Finanztip rät Immobilienkäufern: Nicht von steigenden Bauzinsen treiben lassen

In den vergangenen Woche haben zahlreiche Banken
erstmals seit Monaten die Zinsen für Hypothekendarlehen angehoben. So
erhöhte etwa die ING-Diba die Konditionen über alle Laufzeiten um 0,2
Prozentpunkte. Die staatliche Förderbank KfW verlangt sogar bis zu
3,5 Prozentpunkte mehr an Zinsen. Das Verbraucherportal Finanztip rät
Käufern, sich davon bei ihrer Entscheidung nicht unter Druck setzen
zu lassen. Denn wer jetzt unüberlegt handelt, zahlt am Ende drauf.

Mehr Geld auf dem Konto mit Hilfe vom Staat / Bausparer können sich bis Jahresende die volle Riester-Förderung, Wohnungsbauprämie und Arbeitnehmer-Sparzulage sichern

Zuschüsse vom Staat lohnen sich gerade im Zinstief
besonders. Bausparer können die Förderung nutzen, um für ein
Eigenheim zu sparen oder bei der Finanzierung schneller schuldenfrei
zu werden. Wohnriester, Wohnungsbauprämie und Arbeitnehmer-Sparzulage
können bis 31. Dezember noch in voller Höhe für das Jahr 2016
gesichert werden, erklärt die LBS Bayern.

Die Wohnriester-Förderung

Wer ein Haus oder eine Wohnung zur Eigennutzung finanzier

Wirecard und Gastro-MIS optimieren Bezahllösungen für Gastronomie / Einfaches Bezahlen mit POS-Terminals und mPOS-Zahlungen / Enchilada Gruppe profitiert bereits von den neuen Payment Optionen

Wirecard, international agierender
Zahlungsanbieter, hat den Gastronomie-Spezialisten Gastro-MIS als
Partner gewonnen, dessen Software bereits heute in über 4000
Kassensystemen deutschlandweit integriert ist. Die Kartenzahlung ist
somit aus der Gastronomie nicht mehr wegzudenken. Konsumenten sind
zunehmend daran gewöhnt, wenig Bargeld mit sich zu führen und nutzen
auch in Restaurants, Bars und Cafés lieber flexiblere
Zahlungsalternativen. Zukünftig bietet Wireca

Wachstumschampion 2017: Grüner Fisher Investments von FOCUS ausgezeichnet

Die Vermögensverwaltung Grüner Fisher
Investments (www.gruener-fisher.de) zählt zu den "Wachstumschampions
2017". Dies geht aus dem aktuellen, gleichnamigen FOCUS-Spezial
hervor, in welchem die 500 wachstumsstärksten Unternehmen
Deutschlands prämiert werden. In der Kategorie
"Finanzdienstleistungen" belegt Grüner Fisher Investments Platz 6.

Gemeinsam mit dem Online-Portal Statista hat das
Nachrichtenmagazin FOCUS nun bereits zum zweiten

BVR sieht größere Lücken in Bankenregulierung zwischen USA und Europa kommen / EU-Vorschläge zur CRD-Revision unzureichend

"Bei der Bankenregulierung könnte die Lücke
zwischen Europa und den USA schon bald noch größer werden, wenn der
designierte Präsident Trump den amerikanischen Bankensektor mit
einfacheren und weniger administrativ aufwändigeren Regeln
entlastet", befürchtet Gerhard Hofmann, Vorstandsmitglied des
Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR).

Europa bleibe in seiner Bankenregulierung zu bürokratisch und
belaste da

FI-Forum 2016 // Fachliche Beurteilung von OSPlus neo für die ganzheitliche Kundenberatung (FOTO)

FI-Forum 2016 // Fachliche Beurteilung von OSPlus neo für die ganzheitliche Kundenberatung (FOTO)

Die Themen "Beratungsqualität" und "Digitalisierung" sind in
Verbindung mit der "Niedrigzinsphase" die zentralen Schlagworte, die
die Bankbranche aktuell beschäftigen.

Die beiden erstgenannten sind auch die zentralen Fragestellungen,
mit denen sich das Team der QIDF tagtäglich beschäftigt. Besonderes
Augenmerk gilt aktuell der Frage "Was ist exzellente Qualität?" und
"Wie sieht dieser digitale Beratungsprozess k&u

KfW-Wettbewerbsindikator 2016: Deutscher Mittelstand bei internationaler Wettbewerbsfähigkeit auf dem Spitzenplatz

– Deutsche Unternehmen vor französischen und britischen
Mittelständlern
– Positive Bewertung von Standortfaktoren und
Unternehmensperformance
– Energieeffizienz als Wettbewerbsfaktor: US-Mittelstand holt auf

Die kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland sehen sich
aktuell bestens gerüstet für den Wettbewerb mit ihrer Konkurrenz aus
dem Ausland: Im KfW-Wettbewerbsindikator 2016 sichern sie sich nach
Rang zwei im Jahr 2014 diesmal die Spitze

quirin bank: Auszeichnung „Herausragende Vermögensverwaltung“ zum siebten Mal erhalten

– Beim Vermögensverwaltertest von FOCUS-MONEY und n-tv wurden
bundesweit 52 Banken getestet

– quirin bank ist "herausragend" und sticht durch
"wissenschaftliche Portfolio-Konstruktion" und "sehr gute
Kundenorientierung" hervor

Die Vermögensverwaltung der auf Honorarberatung spezialisierten
quirin bank wurde im großen Vermögensverwaltertest von FOCUS-MONEY
und n-tv bereits zum siebten Mal als "herausragend&qu

„Schädliche Nebenwirkungen der Regulierung beseitigen“ / BVR stellt Studie zur belastenden Wirkung von Regulatorik auf regionale Wirtschaft und Privatkunden vor

Die durch zahlreiche Institutionen der Europäischen
Union ausgelösten massiven Regulierungswellen sorgen bei regionalen
Kreditinstituten für Anpassungen von Geschäftsmodellen und belasten
zunehmend auch die Kunden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Folgestudie
zu Auswirkungen der Bankenregulierung, die Professor Stephan Paul,
Ruhr-Universität Bochum, gemeinsam mit dem Bundesverband der
Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in Frankfurt
vorgestellt hat.

A

Altersvorsorge 2.0 / Die gesetzliche Rente hat ausgedient

Die gesetzliche Altersvorsorge kann in Zukunft nicht
mehr halten, was sie einst versprach. Vor zwei Jahren feierte sie
ihren 125. Geburtstag. Bei ihrer Einführung galt sie als Meilenstein
für die soziale Sicherung in Deutschland. Heute ist sie selbst reif
fürs Altenteil. "Die gesetzliche Rentenversicherung kann in Zukunft
nur noch die Basis und Grundversorgung darstellen." ist sich
Finanzexperte Ingo Linn, Vorstand der EFS AG sicher. "Ohne einen
zusätzlic