Neue Studie von Bonpago bescheinigt Automotive Aftermarket großes Potenzial im Online-Handel
Für die gezielte Informationssuche rund um den Autokauf möchten Autofahrer auf das Internet zugreifen können. Auch im Service-Bereich wie beispielsweise der Online-Buchung eines Werkstatttermins sind Kunden digitale Leistungen besonders wichtig.
– Pfandbriefbanken bleiben trotz steigender Belastungen durch
Regulierung optimistisch: Bestätigung der guten Absatzzahlen
und erneut reges Kreditgeschäft im laufenden Jahr erwartet
– Verbandspräsident Jan Bettink: Institute profitieren von weiter
boomenden Immobilienmärkten und nutzen sich bietende
Wachstumschancen im Neugeschäft, bleiben dabei aber
risikobewusst
Der Pfandbrief hat seine Stellung als Benchmark im
Covered-Bond-
Die Baufinanzierungszinsen verharren vor dem Hintergrund der
jüngsten Lockerung der Geldpolitik durch die Europäische Zentralbank
(EZB) weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Mit 1,06 Prozent liegt
der Bestzins für 10-jährige Hypothekendarlehen Anfang April etwa auf
dem Niveau des Vormonats und ist somit nicht weit vom historischen
Tiefpunkt von April 2015 entfernt.
Die umfangreiche Ausweitung der Liquidität durch die EZB – unter
anderem wurde auf ihrer letz
– Rückgang des Kreditneugeschäfts mit Unternehmen im 4. Quartal
2015 um -2,3 % gegenüber Vorjahreszeitraum
– Abwärtstempo leicht reduziert, Aussichten bleiben aber trübe
– Zuwächse beim Geschäft mit gewerblichen Wohnungsbaukrediten
Das vierteljährlich im KfW-Kreditmarktausblick geschätzte
Kreditneugeschäft der Banken und Sparkassen mit Unternehmen und
Selbstständigen (ohne Kredite für den Wohnungsbau und für
Die gesetzlichen Krankenkassen mit dem besten
Preis-Leistungsverhältnis
Die DFSI Deutsches Finanz-Service Institut GmbH hat untersucht,
welche gesetzlichen Krankenkassen das beste Preis-Leistungsverhältnis
haben. Insgesamt schnitten beim ersten großen
DFSI-Preis-Leistungstest im Jahr 2016 die beiden regional aktiven
Krankenkassen IKK Brandenburg und Berlin und AOK Plus – die
Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen und die bundesweit tätige
Krankenk
Die FinTech-Branche entwickelt sich rasant – und
bietet Berufseinsteigern hervorragende Bedingungen für einen
erfolgreichen Start. Die FinTech-Unternehmen smava, BillPay und
FinLeap werben gemeinsam um talentierte Nachwuchskräfte und haben ein
Stipendium an Hochschulstudenten vergeben.
Studenten aller Fachrichtungen waren aufgerufen, ihre Gedanken und
Ideen zur Zukunft der FinTech-Branche zu Papier zu bringen. In
welcher Form die Beiträge eingereicht wurden – ob Prognose,
Mit ihrer Konzentration auf Finanzierungstarife erzielte die
Landesbausparkasse (LBS) Hessen-Thüringen 2015 ein sehr gutes
Bruttoneugeschäft. Die Bausparsumme lag mit 2,90 Mrd. Euro knapp über
dem Vorjahresniveau. Die durchschnittliche Bausparsumme kletterte um
9,8 Prozent auf 32.794 Euro. "Wir sehen darin einen klaren Hinweis
auf die Finanzierungsabsicht unserer Kunden", kommentierte Peter Marc
Stober, Sprecher der LBS-Geschäftsleitung, das Vertriebsergebni
Die Elbe Finanzgruppe komplettiert ihr Lösungsangebot rund um Liquidität mit dem Erwerb der Inkasso Lizenz. Dadurch werden Freiberufler, Selbstständige, kleine und mittelständische Unternehmen unterstützt, ihre offenen Forderungen zu managen.
Februar 2016: Die Standardrate sinkt, der KfW-Anteil auch,
Forwards erreichen Rekordhöhe
Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG,
berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung anhand der
Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB).
Die durchschnittliche Standardrate für ein Immobiliendarlehen von
150.000 Euro mit zwei Prozent Tilgung und 80 Prozent
Beleihungsauslauf sowie einer zehnjährigen Sollzinsbindung sa