Für 52 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland hat sich in den vergangenen zwölf Monaten der Zugang zu klassischen Bankkrediten verschlechtert. Das ergab der schon zum zweiten Mal vom digitalen Kreditmarktplatz creditshelf erhobene „Finanzierungsmonitor“, für den zusammen mit der TU Darmstadt mehr als 100 Finanzentscheider aus mittelständischen Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen befragt […]
Ein Haus zu kaufen, wird für die meisten einmalig bleiben – und wahrscheinlich die teuerste Einzelanschaffung, die sie je in ihrem Leben tätigen werden. Allein deshalb sollte jeder an den Erwerb von Wohneigentum so gewissenhaft wie möglich herangehen. Dazu gehört, dass zum Kaufpreis für den Neubau zusätzlich Baunebenkosten in Höhe von 10 bis 15 Prozent […]
Obwohl der Neubau in Berlin deutlich zunimmt, bleibt die Situation für Immobilienkäufer angespannt: Wegen der anhaltend hohen Nachfrage haben sich gebrauchte Eigentumswohnungen in allen Bezirken weiter verteuert. Im Durchschnitt kletterten die Preise seit 2014 um zwölf Prozent pro Jahr. Die höchsten Angebotspreise werden aktuell in Friedrichshain-Kreuzberg verlangt. Diese Ergebnisse hat das Institut empirica für den […]
– Ratingagenturen bestätigen erneut gute Ergebnisse – Strategieprojekt Gothaer 2020 zeigt erste Erfolge – Digitalisierungsoffensive zieht sich durch alle Unternehmensbereiche Der Gothaer Konzern legt für das Geschäftsjahr 2016 solide Zahlen vor: Der Konzernjahresüberschuss stieg um 17,4 Prozent auf 162 Mio. Euro. Ein Teil des Überschusses floss in die Stärkung der Eigenkapitalbasis. Das Konzerneigenkapital wuchs um […]
Komfortausstattung ist das wichtigste Extra beim Autokauf. Darin sind sich deutsche Konsumenten einig. 48 Prozent würden für eine Klimaanlage einen zusätzlichen Kredit aufnehmen. 37 Prozent der Autofahrer wären bereit, für ein Navigationssystem eine höhere Finanzierung in Anspruch zu nehmen. Jeder Dritte legt zudem Wert auf eine Sitzheizung. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Online-Befragung von 1.013 […]
Der Hausbau ist grundsätzlich ein sehr kostspieliges Unterfangen, deshalb versuchen Bauherren jeden Cent zu sparen. Um vermeintlich unnötige Kosten zu vermeiden, verzichten deshalb viele auf Maßnahmen zur Barrierefreiheit – also Vorkehrungen, die die Nutzung der Fläche allen Menschen ohne fremde Hilfe und jeglichen Einschränkungen möglich macht. Aber diese müssen nicht zwangsläufig große Mehrausgaben bedeuten. „Die […]
Maurycy Mioduski verstärkt ab sofort das Team von Cubewise DACH am Standort Zürich in der Funktion des Practice Managers. Er stösst mit breitem Know-how im Bereich Financial Analytics & Planning und viel Erfahrung mit Cognos TM1 zum global agierenden IBM-Platinum-Partner. Cubewise DACH mit Sitz in Zürich, Schweiz verkündet einen personellen Zuzug im Bereich Projektmanagement und […]
Das Bundesverfassungsgericht soll im Wege einstweiliger Anwendung die Funktionsfähigkeit der Bundesbank schützen und die Haushaltsautonomie des Bundestages bewahren 1. Obwohl sich die Konjunktur in der Eurozone im Aufschwung befindet und der Preisauftrieb nach Definition der EZB in der Eurozone das willkürlich gesetzte Ziel von ca. 2 % der Verbraucherpreise längst erreicht hat, fahren EZB und […]
Der Forderungsmanager KRUK baut seinen Marktanteil in Deutschland weiter aus: In den ersten vier Monaten 2017 hat KRUK bereits sechs Deals abgeschlossen. Fünf Transaktionen sind klassische Portfolioankäufe, eine weitere umfasst ein sogenanntes Forward-Flow-Agreement, bei dem KRUK über mehrere Jahre regelmäßig neue Forderungen vom Vertragspartner übernimmt. Die Verkäufer kommen aus den Sektoren Banking, Payment Services und […]
– Banken und Finanzdienstleister in der Schweiz halten seit Jahren Vermittlungsprovisionen für Anlageprodukte in Milliardenhöhe zurück – Mit neuem Online-Service „Retro-Back“ von Liti-Link unkompliziert Ansprüche prüfen und Verjährung stoppen – Liti-Link macht finanzielle Ansprüche in der Schweiz unverzüglich geltend Viele Banken und Vermögensverwalter in der Schweiz haben in Vergangenheit unrechtmäßig Vermittlungsprovisionen für Anlageprodukte in Milliardenhöhe […]