– Roland Berger-Studie: 86 Prozent der europäischen FinTechs
setzen auf Kooperationen mit etablierten Finanzdienstleistern
– FinTechs sehen Kundenvertrauen als wichtigsten Erfolgsfaktor und
Stärke der traditionellen Anbieter
– Junge Unternehmen rechnen sich im Asset Management, Zahlungsverkehr
und Crowdfunding die besten Chancen aus
– Großbritannien, Irland und Frankreich liegen bei Gründern am
höchsten im Kurs – Deutschland zeigt Nachholbedarf
– Entersekt verstärkt Aktivitäten in der DACH-Region
– Auftakt in Deutschland mit Integrationen bei PlusCard/Sparkasse
– Mehrfaktorenauthentifizierung für höhere Sicherheit
Entersekt, ein globales Fintech-Unternehmen im Bereich hochsichere
Authentifizierung, will seine Präsenz in der DACH-Region deutlich
ausweiten. Seit 2008 vermarktet das Unternehmen erfolgreich seine
Lösungen zur Transaktionsauthentifizierung, die vor allem im Mobile-
und Online-
Neue Handelsvariante erlaubt unmittelbare
Reaktionen auf das Marktgeschehen / Anleger können den Zeitpunkt der
Orderausführung selbst bestimmen
Die Börse Stuttgart bietet den börslichen Soforthandel jetzt auch
für in- und ausländische Aktien an. "Damit können Aktienanleger noch
direkter auf das Marktgeschehen eingehen und erhalten schnell
Gewissheit über die Ausführung ihrer Order", sagt Ralph Danielski,
Sprecher der Geschäfts
Der Tarifwechsel innerhalb einer bestehenden privaten Krankenversicherung bringt dem Versicherten häufig riesige Vorteile. Alle erworbenen Rechte bleiben bewahrt, der monatliche Beitrag wird richtig reduziert.
Doch die Sache ist auch nicht billig: PKV-Tarifwechsel-Firmen nehmen durchschnittlich knapp 2.000.- EURO für die Hilfe bei der Tarifoptimierung. Muss das sein?
Das Fach-Portal „pkv-tarifwechsel“ (www.pkv-tarifwechsel.org) hat die bekanntesten Anbieter zum Tarifwechsel unter die
Carrefour Rumänien hat die
Romcard e-wallet als Basis für die neue App Carrefour Pay gewählt,
die ab jetzt über alle Netzbetreiber zur Verfügung steht.
Carrefour Pay kann sowohl mit Android als auch via iOS genutzt
werden. Die Applikation erlaubt schnelle und sichere Zahlungen an der
Kasse, indem lediglich ein QR-Code gescannt wird. Zudem können mit
der App jegliche Produktpreise per Barcode-Scan ermittelt sowie
Rechnungen per E-Mail versendet werden.
Von Dagobert Duck zu "Mr. DAX": In der neuen Ausgabe Micky Maus
Genial 4/16 gewährt nicht nur die reichste Ente Entenhausens
spannenden Einblicke in ihren Geldspeicher – der bekannte
Finanzexperte Dirk Müller erklärt zudem Kindern die komplexe
Finanzwelt! Die tollen Extras dazu: Eine lukrative Gelddruckmaschine
und ein riesiges Poster zum "Kreislauf des Geldes".
Bis auf den letzten Kreuzer! Dagobert Duck öffnet seinen
Geldspeicher und zeigt z
Über die Hälfte der deutschen Frauen fürchtet sich vor
Altersarmut. Gleichzeitig gibt jede dritte Frau an, sich bisher zu
wenig um ihre eigene finanzielle Altersvorsorge zu kümmern. Dies ist
eines der zentralen Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage zur
Altersvorsorge im Auftrag von Swiss Life Deutschland.
Jeder zweite Deutsche hat Angst vor Altersarmut. Frauen (56 %)
fürchten sich davor sogar noch stärker als Männer (41 %). Allerdings
sind
In den vergangenen Jahren ist die Düsseldorfer
Vermögensverwaltung Societas stark gewachsen. Allein in den
zurückliegenden 18 Monaten hat sich das verwaltete Vermögen (Assets
under Management) mehr als verdoppelt. Um die Kunden im Rahmen der
individuellen Vermögensverwaltung auch zukünftig in der gewohnten
Qualität betreuen zu können, wurde das Beraterteam rund um die beiden
Societas-Gründer, Oliver Pilz und Philipp Kleber, weiter aufgestockt.
Eine Studie der ReiseBank und des CFin Research Centers der
Steinbeis-Hochschule Berlin zeigt eine gestiegene Bereitschaft der
Deutschen, in Gold zu investieren, und sie zeigt auch warum:
Goldbesitzer sind mit ihrer Anlage extrem zufrieden.
– Goldbestand im Besitz deutscher Privatpersonen hat mit fast
8.700 Tonnen einen neuen Höchststand erreicht und beträgt damit
rund 2,5-mal so viel wie der Bestand der Bundesbank.
Wir erleben täglich sehr qualitätsorientierte Regionalbanken, die
ständig vor einer großen Herausforderung stehen. Die Prozesse für
exzellente Beratung führen oft zu relativ langen Analyse- bzw.
Beratungsgesprächen, die nicht selten bis zu 120 Minuten dauern. Das
führt dazu, dass sich das Management die Frage nach der Rentabilität
stellen muss. Zudem stößt es beim Kunden auch nicht auf große
Begeisterung.