Lexinta gibt die Eröffnung der neuesten Niederlassung in Budapest bekannt (FOTO)

– Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100060270/100796593 – Lexinta kündigt mit sofortiger Wirkung die Eröffnung ihrer neuesten Niederlassung in Budapest an. Diese befindet sich in der renommierten Váci út 1, einem UNESCO-Weltkulturerbe Gebäude und ehemalige Heimat der Budapester Börse. Das Büro wird der Sitz von Lexinta KFT, einem Unternehmen von Lexinta AG, […]

TÜV NORD vertraut auf Wirecards Payment Services / Integration vielfältiger Bezahllösungen im Webshop von TÜV NORD / Besonderes Angebot: Kauf auf Rechnung mit Zahlungsgarantie

Wirecard, der Spezialist für elektronisches Bezahlen, übernimmt künftig die Zahlungsabwicklung für das Webshop-Fortbildungsangebot des TÜV NORD. Ab jetzt haben Interessierte an Weiterbildungen die Möglichkeit, Veranstaltungen des technischen Dienstleisters online auszuwählen und direkt zu buchen. Wirecard bindet dafür die gängigen Zahlarten wie Visa, MasterCard sowie SOFORT Überweisung ein und wickelt die Zahlungen ab. Darüber hinaus wird […]

Studenten und Berufseinsteiger können mit MASTERTAX bei der Steuer ohne großen Aufwand ein Rückerstattungspotenzial von bis zu 6.000 Euro ausschöpfen

Für Studenten ist die erste Steuererklärung oft noch in weiter Ferne. Dadurch lassen sich jedoch viele, vor allem im Zweitstudium, hohe Steuererleichterungen entgehen. Doch die komplexe Einreichung und Änderungen bei Pauschalbeträgen lassen viele Studenten zurückschrecken. Wer noch bis 31.12. einreicht, kann sich die letzten sieben Jahre geltend machen. Ab dem 01.01.2017 geht dies nur noch […]

Korrekturen am Umsetzungsgesetz zur Wohnimmobilienkreditrichtlinie: Länder schicken Weckruf an Justizminister Maas

Bayern, Hessen und Baden-Württemberg machen wegen unnötiger rechtlicher Hürden bei der Vergabe von Immobilienkrediten Druck auf Bundesjustizminister Heiko Maas. Das geht aus einer heute veröffentlichten Pressemitteilung der drei Länder hervor. In der gemeinsamen Erklärung fordern die jeweils zuständigen Landesminister Maas dazu auf, das vor einem Dreivierteljahr in Kraft getretene Umsetzungsgesetz zur EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie zu entschärfen. Der […]

eco Verband legt Studie zur Akzeptanz von E-Invoicing vor

– Elektronische Rechnung und Elektronisches Bezahlen breiten sich mit zunehmender Digitalisierung auch im privaten Segment und bei kleineren Unternehmen aus – E-Invoicing und E-Payment sind elementar für die Digitale Transformation der Wirtschaft Das Thema „E-Invoicing und E-Payment“ wird 2017 wichtige Weichenstellungen erfahren, prognostiziert eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. Diese These begründet Prof. Dr. […]

LBS Bayern: Kräftige Zuwächse im Kreditgeschäft / Verstärkte Nachfrage nach langfristiger Zinssicherung

Der jüngste Zinsanstieg an den Kapitalmärkten hat sich auch auf die Konditionen von Baufinanzierungen ausgewirkt. Die LBS Bayern stellt dadurch bereits eine verstärkte Nachfrage nach Sofortfinanzierungen fest, mit denen sich Bauherren und Immobilienkäufer feste Zinsen bis zur letzten Rate sichern können. Im Bausparneugeschäft konzentriert sich die Bayerische Landesbausparkasse auf Kunden mit konkreten Finanzierungsabsichten. „Die Anzeichen […]

Mehr Kapital für den Wachstumskurs – HSBC Deutschland nimmt zusätzliches Kernkapital auf

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG („HSBC Deutschland“) vergrößert den Spielraum für die Fortsetzung ihrer im Sommer 2013 begonnenen Wachstumsstrategie und beschafft sich frisches regulatorisches Kapital: Die Bank wird zusätzliches Kernkapital (AT1) in Form einer unbegrenzt laufenden nachrangigen Inhaberschuldverschreibung über den Gesamtnennbetrag von 235 Millionen Euro aufnehmen. Die Anleihe ist von der Emittentin erstmalig nach fünf […]

Kommentar: Baufinanzierung im Fokus der aktuellen Zinsen

"Ende der Niedrigzinsen. Das Baugeld wird
teurer!", so oder
Publikationen in den letzten Tagen. Stephan Scharfenorth,
Gesch
(https://www.baufi24.de/) kommentiert die aktuelle Zinssituation:
"Der Laie und Baufinanzierungsinteressierte denkt sehr
wahrscheinlich, –Oh, jetzt ist es vorbei mit den niedrigen Zinsen.
Dann lieber schnell bauen oder kaufen, bevor ich leer ausgehe–. Doch
so einfach ist es nicht – oder sollte es zumindest nicht sein.

Auf der einen Seite handelt

Crowdlending-Plattform Lendico ist live

Am 1. Dezember 2016 hat die Crowdlending-Plattform
Lendico Schweiz (www.lendico.ch) mit Sitz in Z
aufgenommen. Sie bietet kleinen und mittelgrossen Schweizer
Unternehmen eine digitale und unkomplizierte M
Unternehmensfinanzierung. Anleger erhalten so die M
in Schweizer KMU-Kredite zu investieren. Gef
Venture zwischen PostFinance und der Lendico-Gruppe von Myriam
Reinle.

Lendico Schweiz bringt Firmen und Anleger direkt online zusammen.
Die Plattform bietet Kredite von 10–000 bis 500–000

Zinsen für Baukredite trotz Anstieg noch unter 1,5% / Konditionen im November erstmals seit Monaten um 0,2 Prozentpunkte gestiegen / Interhyp-Bauzins-Trendbarometer sieht erst 2017 steigende Zinsen

Erstmals seit Monaten hat sich Baugeld im November
leicht verteuert. Nachdem sich die Konditionen für Darlehen fast ein
halbes Jahr seitwärts bewegt haben, legten sie im November um gut 0,2
Prozentpunkte zu. Zehnjährige Darlehen sind laut Interhyp,
Deutschlands größtem Vermittler privater Baufinanzierungen, Anfang
Dezember jedoch noch immer für unter 1,5 Prozent erhältlich. "Für den
leichten Zinsanstieg sind vor allem Renditeaufschläge in den