seiner Konten
dies- und jenseits des Atlantiks konnten bisher knapp 1,5 Milliarden
US-Dollar an die kasachische BTA-Bank zurückgezahlt werden – unter
anderem auch mit Unterstützung von Serik Medetbekov, dem Leiter des
Auslandsbü