– KfW stellt 2017 rund 1 Mrd. EUR für nachhaltigen Verkehr in
Schwellen- und Entwicklungsländern bereit
– Wirksames Mittel gegen den Verkehrskollaps
– Wichtiger Beitrag zur weltweiten Emissionsminderung und
Armutsreduktion in Städten
Die KfW stellt für die Transformative Urban Mobility Initiative
(TUMI) allein im Jahr 2017 rund eine Milliarde EUR an Fördermitteln
bereit, die vor allem in den nachhaltigen Öffentlichen Personen
Nahverkehr
– Erstmals 180 Millionen Google-Suchen zu Finanzfragen der
Deutschen analysiert
– ibi research bewertet Stichprobe der Google-Treffer:
Finanzinformationen im Netz haben Nachholbedarf bei Objektivität
und Relevanz
– Regionale Unterschiede: Der Osten spart für den Nachwuchs, der
Südwesten hofft auf rentable Geldanlagen
Immer mehr Deutsche nutzen das Internet als Ratgeber für ihre
Finanzfragen. Eine aktuelle Studie liefert dazu jetzt ern&uum
Von der Verwendung von Bankkarten über den Umgang
mit Kontoauszugsdruckern bis hin zur Kontoführung übers Internet –
mit einem Jugendkonto sammeln Heranwachsende erste Finanzerfahrungen.
Nicht alle Kontoangebote sind jedoch empfehlenswert: Die Konditionen
unterscheiden sich deutlich. Das zeigt der Test des Deutschen
Instituts für Service-Qualität, das die Jugendkonto-Produkte von 28
regionalen und überregionalen Finanzinstituten untersucht hat.
Die liechtensteinische Botschafterin in Österreich
I.D. Maria Pia Kothbauer und der österreichische Finanzminister Hans
Jörg Schelling haben am 17. Oktober 2016 in Wien ein
Abänderungsprotokoll zum Abkommen zwischen Liechtenstein und
Österreich über die Zusammenarbeit in dem Bereich der Steuern
(Abgeltungssteuerabkommen) unterzeichnet.
Das Abgeltungssteuerabkommen ist seit dem 1. Januar 2014 in Kraft.
Auf dieser Grundlage wurden in der Vergangenheit unverst
Wie bereits im August angekündigt, unterstützen
die neuen Investoren, die im Sommer diesen Jahres Cashcloud
übernommen haben, die Expansionsstrategie auf ganzer Linie. Die
Investorengruppe plant mit Investitionen im zweistelligen
Millionenbereich, Cashcloud zum Weltunternehmen zu entwickeln.
Cashcloud-CEO Prof. Moritz Hunzinger: "Die Investoren unterstützen
unsere Wachstumsstrategie und stellen das notwendige Kapital bereit,
damit Cashcloud gezielt in großen
Sie steigen per Knopfdruck in die Luft, sind häufig mit
hochauflösenden Kameras ausgestattet und ermöglichen einzigartige
Perspektiven: Drohnen sind in Deutschland längst ein
Verkaufsschlager. Rund 300.000 von ihnen gingen hierzulande allein im
Jahr 2015 über den Ladentisch, schätzt der Bundesverband Technik des
Einzelhandels (BVT) – Tendenz steigend. Nicht jeder, der eines der
Flugobjekte kaufen oder verschenken möchte, ist sich jedoch der
Risiken de
+++ US-Notenbank beschließt vorerst keine Änderung ihrer
geldpolitischen Strategie: Leitzins bleibt auf einem Niveau von 0,25
bis 0,5 Prozent. +++ Ein Zinsschritt wird jedoch noch dieses Jahr
erwartet. +++ Die lockere Geldpolitik der FED und der Europäischen
Zentralbank führt Anfang Oktober zu einem Bestzins für zehnjährige
Hypothekendarlehen von 0,68 Prozent – und erreicht damit ein neues
Rekordtief. +++
– quirion als Robo-Advisor 2016 ausgezeichnet
– Award von BrokerVergleich.de in Kooperation mit
wallstreet:online verliehen
– Ergebnis setzt sich zu gleichen Teilen aus Kundenbewertungen und
umfangreichen Tests von BrokerVergleich.de zusammen
quirion, Deutschlands digitale Anlageplattform, wurde von
BrokerVergleich.de als Robo-Advisor 2016 ausgezeichnet. Überreicht
wurde die Auszeichnung auf dem Börsentag Berlin 2016. quirion
(www.quirion.de) zählt dam
Junge Erwachsene vertrauen trotz ihrer digitalen Affinität in
Zukunft vor allem der klassischen Bank – noch vor Online-Angeboten –
wenn es um Geldanlage oder Kredite geht. Dies hat LiNKiT Consulting
in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Köln in einer
aktuellen Studie zur "Bank der Zukunft" untersucht. Das Besondere:
Befragt wurden ausschließlich Digital Natives, Studierende (60 %) und
junge Berufstätige in den ersten Berufsjahren (36 %). Damit z
Beim Haus- oder Wohnungskredit lassen sich oftmals
noch bis zum Jahresende Sparchancen nutzen. Wer zum Beispiel im Jahr
2006 seine Immobilienfinanzierung abgeschlossen hat, musste sich
meist mit Zinssätzen von 4,5 Prozent und höher zufrieden geben – und
damit über drei Prozent mehr als heute bezahlen. "Wenn die
Zinsbindung des bestehenden Vertrags in den nächsten Monaten abläuft,
ist jetzt der richtige Moment, um aktiv zu werden und einen
Angebotsvergleich zu s