Cosmos Konkret – Risikolebensversicherung | Teil 4 von 4 / Risikolebensversicherung und Steuern (FOTO)

Cosmos Konkret – Risikolebensversicherung | Teil 4 von 4 / Risikolebensversicherung und Steuern (FOTO)

– Die Vorkehrungen zur Existenzsicherung sind vielfältig: 26
Prozent der Deutschen haben eine Risikolebensversicherung
abgeschlossen, um ihre Angehörigen versorgt zu wissen, sollte
ihnen etwas zustoßen.(1)
– In einer vierteiligen Serie beantworten CosmosDirekt-Experten
die wichtigsten Fragen rund um die Risikolebensversicherung.

Im vierten Teil der Serie "Cosmos Konkret" erklärt Michael
Greifenberg, Vorsorgeexperte von CosmosDire

RBL Bank und Wirecard-Tochter GI Technology launchen Open-Loop-Prepaidkarte / Zusätzliche Prepaid-Lösung für 10 Mio. ICashCard-Inhaber / Für Online-Shopping, Betriebskostenabrechnungen und Geldautomaten

Zur Einführung der
Open-Loop-RuPay-Prepaidkarte ICashCard für RBL-ICASH arbeiten die RBL
Bank und die Wirecard-Tochter GI Technology – Indiens größtes
Unternehmen für landesweiten Geldtransfer – zusammen. Damit steht 10
Mio. ICashCard-Inhabern von GI Technology auf Wunsch eine zusätzliche
Prepaidkarte zur Verfügung. Mit dieser Open-Loop-Wallet kann man
offline bei Händlern sowie bei Online-Portalen Zahlungen tätigen und
Bargeld von Geldautomaten

ENTEGA beteiligt Bürger an Energieprojekten / Nachhaltige Rendite von 2,25 Prozent

Der Energieversorger ENTEGA investiert seit
vielen Jahren in die Energiewende. Jetzt schafft ENTEGA mit einer
neuen Plattform die Möglichkeit, dass sich auch Bürgerinnen und
Bürger an erneuerbaren Energieprojekten finanziell beteiligen können.
"Gerade in der aktuellen Niedrigzinsphase gibt es eine große
Nachfrage nach attraktiven Anlagemöglichkeiten. Viele Menschen wollen
dabei ihr Geld nicht nur gut verzinst anlegen, sondern auch etwas für
die Umwelt

Strategy&-Studie: Unter aktuellem Diskussionsstand von „Basel IV“ drohen europäischen Banken Kapitallücken von über 300 Milliarden Euro (FOTO)

Strategy&-Studie: Unter aktuellem Diskussionsstand von „Basel IV“ drohen europäischen Banken Kapitallücken von über 300 Milliarden Euro (FOTO)

Verschärfte Eigenkapitalvorgaben resultieren in erheblichem
Anstieg der risikogewichteten Aktiva / Banken in Deutschland droht
zusätzlicher Kapitalbedarf von bis zu 30 Milliarden Euro /
Verschärfte aufsichtsrechtliche Vorschriften können zu Kreditklemme
für Unternehmen und Risikotransfer an Schattenbanken führen /
Steigender Profitabilitätsdruck erfordert neue Geschäftsmodelle der
Banken

Die seit letztem Jahr umfassend diskutierten "Base

Der Online-Marktplatz advocado vertraut auf Payment-Plattform der secupay AG

Der Online-Marktplatz für Rechtsdienstleistungen
advocado (www.advocado.de) hat secupay (www.secupay.ag) als
Payment-Anbieter an Bord geholt. Damit lassen sich Zahlungen von
Kunden und Vertragspartnern durch Onboarding-Tool und API.key sicher
und unkompliziert abwickeln. Zudem ist durch die Kooperation ab
sofort eine Zahlungsgarantie für Lastschrift, Kreditkarte und
Rechnungskauf gegeben. So lässt sich nicht nur der Aufwand für die
Integration und Abwicklung unterschie

norisbank startet Zins-Aktion / Neue Kombi von 2%-Festgeldangebot und Online-Depot eröffnet Renditechancen in Niedrigzins-Phase

In der aktuellen Niedrigzins-Phase lassen viele
Verbraucher ihr Geld auf dem Girokonto liegen – meist ohne Aussicht
auf Zinserträge. Ein neues Kombi-Angebot der norisbank bietet Sparern
ab sofort eine attraktive Möglichkeit, mehr Rendite für ihre
Geldanlage zu bekommen. Im Rahmen des bis zum 28.02.2017 befristeten
Kombi-Angebots können sie sich attraktive Festgeld-Zinsen sichern und
zusätzlich flexibel die Chancen der Börsen nutzen. Dazu kombiniert
die norisban

A.T. Kearney: Europäischer Markt für Digital Payments wächst bis 2025 um 40% – Banken profitieren jedoch kaum

Laut Studie hinken Deutsche beim bargeldlosen
Zahlen hinterher

"Wachstum können Finanzdienstleister beinahe nur noch im Markt für
Bezahlsysteme erwarten, wo die Digitalisierung stetig voranschreitet.
Hier aber konkurrieren die Banken mit reinen Digital-Dienstleistern
und Angeboten großer Onlinehändler, die oft noch näher am Kunden
sind", kommentiert Andreas Pratz, Partner bei A.T. Kearney und Leiter
des Digital Payments Teams die Ergebnisse der Studie &

Kapitalmarktausblick 2017: Alle Augen auf die USA (FOTO)

Kapitalmarktausblick 2017: Alle Augen auf die USA (FOTO)

– Politische Herausforderungen in den USA und Europa prägen
Anlagejahr 2017
– Weltwirtschaft wächst um 3,5 Prozent, deutsches BIP halbiert
sich auf 1,0 Prozent
– US-Dollar steigt über Parität zum Euro
– DAX-Ziel für Ende 2017: 11.300 Punkte

Nach Einschätzung der Strategen der Deutschen Bank werden
Weltwirtschaft und Kapitalmärkte im Jahr 2017 maßgeblich durch
politische Entscheidungen bestimmt. Ihr Augenmerk richten die
Exp

Steigende Nachfrage für solide Mittelstandsanleihen / Drei Jahre erfolgreicher KFM-Fonds – Über 4% Rendite – Zunehmende Käufe von Großanlegern (VIDEO)

Eine positive Zwischenbilanz zieht die KFM Deutsche Mittelstand
AG, Düsseldorf, für ihren Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS (WKN
A1W5T2), der am 23. November sein dreijähriges Jubiläum feiert. Der
Fonds investiert in Anleihen des Mittelstands, bevorzugt in
Emissionen von inhaber- und familiengeführten Unternehmen. In diesem
durch Pleiten, Pech und Pannen in die Schlagzeilen geratenen
Marktsegment glänzt der Fonds durch eine überzeugende Performance.