Im Vorstand der GLS Bank findet ein Wechsel statt:
Christina Opitz rückt zum 1. Januar 2017 in den Vorstand auf. Andreas
Neukirch, seit 14 Jahren im Vorstand tätig, verlässt zum 31. Dezember
2016 die GLS Bank. "Nach einer äußerst erlebnisreichen Tätigkeit bei
der GLS Bank interessieren mich neue Perspektiven", so Andreas
Neukirch.
Der GLS Aufsichtsrat sowie der GLS Vorstand danken ihm
ausdrücklich für die sehr gute Zusammenarbeit. In den
Von heute an wird eine italienische Ratingagentur dazu in der Lage
sein, Ratings für das internationale Bankwesen auszugeben.
modeFinance, das erste Fintech-Unternehmen im Finanzsektor, das als
Ratingagentur in Europa registriert ist, erhielt nun die Zulassung
(wesentliche Änderungen) durch die Europäische Wertpapier- und
Marktaufsichtsbehörde (ESMA) und darf ab sofort Bonitätsbewertungen
für alle kommerziell tätigen Banken weltweit erstellen – das si
Die Partnerschaft der Union Deportiva Las Palmas mit der in Europa
ansässigen Maklerfirma ForexMart
(https://www.forexmart.com/las-palmas) hatte beiden Parteien im
letzten Jahr einmalige Möglichkeiten eröffnet.
KPMG International hat @gov (http://www.kpmg.com/atgov)
eingeführt, eine neue Online-Quelle, die dazu gedacht ist,
zukunftsweisenden und umwälzenden Einblick für die weltweit im
öffentlichen Sektor arbeitenden Führungskräfte bereitzustellen, da
diese neben sich schnell ändernden Technologien und zunehmenden
finanziellen Beschränkungen auch mit hohen Anforderungen,
Sicherheitsbedrohungen und aufkommenden sozialen Bedürfnissen umgehen
mü
Rund drei Monate nach dem Brexit-Schock scheinen
sich die Finanzmärkte mit der Kraft des Faktischen arrangiert zu
haben. Die konjunkturellen Bremswirkungen sind wohl doch nicht so
stark wie befürchtet und auf den Immobilienmärkten scheint sich
"Business as usual" durchgesetzt zu haben. Dr. Frank Pörschke, Member
of the EMEA Management Board, CEO Germany, Jones Lang LaSalle GmbH,
kommentiert: "Für eine endgültige Bewertung ist es noch zu früh.
Die Nationalbank der Ukraine hat internationalen Gläubigern
gegenüber ihre Unterstützung bei der Umschuldung der Mriya Agro
Holding in Höhe von 1,1 Milliarde USD zugesagt. Vertreter der
Nationalbank begrüßten Mriyas jüngste Bemühungen, den Eckpunkten (htt
p://mriya.ua/en/news/detail/mriya-agro-holding-publishes-key-debt-res
tructuring-heads-of-t
Der internationale Serviceanbieter für Rechtsangelegenheiten,
Millnet, ein Unternehmen von Advanced Discovery, hat heute die
Einstellung zweier Branchenveteranen mit jeweils mehr als zehn Jahren
internationaler Erfahrung in eDiscovery bekannt gegeben:
"Den Menschen muss klar werden, dass die Politik
gemeinsam mit den Zentralbanken längst beschlossen hat, gegen den
Willen der Bürger das Bargeld Schritt für Schritt abzuschaffen",
erklärt Steffen Schäfer, Mitbegründer der Initiative
www.stop-bargeldverbot.de. "Diesen Plänen erteilen wir eine deutliche
und klare Absage und setzen alles daran, die Bevölkerung über die
Pläne der Politik aufzuklären."
Nach dem Erfolg der ersten 5 Euro Gedenkmünze aus Deutschland im Jahr 2016 wird auch im kommenden Jahr eine weitere Sondermünze herausgegeben werden. Erneut handelt es sich um eine Münze mit Ploymerring.
– Experten diskutieren über die Folgen des britischen EU-Austritts
für die Hochschullandschaft
– Großbritannien hofft auf Kooperation statt Konfrontation
Welche konkreten Folgen hat der Austritt des Vereinigten
Königreichs aus der EU für den Hochschulbereich? Auf Einladung des
Deutschen Hochschulverbandes (DHV) und Santander diskutierte eine
Expertenrunde aus Wissenschaft und Politik diese Fragestellung am
Donnerstagabend im Senatssaal der Humboldt-Universit