Noch vier Wochen befinden sich Banken, FinTechs und Versicherer im
Rennen um die diesjährigen BankingCheck Awards. Kunden können in
dieser Zeit für ihre Bank, Versicherung, FinTech StartUp oder ihren
Finanzdienstleister abstimmen und ihrem Favoriten zu einem der
Hauptpreise verhelfen.
Mit aktuell 100 Teilnehmern startet der letzte Abschnitt des
viermonatigen Abstimmungszeitraums. Noch bis zum 30. April 2016
können sich Banken, Versicherungen und FinTechs in den W
– BMFSFJ und KfW unterstützen Kommunen mit zinslosen Darlehen für
bauliche Schutzmaßnahmen
Sie sind vor Krieg, Terror und Unterdrückung geflohen. Doch auch
in vielen deutschen Flüchtlingsunterkünften sind Frauen und Kinder
vor Gewalt und Missbrauch nicht ausreichend geschützt. Das
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
und die KfW unterstützen deshalb die Kommunen bei der Finanzierung
entsprechender ba
Unternehmenswachstum muss die M&L auch personell wie auch räumlich expandieren. Daher hat sich die Unternehmensleitung neben der Zentrale in Frankfurt, für einen weiteren Standort in Biedenkopf entschieden und schafft damit die Voraussetzung für konsequentes Wachstum.
Gerade wenn im Frühjahr größere Anschaffungen wie
Auto, Urlaub oder Möbel anstehen, gehen Verbraucher gern auf die
Kreditangebote der Banken ein: Jeder dritte Haushalt hat nach
Erhebungen der Bundesbank inzwischen einen Ratenkredit – insgesamt
rund 154 Milliarden Euro. Wer hier nicht richtig vergleicht, zahlt
allerdings für den gleichen Kredit Hunderte Euro mehr, als er
eigentlich müsste. Das hat das gemeinnützige
Online-Verbrauchermagazin Finanztip he
In dem neuen kompakten Video wird die Funktionsweise der angebotenen Finanzierungslösungen mittels anschaulicher Beispiele näher gebracht. Zudem wird erläutert, weshalb alternative Finanzierungslösungen immer mehr an Bedeutung gewinnen.
Seit Anfang 2016 müssen Neubauten strengere
energetische Anforderungen erfüllen. Zum 1. April passt die KfW-Bank
ihre Förderkonditionen daran an. Wer ein KfW-Effizienzhaus baut oder
erwirbt, kann dafür nun einen doppelt so hohen Kredit beantragen –
und bekommt bis zu 15 Prozent der Kreditsumme als Tilgungszuschuss
geschenkt.
Zum 1. Januar 2016 wurde die Energieeinsparverordnung (EnEV)
verschärft: Der jährliche Energiebedarf von Neubauten muss seitdem 25
Pr
Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) hat die Abbrucharbeiten am
2015 erworbenen Gebäudekomplex in der Windmühlstraße 14 in Frankfurt
abgeschlossen und beginnt nun mit den Ausbauarbeiten. Die letzte
erforderliche Baugenehmigung wurde gerade erteilt, sodass das seit
2011 leerstehende Bürogebäude nun für eine Teilnutzung der DVAG und
eine externe Vermietung hergerichtet werden kann. Die Büroflächen
liegen in unmittelbarer Nähe zum Gr&uum
Berlin, 24.03.2016. Die Europäische Zentralbank (EZB) senkte den Leitzins auf 0 Prozent. Der Leitzins macht den Sparern einen Strich durch die Rechnung. Sie sollen Geld nun ausgeben und nicht mehr sparen! Der Leitzins ist der Preis, zu dem sich Kreditinstitute bei der EZB ihr Geld besorgen können. Die Sparzinsen bei der Bank sind derzeit ungewöhnlich niedrig, weil die EZB den Leitzins seit Monaten senkt. Beispielsweise erhalten Sie auf Ihr Tagesgeld bei der Berliner Sparkasse derz
In Zeiten hoher Zinsen für die Baufinanzierung war
es für viele Alleinerziehende schwieriger einen Kredit zu bekommen,
als für Familien mit doppeltem Einkommen. Häufig wurde das Projekt
der Baufinanzierung von der Bank verhindert. Das aktuell niedrige
Zinsniveau begünstigt getrennt erziehende Elternteile jedoch bei der
Kreditaufnahme: Banken gewähren öfter ein Darlehn und machen es nun
wahrscheinlicher, dass die Finanzierung des Bauvorhabens mit nur
einem