Internationalisierung von Unternehmen und gegenseitige Investitionen durch Brasilien und Spanien tonangebend auf Seminar des 19. INTERNATIONAL MEETING

"Business and opportunities for Spain
to invest in Brazil" (Geschäftschancen für Spanien bei der
Investition in Brasilien) waren tonangebend bei dem am 28. November
im Hotel W Barcelona abgehaltenen Seminar, mit einem Gespräch mit
Paulo Cesar Campos, dem spanischen Botschafter in Brasilien, auf dem
19. INTERNATIONAL MEETING. Campos zufolge "haben Aktivitäten in
Brasilien in diesen Jahren der Krise, die wir durchlebt haben, dazu
beigetragen, spanischen Unt

Neue Mittelklasse ist das Rückgrat der Gesellschaft, so ehemaliger spanischer Präsident auf dem 19. INTERNATIONAL MEETING

Das 19. INTERNATIONAL MEETING, die
größte brasilianische Wirtschaftskonferenz außerhalb des Landes, die
in Barcelona, Spanien, stattfindet, findet seinen Höhepunkt mit dem
International Seminar, welches heute Nachmittag (28. November) mit
der Podiumsdiskussion "Economic relations and commercial development
between Spain and Brazil" (Entwicklung von Wirtschaftsbeziehungen und
Handel zwischen Spanien und Brasilien) startet und von 82
brasilianischen Führu

Der 19. Bradesco Seguros Weihnachtsbaum: Ein Weihnachtsfest voll Licht

Der 19. Bradesco Seguros
Weihnachtsbaum – gemäß Guinness Book of Records der größte
schwimmende Weihnachtsbaum der Welt – wurde am Samstagabend, dem 29.
November, in Rio de Janeiro, Brasilien, anlässlich einer großen
öffentlichen Veranstaltung feierlich eingeweiht, an der Tausende
Menschen am Ufer der Rodrigo de Freitas Lagune teilnahmen, um das
"Anzünden" des Baumes mitzuerleben, eine der größten Veranstaltungen
Rios, nach d

Die Vereinigung zweier Weltstars – Vizepräsident des FC Barcelona Javier Faus weiht die Weltzentrale von IronFX in Limassol ein

IronFX Global in Limassol war heute Gastgeber einer besonderen
Einweihungsfeier. Am globalen Hauptsitz des Unternehmens wurde dessen
offizielle Partnerschaft mit dem FC Barcelona, einem der
erfolgreichsten Fussballvereine der Welt, gefeiert. Bei der
Einweihungsfeier waren Javier Faus, der Vizepräsident des FC
Barcelona, und das Führungsteam von IronFX anwesend.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140312/674461 )

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/2014112

Studie: Jede dritte Bank ohne Kostenüberblick für Regulierungsprojekte

Deutsche Banken müssen sich an eine Vielzahl neuer
Regelwerke anpassen, etwa die Mindestanforderungen an das
Risikomanagement (MaRisk) oder die Zahlungsdiensterichtlinie (PSD
II). In einem Drittel der Geldhäuser herrscht jedoch Ungewissheit,
mit welchen Gesamtkosten die Umsetzung dieser Vorgaben verbunden ist.
Das zeigt die Studie "Stauatlas: IT in der Bankenregulierung" des
Software- und Beratungshauses PPI AG. Für die Studie wurden 30
IT-Leiter in 30 verschiedenen

Axel Guthmann folgt auf Hartwig Hamm / Stabwechsel in der LBS-Bundesgeschäftsstelle zum 1. Dezember 2014 (FOTO)

Axel Guthmann folgt auf Hartwig Hamm / Stabwechsel in der LBS-Bundesgeschäftsstelle zum 1. Dezember 2014 (FOTO)

Wechsel an der Spitze der Bundesgeschäftsstelle
Landesbausparkassen: Axel Guthmann (46) wird zum 1. Dezember 2014
neuer LBS-Verbandsdirektor und folgt damit auf Dr. Hartwig Hamm (65),
der nach 20 Jahren Verbandsarbeit in den Ruhestand geht.

Nach Stationen im Bundeswirtschaftsministerium, dem
Bundeskanzleramt sowie im Bundesbauministerium übernahm Hamm 1994 die
Leitung der Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen im Deutschen
Sparkassen- und Giroverband. In dieser Zeit

500 Mio. EUR für den Mittelstand und Energieeffizienzprojekte in Italien

– Globaldarlehensvergabe der KfW an die Cassa depositi e prestiti
(CDP)
– Förderung von kleinen und mittleren Unternehmen sowie
energieeffizienter Infrastruktur
– Positive Beschäftigungs- und Wachstumsimpulse

Die KfW und die italienische Cassa depositi e prestiti (CDP) haben
einen Vertrag zur Förderung kleiner und mittelständischer Unternehmen
in Italien sowie zur Finanzierung von energieeffizienter
Infrastruktur geschlossen. Die KfW stellt Globald

Atradius Zahlungsmoralbarometer: Wachsende Besorgnis um den Cashflow im Asien-Pazifik-Raum

Die neueste Ausgabe des Atradius Zahlungsmoralbarometers zeigt,
dass mehr Unternehmen als noch im vergangenen Jahr mit der
Aufrechterhaltung einer ausreichenden Liquidität im
Asien-Pazifik-Raum zu kämpfen haben. Die Befragen sind besorgt, dass
sich die Bonität in einigen Ländern der Region verschlechtern könnte.
Für die aktuelle Studie wurden knapp 1.700 Unternehmen aus
Australien, China, Hongkong, Indien, Indonesien, Japan, Singapur und
Taiwan befragt.