Das Kölner Fintech-Unternehmen moneymeets gewinnt im
Streit um das Provisionsabgabeverbot auch in zweiter Instanz vor dem
Oberlandesgericht Köln. Damit bestätigt nun auch das Berufungsgericht
die Geschäftspraxis von moneymeets, die von Versicherern gezahlten
Provisionen offenzulegen und mit seinen Kunden zu teilen, als
rechtmäßig/rechtens. Die Kunden profitieren in erster Linie von mehr
Transparenz und günstigeren Konditionen.
Erst vor wenigen Tagen wurde die Münchner Fidor
Bank (www.fidor.de) mit dem diesjährigen Banking-IT Innovation Award
ausgezeichnet; nun folgt bereits die nächste Ehrung. Am kommenden
Mittwoche erhält die "älteste FinTech-Bank der Welt" im Rahmen der
Euro Finance Week den Innovationspreis 2016 im Bereich
Privatkundengeschäft. Prämiert wird erneut das gemeinsam mit
Telefónica Deutschland entwickelte mobile Produkt o2 Banking
(www.o2.de/ban
Kleine und mittlere Finanzvertriebe geraten immer
mehr unter Druck. Denn steigende regulatorische Anforderungen und
Digitalisierung erfordern massive Investitionen. Seit vielen Jahren
sind die Vermittlerzahlen deshalb stark rückläufig. Mit dem Start von
Swiss Compare gibt Swiss Life Deutschland kleinen und mittleren
Finanzvertrieben nun die Chance, sich mit ihrer eigenen Marke am
Markt zu behaupten und sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren –
die Kundenberatung.
Der Trend zu mehr Unabhängigkeit von der Hausbank setzt sich weiter fort. Bankenunabhängige Finanzierungslösungen werden bei kleinen und mittelständischen Unternehmen immer beliebter.
+++ Anfang Oktober bis Anfang November: Zinsbewegungen in beide
Richtungen +++ FED und EZB bleiben starr +++ Bestzins für zehnjährige
Hypothekendarlehen leicht erhöht im Vergleich zum Vormonat bei 0,79
Prozent (Stand 01.11.16) +++
Wie sich die Wahl in den USA auf die Zinsen in Deutschland
auswirkt
Der Sieg von Trump kam unverhofft, war er doch von der Mehrzahl
der Meinungsforscher für höchst unwahrscheinlich eingestuft worden.
Erste Reaktionen: An den B&
Mehr als 1 Billion Euro betrug die Summe der
Kredite an Privatpersonen laut Bundesbank Ende 2014, jüngere Zahlen
gibt es nicht. Anders als Sparer profitieren Kreditnehmer vom derzeit
niedrigen Zinsniveau. Die Zinsen für Verbraucherdarlehen sind in den
vergangenen fünf Jahren deutlich gefallen. Eine aktuelle Berechnung
des gemeinnützigen Verbraucherportals Finanztip zeigt: Ein Kunde, der
damals 15.000 Euro aufgenommen hat, kann ein paar hundert Euro
sparen, wenn er jetzt
Deutschlands größter Vermittler privater
Baufinanzierungen bietet seinen Kunden mittlerweile an über 100
Standorten persönliche Beratung an. Diese Regionalstrategie ergänzt
Interhyp nun im Rahmen eines Pilotprojekts in Mönchengladbach um eine
neue Facette. "Mit dem ersten Interhyp-Store gehen wir einen neuen
Weg, unsere Marke anders erlebbar zu machen und das von vielen
Menschen als komplex empfundene Thema im wahrsten Sinne des Wortes
zugänglicher
– Gesamtvertriebsprovisionen 3,2 Prozent über Vorjahr
– Operatives Ergebnis steigt um 20,4 Prozent
– Bekräftigung der zum Halbjahr angehobenen Prognose für 2016
Der europäische Finanzvermittlungskonzern OVB Holding AG hat seine
positive Geschäfts- und Ertragsentwicklung in den ersten neun Monaten
2016 fortgesetzt: Die Gesamtvertriebsprovisionen des Konzerns stiegen
um 3,2 Prozent auf 171,1 Millionen Euro (Q1-Q3 2015: 165,7 Millionen
Euro). In der Mehrzahl
Die vom deutschen Experten für mobile
Bezahllösungen Wirecard gestützte Mobile Payment App "Orange Cash"
des französischen Mobilfunkanbieters Orange ist jetzt via Apple Pay
in Frankreich verfügbar.
Orange Cash verbindet kontaktlose mobile Zahlungen auf Grundlage
eines Prepaid-Accounts mit einer digitalen Visa-Karte, die von
Wirecard Card Solutions herausgegeben wird. Die digitale Karte wird
über eine App-to-Wallet-Schnittstelle direkt ins Wallet
Die größten Herausforderungen im Filialvertrieb von Banken und
Finanzdienstleistern sind die Vereinbarkeit von Effizienz, Aktivität
und Digitalisierung.
Aus diesem Grund entstand das neue FinTech "FinGO!", welches auf
Basis der Expertise von namhaften Softwarehäusern, anderen FinTechs
und des Gedankenguts einer – im Abgleich mit dem DIN-Regelwerk –
konformen, hochwertigen Beratungsqualität eine neuartige
Herangehensweise im Privatkundenvertrieb e