German Private Equity Barometer: Verhaltener Start ins neue Jahr

– Geschäftsklima kühlt leicht ab
– Euphorie der Frühphasenfinanzierer ist verflogen
– Verbesserte Exitmöglichkeiten geben Hoffnung auf Marktbelebung

Nach dem Hoch zum Jahresende 2013 hat sich die Stimmung am
deutschen Beteiligungsmarkt im ersten Quartal 2014 leicht abgekühlt:
Das von BVK und KfW ermittelte German Private Equity Barometer geht
um 3,9 Zähler auf 46,5 Saldenpunkte zurück. "Trotz des verhaltenen
Starts ist die Hoffnung auf e

Hermann-Josef Tenhagen wird Chefredakteur der Verbraucher-Webseite Finanztip

Der bekannte und vielfach preisgekrönte
Wirtschaftsjournalist Hermann-Josef Tenhagen, bisher Chefredakteur
der Zeitschrift Finanztest (Stiftung Warentest), wechselt zum 1.
Oktober 2014 zur unabhängigen Verbraucher-Webseite Finanztip. Dort
wird er die Funktionen des Chefredakteurs sowie des Vorsitzenden der
Geschäftsführung übernehmen und den Ausbau des Unternehmens am
Standort Berlin verantworten.

Das gemeinnützige Unternehmen Finanztip unterstützt se

Avantium sichert sich Investitionen in Höhe von 36 Mio. EUR von Swire, The Coca-Cola Company, Danone und ALPLA

Avantium [http://www.avantium.com/financing ] gab heute bekannt,
dass es eine Finanzierungsrunde über 36 Millionen EUR (50 Millionen
USD) aus einem Konsortium massgeblicher strategischer Akteure
abgeschlossen hat. Dieses einzigartige Konsortium besteht aus Swire
Pacific, The Coca-Cola Company, Danone, ALPLA sowie bereits
vorhandenen Aktionären. Mit diesem Kapitalzuwachs bestätigen die
neuen Investoren ihr Engagement für eine Weiterentwicklung von PEF,
Avantiums Ver

Finanzminister Schäuble: „Banken stehen heute solider da“

19. Handelsblatt Jahrestagung Banken im Umbruch – Banken,
Aufsicht, Politik & Wirtschaft im Dialog
3. und 4. September 2014, Marriott Hotel, Frankfurt –
http://bit.ly/Banken2014

Frankfurt/Düsseldorf, 04. Juni 2014. "Der Bankensektor insgesamt
ist auf einem guten Weg der Schuldenreduktion. Die Stichworte sind
Basel III, Leverage Ratio, der gegenwärtige EZB-Stresstest oder die
richtige Diskussion um eine Eigenkapital-unterlegung für
Staatsanl

Eagle als Asset-Servicing-Technologie-Anbieter des Jahres ausgezeichnet

Eagle Investment Systems LLC
[http://www.eagleinvsys.com/] (Eagle), ein führender Anbieter von
Finanzdiensttechnologie und ein Tochterunternehmen von BNY Mellon,
verkündete heute seine Auszeichnung als
Asset-Servicing-Technologie-Anbieter des Jahres im Rahmen der Custody
Risk Americas Awards am 10. April 2014.

Die Custody Risk Americas Awards des Magazins Custody Risk
zeichnen Spitzenleistungen von Anbietern in der
Securities-Services-Branche in Nord- und Südamerika aus.

Jan Bettink für weitere zwei Jahre zum vdp-Präsidenten gewählt (FOTO)

Jan Bettink für weitere zwei Jahre zum vdp-Präsidenten gewählt (FOTO)

Die Mitgliederversammlung des Verbandes deutscher Pfandbriefbanken
(vdp) hat heute in Berlin den seit Juni 2010 amtierenden Präsidenten
Jan Bettink, Vorsitzender des Vorstands der BerlinHyp, für weitere
zwei Jahre im Amt bestätigt. Es ist die dritte Amtszeit von Herrn
Bettink.

Zur Person:

Jan Bettink (59), ist seit Januar 2014 Vorsitzender des Vorstands
der Berlin Hyp AG und verantwortete zwischen 2011 und 2013 als
Mitglied des Vorstands der Landesbank Berlin AG

phoenix-Runde: EZB an der Zinsschraube – … und der Sparer der Dumme? – Donnerstag, 5. Juni 2014, 22.15 Uhr

Gut für Banken, schlecht für Sparer. Die Europäische
Zentralbank will abermals den Leitzins drücken, obwohl er schon
extrem niedrig ist. Die deutsche Finanzbranche warnt vor möglichen
Folgen: "Sparer würden enteignet." Laut dem Präsidenten des Deutschen
Sparkassen und Giroverbands beschädigt die anhaltende
Niedrigzinspolitik die dringend notwendige Altersvorsorge. Gerade in
Deutschland würden Menschen ihr Geld traditionell sicher anlege

Sparda-Studie „Wohnen in Deutschland“: Zwei von drei Haushalten könnten in eigenen vier Wänden wohnen

– Wohneigentum ist in Deutschland immer noch erschwinglich –
Durchschnittlich kostet ein Einfamilienhaus in Deutschland fünf
Jahres-Nettoeinkommen eines Haushalts
– Einige wirtschaftlich starke Landkreise wie Dingolfing-Landau und
Fulda in Westdeutschland oder Ilm-Kreis in Ostdeutschland besonders
attraktiv
– Verband fordert Senkung der Erwerbsnebenkosten
– Altersgerechtes Wohnen wird oft unterschätzt

Nur die Hälfte der Deutschen wohnt in den eigenen vier W&a

Ukraine-Krise schwächt Wirtschaftsleistung im Osten

– Osteuropäische Firmen kämpfen mit Liquiditätsengpässen
– Stabiler Cash-Flow grösste Herausforderung

Laut Prognose des Kreditversicherers Atradius wird sich das
Wirtschaftswachstum in Osteuropa 2014 aufgrund der Ukraine-Krise
verlangsamen. Das reale Bruttoinlandsprodukt wird in diesem Jahr nur
noch um 1,7% zulegen. 2013 lag es bei 2%. Das Risiko von
Unternehmensausfällen ist 2014 weiter gegeben – allerdings auf einem
niedrigen Niveau.

Andreas Tesch,