KfW unterstützt Panafrikanische Universität

– 20 Mio. EUR für Gebäudesanierung und Ausstattung des Instituts
für Wasser- und Energiewissenschaften in Algerien
– Ausbildung von Fach- und Führungskräften für Wasser, Energie und
Klimawandel
– Derzeit 74 Studierende aus siebzehn afrikanischen Ländern
– Stärkere Anbindung afrikanischer Forscher an den internationalen
Wissensaustausch

Die KfW finanziert im Auftrag des Bundesministeriums für
wirtschaftliche Zusammena

Baugeld im April weiterhin günstig / Interhyp-Bauzins-Trendbarometer erwartet mittel- bis langfristig moderat steigende Zinsen / Wer eine Immobilie kauft, sollte ausreichend tilgen (FOTO)

Baugeld im April weiterhin günstig / Interhyp-Bauzins-Trendbarometer erwartet mittel- bis langfristig moderat steigende Zinsen / Wer eine Immobilie kauft, sollte ausreichend tilgen (FOTO)

Die Zinsen für Immobilienkredite bewegen sich seit der
historischen Leitzinssenkung am 10. März nahezu unverändert
seitwärts. Damit finden Immobilienkäufer anhaltend günstige
Finanzierungsbedingungen vor. "Die Kombination aus weltweit
verhaltenen Konjunkturdaten und lockerer Geldpolitik hat die Renditen
für zehnjährige Bundesanleihen bröckeln lassen. Banken können sich
günstig refinanzieren und zehnjährige Kredite für

Dr. Klein-Videolexikon: Was verbirgt sich hinter dem Forward-Darlehen? (VIDEO)

Im vorerst letzten Erklärvideo der Reihe "Dr.-Klein-Videolexikon"
wird das Forward-Darlehen
(https://www.youtube.com/watch?v=2pZ-PKz0WWA) näher vorgestellt. In
wenigen Sekunden erfahren Immobilienbesitzer, was sich genau hinter
dem Begriff verbirgt und auf welche Weise sie ein Forward-Darlehen
zur weiteren Finanzierung ihrer vier Wände nutzen können.

Das neueste Video des Dr.-Klein-Videolexikons richtet sich an
Wohnungsbesitzer und Häuslebauer, di

McKinsey: Deutsche Banken vor grundlegendem Wandel

Niedrigzinsen, Digitalisierung und Regulierung
erhöhen Handlungsdruck bei deutschen Banken – Ohne Gegenmaßnahmen
würden 75% der Institute in die Verlustzone rutschen – Fokussierte
Geschäftsmodelle als Ausweg – Marktanalyse auf Basis von
Bundesbankdaten

Sparkassen und Genossenschaftsbanken sind deutlich besser aus der
Finanzkrise herausgekommen als der private Bankensektor in
Deutschland. Zusammen konnten die Sparkassen und
Genossenschaftsbanken ihren Anteil am Nac

Urlaub clever finanziert: Commerz Finanz kooperiert mit Berge& Meer

Seit April lassen Berge & Meer und die Commerz
Finanz gemeinsam Traumreisen wahr werden. Möglich wird dies durch die
Kooperation des Reise-Direktanbieters Berge & Meer mit der Commerz
Finanz, einem der führenden Anbieter für Konsumentenkredite. Bei der
Zusammenarbeit handelt es sich um die bundesweit erste Kooperation
einer Bank mit einem Urlaubsveranstalter im Bereich der
Absatzfinanzierung. Der Kunde erhält durch die Finanzierung ein
zusätzliches Reisebud

Neu beim S Broker: Mit Auszahlplänen Aktiengewinne mitnehmen / Als einziger Anbieter in der S-Finanzgruppe führt der Sparkassen Broker Aktien-Auszahlpläne ein

Kunden des Sparkassen Brokers können sich jetzt
ihre Aktienbestände in Dax- und MDax-Werten in regelmäßigen Abständen
auszahlen lassen. Als erstes Institut der Sparkassen-Finanzgruppe
nimmt der S Broker Aktien-Auszahlpläne in sein Angebot auf, das zudem
Fonds-, ETF-, ETC- und Zertifikate-Auszahlpläne umfasst. Sein
Sparplanangebot hatte der S Broker bereits Anfang des Jahres um
Aktien erweitert.

"In den vergangenen 10 Jahren konnten langfristig ori

Erfolgreicher Vertriebsprofiübernimmt Vertrieb der CardProcess

Arne Meil verstärkt das Management-Team der
CardProcess zum 1. Juli 2016 als Bereichsleiter Vertrieb. Der
46-jährige Paymentexperte ist verantwortlich für die strategische
Weiterentwicklung der vertrieblichen Aktivitäten des Payment Service
Providers, insbesondere für den Ausbau der Marktanteile der
genossenschaftlichen FinanzGruppe im kartengestützten
Zahlungsverkehr.

"Arne Meil als Bereichsleiter zu gewinnen, freut mich ganz
besonders. Er ist ein e

rbb exklusiv: Bankenverband: „Können Verfehlungen in der Vergangenheit nicht ausschließen“

Der Deutsche Bankenverband räumt ein, dass auch
deutsche Institute an der Gründung illegaler Briefkastenfirmen
beteiligt gewesen sein könnten.

"Man kann nicht ausschließen, dass es da bei den Banken
Verfehlungen gegeben hat", sagte Hauptgeschäftsführer Michael Kemmer
am Dienstag dem rbb-Inforadio. Wichtig sei, den Einzelfall zu prüfen.

Es habe in den vergangenen Jahren aber auch ein Umdenken gegeben,
so Kemmer weiter. "Es ist sehr v

Einfache Prozesse im bargeldlosen Zahlungsverkehr in Europa / EVO und AEVI schließen starke Partnerschaft

EVO Payments International, führender
Acquirer und Anbieter von Zahlungsservices in Nordamerika und Europa,
und AEVI, Anbieter von globalen "Face-to-Face"-Zahlungslösungen und
Marktplatz für B2B-Apps, gaben heute den Abschluss ihrer
strategischen Platin-Partnerschaft bekannt, die den Zugang von EVO
zum gesamteuropäischen Markt erweitert sowie das Angebot und die
Leistung des Unternehmens verbessert.

Das Zahlungsabwicklungssystem von AEVI ergänzt das P