– Krisenampel liefert aktuell Warnsignale für 6 von 12 Krisentypen
– Deflationsgefahr im Euro-Raum hat sich wieder spürbar erhöht
– Politische Krisenherde nach wie vor mit einigem Drohpotenzial
Das aktuelle Update der makroökonomischen Krisenampel von quirin
bank und FutureValue im 2. Quartal 2014 liefert für 6 von insgesamt
12 volkswirtschaftlichen Krisentypen Warnsignale. Erneut hat sich die
Deflationsgefahr im Euro-Raum sowohl angesichts aktueller Date
Morrison & Foerster
haben bekanntgegeben, dass der langjährige Sozius und Kanzleivorstand
Paul T. Friedman zum ersten geschäftsführenden Gesellschafter für
Europa benannt wurde. Friedman, ein weltweit tätiger Prozessanwalt in
den Bereichen Wertpapier-, Kartell- und Wirtschaftsstrafrecht, ist
verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung einer
Wachstumsstrategie für die Region und die Optimierung der
Koordination zwischen den Büros der Kanzlei i
Seit Anfang Juli führt Christian Hartmann die Kreissparkassen-Filiale in Echterdingen. Der gelernte Bankkaufmann Hartmann kehrt damit zurück an seine Stammfiliale. Denn nach Beendigung seiner Ausbildung sammelte er dort als Finanzberater fünf Jahre lang Vertriebserfahrung, bevor er Ende 2012 als Filialleiter nach Musberg wechselte. Die Leitung dieser Filiale behält er zusätzlich bei. Umfassende theoretische Kenntnisse erwarb sich der 25-Jährige auf der Frankfurt Sch
– KfW-ifo-Mittelstandsbarometer mit dritter Klimaeintrübung in
Folge
– Großunternehmen: aktuelle Lage besser, Erwartungen deutlich
schlechter
– Nur im Einzelhandel zeigt der Stimmungstrend noch aufwärts
Das KfW-ifo-Mittelstandsbarometer verzeichnet im Juni einen
Rückgang des mittelständischen Geschäftsklimas von 1,8 Zählern auf
nun 17,7 Saldenpunkte. Doch auch nach dem aktuellen Rückgang – dem
dritten in Folge – ist die Stimm
Stab- und Generationenwechsel in Köngen: Am 1. August beginnt für Jürgen Kirschstein (links im Bild), langjähriger Filialleiter der Kreissparkasse und eine Institution in der Kreissparkasse wie in Köngen, nach 48-jähriger Berufstätigkeit und 35-jähriger Betriebszugehörigkeit der Ruhestand. Kirschstein, der über 23 Jahre als Filialleiter in Köngen tätig war, übergab schon Anfang Juli die Leitung der Filiale an Timo Kötzle. Der
Bereits zum dritten Mal hat die ING-DiBa in
diesem Jahr deutsche Vereine dazu aufgerufen, sich im Rahmen der
Aktion "DiBaDu und Dein Verein" um eine Spende über 1.000 Euro zu
bewerben. Mehr als 14.000 Vereine mobilisierten daraufhin ihre
Unterstützer, die insgesamt drei Millionen Stimmen für die
teilnehmenden Vereine abgaben. Insgesamt unterstützt die ING-DiBa
ehrenamtliche und gemeinnützige Arbeit im Rahmen der Aktion mit einer
Million Euro. "Uns ist
In Bayern gibt es mehr als 1,5-mal so viele
Genossenschaftsmitglieder wie Aktionäre. Zum 30. Juni 2014 hielten
2,805 Millionen Mitglieder Anteile an den 1.296 genossenschaftlichen
Unternehmen im Freistaat. Hingegen besitzen nur 1,722 Millionen
Bayern Aktien oder Fonds. "Die Genossenschaftsorganisation ist eine
der mitgliederstärksten Wirtschaftseinheiten im Freistaat",
kommentiert Stephan Götzl, Präsident des Genossenschaftsverbands
Bayern (GVB), dies anl&aum
Die genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken
Raiffeisenbanken lädt herzlich zur Pressekonferenz zum Konsolidierten
Jahresabschluss am Mittwoch, 16. Juli 2014, 11 Uhr, in der
Frankfurter Volksbank (Hauptfiliale Börsenstraße), Börsenstraße 7 –
11, 60313 Frankfurt am Main ein.
Der Vorstand des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken (BVR) informiert über die konsolidierte
Geschäftsentwicklung 2013 der FinanzGruppe und zu aktue
Fingerabdruck-Scan als mögliche Alternative für PIN-Eingabe /
Erstes europäisches Cross-Channel-Payment will User Experience
ständig weiter verbessern
Das Ziel ist, mit sinnvollen Innovationen die User Experience
fortlaufend zu verbessern: Das erste europäische
Cross-Channel-Payment Yapital testet aktuell das Bezahlen per
Fingerabdruck-Scan. Die Technologie könnte beim Zahlen mit dem
Smartphone die PIN-Eingabe ersetzen.
Am 2. Juli hielten die Chengdu
Hi-tech Industrial Development Zone (Chengdu Hi-tech Zone) und der
Singapore-Sichuan Hi-tech Innovation Park (SSCIP) eine Zeremonie zur
Unterzeichnung von offiziellen Kooperationsabkommen mit fünf Partnern
ab – Singapore Hong Leong Group; Beijing TRS Information Technology
Co., Ltd.; Sichuan Good Doctor Pharmaceutical Group; Nanjing Sample
Technology Group Co., Ltd. und Sichuan Aipu Network Co., Ltd. – und
für ein Investitionsvolumen von insgesamt 3