Wie wäre es, zum Valentinstag nicht nur an die Liebsten, sondern auch an die Nachbarn zu denken? Aber Achtung: Kleine Gesten können im Schadensfall teuer werden. Die Experten der DVAG erklären, warum eine private Haftpflichtversicherung, die auch bei Gefälligkeiten leistet, sinnvoll ist. Fast ein Drittel der Deutschen wünscht sich laut einer aktuellen Studie von TNS […]
Deutschlands führendes Family Office, die Deutsche Oppenheim Family Office AG, meldet einen prominenten Zugang: Mit dem früheren Co-Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bank, Jürgen Fitschen, ergänzt eine renommierte Wirtschaftspersönlichkeit den Beirat des zur Deutschen Bank-Gruppe gehörenden Multi Family Office, das sich auf die Beratung und Betreuung hochvermögender Mandanten spezialisiert hat. Die Vermögensverwaltung der Deutschen Oppenheim gehört laut […]
Als einer der führenden Anbieter von Bezahllösungen und Internet-Technologie, führt Wirecard heute die Mobile Payment App „boon.“ in der Schweiz ein. Nachdem die App in Großbritannien und Frankreich erfolgreich etabliert wurde, ist dies bereits der dritte Markt, auf dem Konsumenten boon mit Apple Pay nutzen können – die Wallet verändert mobile Zahlungen auf anwenderfreundliche, sichere […]
Die Sparda-Bank Hamburg eG hat in 2016 mit rund 460 Millionen Euro ein sehr gutes Ergebnis bei den Kreditzusagen im Baufinanzierungsgeschäft erreicht. Der Kreditbestand konnte um 8,0 Prozent oder 115 Millionen Euro netto ausgebaut werden. „Vor dem Hintergrund der Einführung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie ist dieses Ergebnis noch einmal besonders zu würdigen, da diese neue Richtlinie fast […]
Keine Branche genießt mehr Verbrauchervertrauen in Sachen Datensicherheit als die der Banken und Versicherer, so eine globale Studie von Capgemini. 84 Prozent der Deutschen glauben ihre Daten bei Banken und Versicherungen in sicheren Händen, verglichen mit 20 Prozent im E-Commerce und 16 Prozent bei Telekommunikationsfirmen. Am wenigsten vertrauenswürdig schneiden Fintechs mit 5 Prozent ab. Die […]
Großstadtvergleich: Münchner benötigen rund 420.000 Euro, Leipziger nur 226.000 Euro für Immobilienkauf oder -bau / Mehrheit der Baufinanzierungen für Kauf von Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen / Höchste Darlehenssummen für eigene Bauvorhaben Münchner benötigen für den Kauf einer Immobilie oder ein eigenes Bauvorhaben die höchste Kreditsumme – durchschnittlich 420.000 Euro. Zum Vergleich: Leipziger wollen sich im Schnitt […]
Mit 1.234 Mio. Euro höchster Gewinn vor Steuern in der Unternehmensgeschichte / 370.000 neu eröffnete Girokonten / Kreditvolumen im Wholesale Banking (Unternehmenskundengeschäft) um 67 Prozent erhöht Für die ING-DiBa war das Geschäftsjahr 2016 das vierte Mal in Folge das erfolgreichste Jahr in ihrer Unternehmensgeschichte: Die Bank erzielte, trotz des schwierigen Branchenumfelds ein Rekordergebnis von 1.234 […]
Der XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat sich mit Urteil vom 22. November 2016 – XI ZR 434/15 – mit einer Widerrufsinformation einer beklagten Sparkasse bei einem Immobiliendarlehensvertrag aus August 2010 befasst. Dabei hatte der Bankensenat über ein zur Revision zugelassenes Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe vom 25. August 2015 zu entscheiden. Eine schriftliche Urteilsbegründung liegt leider […]
Unternehmen werden vor immer größere Aufgaben gestellt. Sie müssen sich von Mitbewerben differenzieren, indem sie über die neueste Technik verfügen. Aufträge müssen vorfinanziert werden, noch bevor die fertigen Erzeugnisse verkauft werden können und Umsatz generieren. Lange Zahlungsziele bzw. eine schlechte Zahlungsmoral der Auftraggeber drücken zusätzlich auf die Liquidität. Jedoch ist es in Deutschland meist einfacher, […]
Kontist, Deutschlands erste Banking-Lösung speziell für Freelancer, Selbstständige und Freiberufler, geht nach erfolgreicher Betaphase heute offiziell an den Start. Das Berliner Start-up löst damit ein für Selbstständige fundamentales Problem: den Überblick über anfallende Steuern und Abgaben zu behalten. Über den in das mobile Geschäftskonto integrierten Finanz-Manager können Steuern nun automatisch verrechnet und zurückgelegt werden. Selbstständige […]