Die erste Bilanz eines kompletten Jahres nach der Nullzins-Entscheidung der EZB: Die Konsumbereitschaft der Deutschen sinkt weiter. Das bestätigen die Ergebnisse der langfristigen Marktbeobachtung der norisbank, die sich intensiv mit dem Konsum- und Sparverhalten der Deutschen beschäftigt. Regelmäßig erhebt die Direktbank dazu in bevölkerungsrepräsentativen Umfragen Daten zum Finanzverhalten. So hatte die norisbank Ende 2014 die […]
Mit „Factoring 100 PLUS“ für mittelständische Unternehmen bietet der Factoring-Spezialist AKTIVBANK AG bundesweit ein Factoring mit 100 Prozent Auszahlung an. Neu ist der Verzicht der Bank auf den Sicherungseinbehalt oder eine Ansparung beim Ankauf der Forderungen. Unternehmer erhalten kurzfristig die komplette Liquidität aus ihren verkauften Forderungen bei gleichzeitigem Ausfallschutz. Die konkreten Konditionen können jederzeit online […]
– Westdeutsche leihen sich mehr Geld bei der Bank als Ostdeutsche – Männer nehmen im Schnitt 1.960 Euro höhere Kredite auf als Frauen – Paare bekommen bessere Zinskonditionen als Einzelpersonen CHECK24-Kunden aus Baden-Württemberg schließen bundesweit die höchsten Kredite ab. Im Schnitt leihen sie sich 12.475 Euro von der Bank – 22 Prozent bzw. 2.223 Euro […]
T-Systems International GmbH, als weltweit agierender Betreiber von Informations- und Kommunikationstechnik, arbeitet ab sofort mit der Wirecard AG zusammen, um Internet-Technologie am Point-of-Sale (POS) zu entwickeln. Ziel der Kooperation ist, gemeinsam das Shopping-Erlebnis im Zeitalter des Internet der Dinge (IoT) Realität werden zu lassen. Dazu erstellen Wirecard und T-Systems in enger Zusammenarbeit einen gemeinsamen Omnichannel-Showcase, […]
– Zahl der von Frauen geführten kleinen und mittleren Unternehmen stagniert bei 18 % – Deutsche Wirtschaft braucht Frauen immer dringender – KfW-Chefvolkswirt Dr. Jörg Zeuner: „Der Mittelstand muss weiblicher werden.“ Der Einzug von Frauen in die Führungsetagen des deutschen Mittelstands gerät ins Stocken, wie eine aktuelle Analyse von KfW Research auf Basis des KfW-Mittelstandspanels […]
In Deutschland ist es häufig so, dass es einfacher ist, einen Kredit über 100 Millionen Euro zu erhalten als über 10.000 Euro. Aus diesem Grund werden Lösungen, welche unabhängig von der Hausbank sind, immer beliebter. Denn der Alltag von Unternehmen hält zahlreiche Herausforderungen bereit, für welche Liquidität essenziell ist. Der deutsche Markt besteht aktuell aus […]
Die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank und der deutschen Kreditinstitute stellen Anleger vor Herausforderungen. Klassische Anlagemöglichkeiten wie das Girokonto und das Sparbuch sind kaum noch lukrativ. Die DSS Vermögensverwaltung empfiehlt stattdessen die private Vorsorge mit Fonds mit einer breiten Kapitalstreuung, die unter anderem auch in Immobilien investieren. Experten sind sich einig, dass Immobilien momentan nicht nur […]
Die girocard konnte im Jahr 2016 sowohl auf Transaktions- als auch Umsatzseite stark zulegen. Nach rund 2,59 Milliarden Transaktionen im Vorjahr bezahlten die Kunden 2016 rund 2,93 Milliarden Mal mit ihren Bank- und Sparkassenkarten. Das entspricht einem Wachstum von 13,1 Prozent. Die Umsätze stiegen dabei um rund 9,9 Prozent auf 151,2 Milliarden Euro im Vergleich […]
Der unabhängige Vermögensverwalter Privates Anlage Management (P.A.M.) bietet Anlegern ein gewinnbringendes Investment-Konzept mit vergleichbar geringem Risiko, trotz volatiler Märkte und niedriger Zinsen. Durch eine intelligente Fonds-Verwaltung und der Absicherung sinkender Kurse erzielt das Depot, gemanagt von Vermögensberatern mit zertifizierter Bankausbildung und langjähriger Börsenerfahrung, sowohl bei steigenden als auch bei fallenden Märkten in der Regel ein […]
Zum wiederholten Male warnt der Verband der privaten Krankenversicherungen vor unerlaubten Werbeanrufen. In diesen Telefonaten sollen Kunden der privaten Krankenversicherung einen Vertrag über eine teure Beratung zum PKV-Tarifwechsel abschließen. Dabei geht der PKV-Tarifwechsel auch kostenlos. Der PKV-Verband empfiehlt allen privat krankenversicherten Kunden den kostenlosen Tarifwechsel. Auch die Stiftung Warentest Finanztest berichtet in der Ausgabe 03.2017 […]