Die Banco Santander beteiligt sich mit mehr als fünf Millionen
Euro an dem mobilen Payment-Dienst iZettle aus Schweden. Beide
Unternehmen gaben das strategische Investment heute bekannt. Gemessen
am Börsenwert ist die Banco Santander die größte Bank der Eurozone.
iZettle ermöglicht es kleinen und mobilen Gewerbetreibenden in ganz
Europa, mit Hilfe eines Chipkartenlesers EC- und Kreditkarten via
Smartphone oder Tablet zu akzeptieren.
Die Deregulierung der Wirtschaftstätigkeit hat sich im Jahr 2012
zu einer Reformpriorität der Ukraine entwickelt. Das Vorhaben betraf
im Wesentlichen vier Hauptbereiche: Vereinfachung der Verfahren zur
Eröffnung und Schliessung eines Unternehmens, Vereinfachung der
Verfahren zur Eintragung von Eigentum, Senkung der Steuerlast und
Reformierung des öffentlichen Dienstleistungswesens sowie Lockerung
der staatlichen Kontrolle über Unternehmen. Die Ergebnisse und
A
Der ukrainische Staatshaushalt 2012 galt als der sozialste
Haushalt in der Geschichte des Landes. Von der Agenda für
Sozialreformen 2013 wird allerdings erwartet, dass sie weitere
soziale Themen angehen wird, darunter die Modernisierung des
Arbeitsmarktes und mehr Unterstützung für Familien mit Kinder. Diese
und andere Aussagen machte der ukrainische Präsident Viktor
Janukowitsch in seiner jährlichen Rede vor der Vekhovna Rada, dem
Parlament der Ukraine.
Bei der morgigen Verhandlung des
Bundesverfassungsgerichts soll auch der Frage auf den Grund gegangen
werden, ob der unbegrenzte Kauf von Staatsanleihen durch die EZB
rechtens ist. Die Landtagsfraktion der FREIEN WÄHLER in Bayern hatte
neben zahlreichen anderen Personen und Institutionen gegen ESM und
Fiskalpakt geklagt.
Der Vorsitzende der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, Hubert
Aiwanger, sieht in der Praxis der Europäischen Zentralbank (EZB),
Staatsanleihen in unbegrenz
Gremium setzt Fachwissen ein, um Monats- und Jahresberichte zu
wahrscheinlicher Entwicklung der weltweiten Pharmaindustrie zu
verfassen
Gründungsmitglieder des Sachverständigengremiums:
– Ali Afnan, Präsident von Step Change Pharma (ehemals des PAT-Teams bei
der US-Arzneimittelzulassungsbehörde FDA)
– Brian Carlin, Leiter für Open Innovation bei der FMC
– Bikash Chatterjee, Präsident und CTO von Pharmatech Associates
– Girish Malhotra, Präsiden
Selbst das Herz des Bremer Rolands schlug heute einzig und allein
für die Bremer Böttcherstraße. Auf dem Bremer Marktplatz feierte die
Hansestadt ihre "heimliche Hauptstraße" und den Geburtstag des
Kaufmanns Ludwig Roselius, der das historische Gebäudeensemble in den
1920er Jahren entworfen und realisiert hat. Dazu eingeladen hatte die
Sparkasse Bremen, die 1988 als Eigentümerin die Böttcherstraße
übernahm und in deren Obhut das d
Das
Universitäts-Kinderspital beider Basel im schweizerischen Basel und
Masimo [http://www.masimo.com/] gaben heute bekannt, dass das
Krankenhaus das allererste pädiatrische Zentrum mit mehreren
Fachabteilungen in Mitteleuropa ist, das alle Betten der
Allgemeinstation mit Masimo Patient SafetyNet(TM) ausstatten wird.
Das Fernüberwachungs- und Benachrichtigungssystem für
Krankenhausärzte kann die Patientensicherheit nachweislich erhöhen,
die Entsendung von S
Die Mitgliederversammlung des Verbandes deutscher
Pfandbriefbanken (vdp) hat heute turnusgemäß den Vorstand des
Verbandes für die nächste Amtsperiode von drei Jahren gewählt.
Neben den bisherigen Mitgliedern
Christian Bonnen, Mitglied des Vorstandes der Kreissparkasse Köln
Dr. Louis Hagen, Sprecher des Vorstandes der Münchener Hypothekenbank
Peter Hofbauer, Mitglied des Vorstandes der UniCredit Bank AG Rainer
Krick, Mitglied des Vorstandes der Landesb
Mit einem Ergebnis – nach Steuern und vor
Beitragsrückerstattung – in Höhe von 24,9 Millionen Euro übersteigen
die Erträge der Öffentlichen Versicherung Braunschweig die Ergebnisse
des Vorjahres (18,8 Millionen Euro) deutlich. Zum Ergebnisanstieg
tragen insbesondere die sehr guten Kapitalanlageergebnisse sowie die
deutlich geringeren Gesamtkosten bei.
Der Umsatz, also die Beitragseinnahmen der Unternehmensgruppe,
lagen mit 417,4 Millionen Euro um 41,7 Millionen
Stets sind wir von irgendeiner Form von Geld umgeben.
Menschen sprechen über Einkommen, Umsatz und Kosten, vergleichen
Preise und bewerten mittels Geld Produkte, Dienstleistungen und
Menschen. Viele Stunden unserer Lebenszeit sind dem Geld gewidmet:
Wir arbeiten dafür, kalkulieren, kaufen und investieren damit. In
Werbung und Politik dreht sich vieles darum, Geld auszugeben, zu
schulden und zu sparen.
Sehen wir uns einmal an, was die Menschen über Geld wissen: Mit
den Krisen d