Von verschiedenen Banken wurden in den
letzten Jahren sogenannte Schiffsfonds (angebliche Beteiligungen an
Containerschiffen und Tankern) und Immobilienfonds im großen Stile an
ihre Kunden verkauft. Dabei wurde von den beratenden Banken immer
wieder auf die Sicherheit der Produkte und die steuerlichen Vorteile
hingewiesen. Verkaufsschlager waren Fondsbeteiligungen der
Unternehmung Münchmeyer Petersen Capital AG (MPC).
Tatsächlich handelt es sich bei den Produkten der MPC aber
CNOOC Limited gab heute bekannt, dass das Unternehmen seinen
Jahresbericht 2013 einschliesslich seiner geprüften Finanzberichte
für das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2013 der United States
Securities and Exchange Commission ("SEC") auf Formular 20-F
("Jahresbericht") vorgelegt hat.
Der Jahresbericht ist auf der Website des Unternehmens
http://www.cnoocltd.com und auf der SEC-Website http://www.sec.gov
abrufbar.
BB&T Corporation
hat heute für das erste Quartal 2014 einen Nettogewinn von 501
Millionen US-Dollar für Stammaktionäre verkündet. Dies ist ein
Anstieg um 139 % gegenüber dem ersten Quartal 2013 (210 Millionen
US-Dollar). Der Gewinn pro verwässerter Aktie betrug 0,69 US-Dollar,
ein Anstieg um 138 % gegenüber dem ersten Quartal des Vorjahres. Das
Ergebnis des Vorjahres war durch eine Steuerberichtigung um 281
Millionen US-Dollar reduziert.
Nach fast 40 Jahren als einer der
führenden Immobiliencoaches und Trainer in Nordamerika und Kanada
beging Mike Ferry am Freitag, 4. April 2014, seine erste Europäische
Superstar-Tagung in Rom, Italien, unter Anwesenheit von
Immobilienfachleuten aus der ganzen Welt.
1985 veranstaltete Mike Ferry die allererste Superstar-Tagung in
Newport Beach, Kalifornien, für eine Teilnehmerschaft von etwa 250
Maklern. Mittlerweile richtet Mike fünf Haupttagungen und Dutzende
von
Das Recht der Finanzmärkte wird seit über zwei
Jahrzehnten federführend von der EU reguliert – mit begrenztem
Erfolg. Je größer und systemrelevanter die Bank ist, desto
selbstverständlicher scheint ihre Rettung mit Steuergeldern. Wird der
europäische Steuerzahler so im Zuge der Bankenunion 2014 zum größten
Aktionär irischer und südeuropäischer Banken?
Welcher Weg aus diesem Dilemma führt und wie die europäische
Kred
sellXed, führender Anbieter hochwertiger E-Payment-Lösungen,
bieteteinfache Integration von Yapital mit Zahlungsmodulen für 17
Shopsysteme an / Updates und Support für ein Jahr kostenlos
Ganz gleich, welches Shopsystem – für Besitzer eines Onlineshops
ist es ab sofort noch einfacher, das innovative, kanalübergreifende
Bezahlsystem Yapital in ihr Zahlungsportfolio aufzunehmen: Über
sellXed, dem Software-Portal für Onlineshops von customweb, sin
OxThera AB, ein nicht börsennotiertes Biopharmazieunternehmen mit
Sitz in Stockholm, gab heute bekannt, dass ein Syndikat von neuen
Investoren, unter anderem IdInvest Partners und die Mayo-Klinik,
unter der Leitung von Kurma Partners zusammen mit den aktuellen
Aktionären des Unternehmens vereinbart hat, insgesamt 70 Millionen
SEK in OxThera zu investieren.
OxThera führt derzeit eine klinische Phase-2-Studie zum Nachweis
der klinischen Wirksamkeit von Oxabact(R) zur B
Die weltweit führende
datengestützte Reiseplattform Sojern [http://www.sojern.com/] hat
heute bekanntgegeben, dass man 2013 den Umsatz auf Rekordniveau
steigern konnte und die Einnahmen dabei gegenüber dem Vorjahr mehr
als verdoppelte. Mit 24 neuen Partnerschaften kann das Unternehmen
die wachsende Nachfrage nach seinen datengestützten Lösungen für
Reiseunternehmen im Digitalwerbebereich noch besser bedienen und hat
seine globale Präsenz deutlich ausgewe
An diesem Mittwoch urteilt der Bundesfinanzhof in
München in einem Cum-Ex-Fall – es geht um dubiose Aktiengeschäfte
zulasten deutscher Steuerzahler. Der AWD-Gründer und Milliardär
Carsten Maschmeyer, der über die Schweizer Sarasin-Bank in solche
Deals investierte, wird unterdessen von einem ehemaligen Mitarbeiter
dieser Bank belastet.
Der Banker, so berichtet das Hamburger Magazin stern, hat im
Rahmen eines Gerichtsverfahrens in Deutschland eine eidesstattliche
Die Hauptvorteile dieses revolutionären Abfüllsystems sind die
hohe Leistung, der geringe Personalbedarf, die relativ kurze
Amortisationsdauer und die Vorteile in den Bereichen
Gesundheit/Umwelt und Arbeitssicherheit. Das System eröffnet
ausserdem Möglichkeiten zur Zentralisierung der Befüllvorgänge mit
integrierten Systemanbieten, im Rahmen einer Kooperation, was einen
reibungslosen Start und einen einfachen Support ermöglicht.