Finanzierungsstudie 2016: Auch Gutverdiener nutzen Ratenkredite (FOTO)

Finanzierungsstudie 2016: Auch Gutverdiener nutzen Ratenkredite (FOTO)

Jeder dritte Verbraucherhaushalt zahlt Konsumgüter wie Autos,
Möbel oder Computer in monatlichen Raten. Eine Studie der GfK zeigt,
dass sich dieses Nutzerverhalten durch alle Bevölkerungsschichten
zieht – unabhängig von Alter, Bildung oder Einkommen. So hat knapp
die Hälfte aller Kreditnehmer ein Haushaltsnettoeinkommen von mehr
als 2.500 Euro. 15 Prozent verdienen sogar mehr als 3.500 Euro pro
Monat. Auch Gutverdiener schätzen Finanzierungsangebote. Damit

Stiftung Warentest zeichnet norisbank aus / „Kostenloses Girokonto ohne Bedingungen“

Es gibt sie laut Stiftung Warentest immer seltener:
Girokonten, die "ohne Wenn und Aber" kostenlos sind. Denn viele
Banken haben in den vergangenen Monaten bereits ihre Preise für die
Girokonten erhöht oder planen dies noch. Bedenkt man die zunehmende
Schließung von Bankfilialen und eingeschränkte Öffnungszeiten,
gewinnen gerade die Girokonto-Angebote der Direktbanken an
Attraktivität. Mit Service und Erreichbarkeit rund um die Uhr können
Kund

Vermögen aufbauen – aber wie? / Wie man trotz Niedrigzinsen gute Renditen erzielen kann

Wohin mit dem eigenen Geld, wenn man es nicht
mehr zur Bank bringen kann, weil man Angst haben muss bald schon
Strafzinsen zu bezahlen, wenn das Guthaben zu hoch ist. Was vor
einigen Jahren noch als wichtiges Kriterium für eine gute Bonität
galt, ist vielen Banken heute ein Dorn im Auge. Wer mehr als 100.000
Euro auf seinem Giro- oder Festgeldkonto liegen hat, muss bei einigen
Banken bereits jetzt schon 0,4% Zinsen bezahlen. Das sind 400 Euro
pro Jahr und für den Kunden, der

Wirecard ermöglicht mobile Zahlungslösung Orange Cash für Teenager / Neue Funktion in der mobilen Wallet App für die Generation Z / Erlaubt Eltern, ein digitales Zahlungsmittel an die Hand zu geben

Wirecard und Orange, einer der weltweit
führenden Telekommunikationsnetzbetreiber, erweitern den
Funktionsumfang der Orange Wallet-App –Orange Cash– in Frankreich.
Die mobile Zahlungslösung, die von dem deutschen Zahlungsspezialisten
Wirecard unterstützt wird, wird nun um –Orange Cash Jeune– ergänzt.
Die neue Funktion ermöglicht mobile Zahlungen durch Teenager bis 18
Jahre unter der Aufsicht ihrer Eltern.

Jugendliche nutzen ihre Smartphones und andere mobile

„Grüner Fisher Investments hat die nettesten Chefs“: Platz eins im Kununu-Ranking der Finanz-Unternehmen

+++ Auszeichnung bestätigt den soliden und nachhaltigen Kurs
+++ Rasantes Mitarbeiterwachstum setzt sich fort
+++ Neue Stellenangebote

Die Vermögensverwaltung Grüner Fisher Investments
(www.gruener-fisher.de) hat wieder Grund zu großer Freude. Laut
Online-Ausgabe des Finanzmagazins "DAS INVESTMENT" hat die
Vermögensverwaltung Grüner Fisher Investments die nettesten Chefs in
der Finanzbranche. Das ergab eine aktuelle Auswertung des
Arbeitgeber-P

Digitalkredit: Neues Förderangebot für den Mittelstand – LfA ergänzt mit Darlehen Zuschussförderung des Freistaats – Bis zu 2 Millionen Euro Förderkredit möglich

Die LfA Förderbank Bayern unterstützt ab sofort
den bayerischen Mittelstand bei Digitalisierungsvorhaben mit dem
neuen Digitalkredit. Gefördert werden kleine und mittlere
Unternehmen, die ihre Produkte, Dienstleistungen und Prozesse digital
transformieren oder ihre IT-Sicherheit verbessern. Der maximale
Kreditbetrag beläuft sich auf 2 Millionen Euro. Vorhaben können bis
zu 100 Prozent finanziert werden. In der besten Preisklasse liegt der
Zinssatz aktuell bei 1,0 Pr

MünchenerHyp steigert erneut Ergebnis

Die Münchener Hypothekenbank eG hat ihr Ergebnis weiter
verbessert. Zum 30. September 2016 weist die Bank einen
Zinsüberschuss von 168,5 Mio. Euro aus (30. September 2015: 161,7
Mio. Euro), der damit um 4,2 Prozent über dem Ergebnis aus dem
Vorjahreszeitraum liegt. "Wir sind weiter auf Kurs, unsere Erträge zu
stärken. Gegenüber den zunehmenden Herausforderungen in Markt und
Wettbewerb sehen wir uns gut positioniert", sagte Dr. Louis Hagen,
Vorsta

Der bloggende Holländer: Euler Hermes CEO Ron van het Hof startet Unternehmensblog

Jetzt bloggt der auch noch: Ron van het Hof, CEO
von Euler Hermes in Deutschland, Österreich und der Schweiz, hat
einen deutschsprachigen Unternehmensblog gestartet. In diesem Blog
nimmt der Chef der größten Euler Hermes Einheit weltweit Stellung zu
aktuellen Wirtschaftsthemen, Insolvenz- und Unternehmensrisiken, der
Entwicklung von Länder- und Branchenrisiken, Hacker- und
Betrugsszenarien sowie Herausforderungen und Chancen für deutsche
Exporteure.

"Bit

Umfrage: Vier von zehn Deutschen fürchten Strafzinsen / Die Lage an den Finanzmärkten hat sich nach Ansicht der Bevölkerung verschärft (FOTO)

Umfrage: Vier von zehn Deutschen fürchten Strafzinsen / Die Lage an den Finanzmärkten hat sich nach Ansicht der Bevölkerung verschärft (FOTO)

Im aktuellen Umfeld historisch niedriger Zinsen und schwankender
Märkte schätzen drei Viertel der Deutschen die Lage an den
Finanzmärkten als unsicher ein. Damit ist die Unsicherheit seit
Februar um fast zehn Prozentpunkte angestiegen. Vier von zehn
Deutschen befürchten in Zukunft zudem Strafzinsen bei ihrer Bank
zahlen zu müssen. Zu diesen Ergebnissen kommt das aktuelle
Anlage-Barometer der Deutsche Börse Commodities, das auf einer
repräsentativen E