– quirion-Kunden können sich über gute Performance freuen – 7,68 % Rendite mit der Anlagestrategie 50 % Aktien/50 % Anleihen – Anlageexperten setzen auf Systematik und Wissenschaft Deutschlands digitaler Anlageberater quirion (www.quirion.de) hat im abgelaufenen Jahr in allen elf Anlagestrategien exzellente Ergebnisse erzielt. Die Performance der einzelnen Strategien lag in 2016 je nach Aktienanteil zwischen […]
„Wir haben einen ordentlichen Gewinn erwirtschaftet, unsere Vorsorgereserven gestärkt, umfangreiche Investitionen in IT-Systeme und Informationssicherheit vorgenommen und dazu unser Bauspargeschäft noch stärker auf Kunden mit Finanzierungsabsicht ausgerichtet“ – für das Geschäftsjahr 2016 zieht Dr. Rüdiger Kamp, Vorstandsvorsitzender der LBS Norddeutsche Landesbausparkasse Berlin – Hannover (LBS Nord), eine positive Bilanz. Das Geschäftsmodell Bausparen erweise sich trotz […]
Alle Zeichen stehen auf Wachstum: Das Berliner FinTech-Unternehmen CrossLend (www.crosslend.com) hat erneut Geld eingesammelt. Neben ihrem langjährigen Investor Lakestar hat die Gesellschaft mit CME Ventures, der VC-Beteiligungstochter der in Chicago ansässigen CME Group, einen weiteren renommierten Investor gewonnen. CME Ventures vertraut damit als weiterer Kapitalgeber in das innovative Geschäftsmodell von CrossLend, das in der Verbriefung […]
Textilhersteller müssen durch die langen Vorlaufzeiten ihrer Projekte in Vorleistung gehen. Häufig fehlen hierzu jedoch die finanziellen Mittel. Die Elbe Finanzgruppe steht bei dieser Aufgabe als starker Partner zur Seite. Sie unterstützt erfolgreiche Unternehmen und verhilft diesen durch zusätzliche Liquidität zu noch mehr Erfolg. Die Elbe Finanzgruppe hält für Unternehmen im Textilbereich ein großes Produktportfolio […]
Die Provinzial Rheinland Versicherungen gehen für 2016 von guten Geschäftsergebnissen aus. Bei ihrem im letzten Jahr gestarteten Zukunftsprogramm „Plan P“ gibt es bereits erste sichtbare Erfolge. Nach vorläufigen Geschäftszahlen konnten die Sachversicherer der Provinzial Rheinland Gruppe im vergangenen Jahr ein Beitragswachstum von 5,5 Prozent auf 1,42 Mrd. Euro erreichen. Treiber des Wachstums waren hier vor […]
Deutschlands Banken hinken im internationalen Vergleich in puncto Wachstum und Profitabilität deutlich hinterher. Dies ist das ernüchternde Fazit der Studie „Deutschlands Banken 2016 – Die Stunde der Entscheider“, die von der internationalen Managementberatung Bain & Company unter 1.700 deutschen Banken durchgeführt wurde. Die Eigenkapitalrendite liegt der Unternehmensberatung zufolge mit 2,3 Prozent deutlich unter internationalem Niveau, […]
Die Banken in Deutschland werden in Zukunft massiv Privatkunden verlieren. Nicht aus Unzufriedenheit oder durch die Konkurrenz der aufstrebenden Fintechs – sondern einfach aufgrund der demografischen Entwicklung. So werden im Jahr 2050 in der Bundesrepublik zum Beispiel 8,68 Millionen Menschen weniger über ein Girokonto verfügen als heute. Das zeigt die Studie „Auswirkung der demografischen Entwicklung […]
Die Zeichen mehren sich, dass die Zeit der Tiefststände bei den Zinsen für Immobilienkredite 2017 zu Ende geht. Auch wenn die amerikanische Notenbank Fed bei ihrer jüngsten Sitzung keine neuen Signale zur Straffung ihrer Geldpolitik für das laufende Jahr gegeben hat, werden die Stimmen, die ein Ende der ultralockeren Geldpolitik der Europäische Zentralbank (EZB) fordern, […]
Die RWB PrivateCapital Emissionshaus AG (RWB), eine Tochter der RWB Group, hat im Jahr 2016 mit 184,6 Mio. Euro die höchsten Rückflüsse aus erfolgreichen Unternehmensverkäufen, den sogenannten Exits, seit Bestehen des Unternehmens erzielt (Vorjahr: 140,0 Mio. Euro). Der durchschnittliche realisierte Verkaufsmultiplikator liegt dabei im Bereich des langjährigen Mittelwertes der RWB Fonds von 1,9x. „Wir ernten […]
– Studie von Roland Berger: EU Payment Services Directive (PSD2) ist eine der strategisch wichtigsten Veränderungen im Bankwesen der letzten Jahre – Verordnung betrifft ab 2018 mehr als eine Milliarde Bankkonten in Europa – Bis zu 40 Prozent des Gewinns der Banken steht auf dem Spiel – Verhältnis von Bank und Kunden wird neu definiert […]