Im täglichen Kampf darum, möglichst häufig im Web
genannt zu werden und dabei einen guten Eindruck zu hinterlassen,
liegen die Commerzbank, die Deutsche Bank und die Schweizer UBS vorn.
Es ist aber kein Sieg auf ganzer Linie: Sie erdrücken den Wettbewerb
durch Quantität, nicht Qualität. Das zeigt die Social
Media-Benchmarkstudie "Die besten 17 Kreditinstitute im Web" der
Kommunikationsagentur Faktenkontor.
Gewandelte Kundenerwartungen, eine verschärfte
Regulatorik und Aufsicht setzen Finanzdienstleister unter Druck. Die
digitale Revolution und die mit ihr einhergehenden neuen technischen
Möglichkeiten setzen Banken und Finanzdienstleister unter weiteren
Zugzwang. In Anbetracht dieser Herausforderungen für die gesamte
Finanzbranche vergibt der Verband der PSD Banken e.V. zum neunten Mal
den mit 20.000 Euro dotierten PSD Journalistenpreis. Erstmalig wird
in diesem Jahr die H&aum
Bereits am ersten Tag wurde die
Offshore-Leaks-Datenbank des ICIJ [http://offshoreleaks.icij.org/] 2
Millionen Mal aufgerufen. Dies gab das International Consortium of
Investigative Journalists (ICIJ) [http://www.icij.org/] heute
bekannt. Zahlreiche Reporter, Wissenschaftler und Bürger Europas und
anderer Länder besuchten die Website mit ihrer umfangreichen
Datenbank, die einen Einblick in die bislang verschlossene Welt der
Offshore-Steueroasen gewährt. Das ICIJ, ein Projek
Wir, die politischen Verantwortungsträger der Überseegebiete
Anguilla, Bermuda, Britische Jungferninseln, Gibraltar, Montserrat
sowie Turks- und Caicosinseln, sind hocherfreut über das heutige
Treffen mit dem Premierminister, um über Steuern, Handel und
Transparenz in den Bereichen zu sprechen, in denen wir eine sehr
klare Vereinbarung getroffen haben und unsere Ansichten zu
notwendigen praktischen Schritten zur Bewältigung des globalen
Problems der Steuerfluc
Die amerikanische Investmentbank Goldman Sachs ist
in den vergangenen Jahren zum Symbol für Maßlosigkeit und ausufernde
Spekulationen in der Finanzwelt geworden. In der Dokumentation
"Goldman Sachs – Eine Bank lenkt die Welt", die am Mittwoch, 19. Juni
2013, 0.45 Uhr, im ZDF zu sehen ist, werfen die französischen
Journalisten Jérome Fritel und Marc Roche einen Blick hinter die
Fassade des Bankimperiums. Aussteiger, Politiker, Banker und
Journalisten erz&aum
Das International Consortium of
Investigative Journalists (ICIJ) [http://www.icij.org/], ein Projekt
des Center for Public Integrity [http://www.publicintegrity.org/],
hat heute eine interaktive Datenbank öffentlich gemacht, die
Einblicke in die bislang gut abgeschottete Welt der Steueroasen
gewährt.
In der ICIJ-Offshore-Leaks-Datenbank
[http://offshoreleaks.icij.org/] können Benutzer mehr als 100.000
geheime Firmen, Stiftungen und Fonds durchsuchen, die in Steueroasen
Mit dem Ziel einer weiteren Erhöhung der
Transparenz gegenüber den Verbrauchern empfiehlt der Bundesverband
der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) seinen
Mitgliedsbanken, ihre Dispositionskreditzinsen über den Aushang in
den Filialen hinaus künftig auch im Internet zu zeigen.
Die Orientierung an den genossenschaftlichen Werten gilt besonders
für die Art und Weise, wie die rund 1.100 Genossenschaftsbanken ihre
Mitglieder und Kunden in über 12.0
Die internationale Genossenschaft Oikocredit, ein sozialer
Investor, hat heute auf der Generalversammlung in Kambodscha ihre
Ergebnisse im sozialen Wirkungsmanagement vorgelegt. Sie basieren auf
Daten von über 634 Partnerorganisationen, die Oikocredit Bericht
erstattet und damit ihren Einsatz für soziale Ziele und soziale
Leistungsfähigkeit bestätigt haben.
Zum 31. Dezember 2012 belief sich das ausstehende
Projektfinanzierungsportfolio von Oikocredit auf 530 Mill
Die staatliche Entwicklungsbank der Ukraine wird einen
entscheidenden Beitrag zur Realisierung des "staatlichen
Aktivierungsprogramms für die wirtschaftliche Entwicklung der Ukraine
in den Jahren 2013 bis 2014" leisten. Diese Erklärung wurde vom
ersten ukrainischen Vizeministerpräsidenten Serhiy Arbusow während
der Diskussionsrundenpräsentation der Initiative auf der ersten
jährlichen internationalen Wirtschaftskonferenz "ABC: Ukraine &
Die von Sir Richard Branson und Jochen Zeitz gegründete globale
Non-Profit-Organisation The B Team nannte heute erste Führungskräfte
aus der Wirtschaft, die sich an der Initiative beteiligen werden.
Gemeinsam werden sie darauf hinarbeiten, völlig neue
Geschäftsmethoden zu entwickeln, bei denen nicht nur Profite, sondern
auch die Menschen und der Planet eine zentrale Stellung einnehmen –
ein "Plan B" für Unternehmen aus aller Welt.