Stellen Sie sich vor, Sie müssten eine dringende Überweisung per Onlinebanking tätigen. Doch aufgrund Ihrer Sehbeeinträchtigung wird das zu einer Herausforderung. Die Schrift auf der Website ist zu klein, die Kontraste sind zu schwach, und die Navigation ist ohne Maus kaum möglich. Die auftauchenden Fehlermeldungen erscheinen in roter Schrift, die Sie jedoch kaum erkennen können. Eine an sich alltägliche Aufgabe wird ohne fremde Hilfe fast unmöglich zu bew
Der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU) begrüßt den Gesetzentwurf zur weiteren Digitalisierung der Zwangsvollstreckung und unterstützt eine schnelle Verabschiedung. Vollends zufrieden ist BDIU-Präsidentin Anke Blietz-Weidmann aber nicht: "Zum großen Wurf fehlt die zentrale Datenbank für Zwangsvollstreckungen."
Dass der BDIU im politischen Berlin zu den gefragten Gesprächspartnern bei Themen wie Rechts- und Finanzdienstleistungen geh&
Die bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken haben in den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 ihre Resilienz und Solidität unter Beweis gestellt. "Trotz fehlender konjunktureller Impulse sind die Volks- und Raiffeisenbanken in Bayern weiter gewachsen. Das belegt, dass die Banken vorausschauend und der Lage angepasst agiert haben", erklärte Stefan Müller, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), bei der Vorstellung der Halbjahreszahlen am Mittwoch in M&uum
– Heiko Hauser: "Künftig wird fast die Hälfte des Bruttolohns auf Sozialabgaben entfallen."
– "Das sogenannte Generationenkapital ist Symbolpolitik mit marginalen Auswirkungen."
– "Ohne eigene Altersvorsorge ist Altersarmut kaum vermeidbar. Je früher man anfängt, desto besser."
"Das von der Bundesregierung auf den Weg gebrachte Rentenpaket II stellt eine gute Nachricht für die heutigen und baldigen Rentner dar, ist aber eine schlechte
Bereits zum fünften Mal findet in diesem Jahr die Aktionswoche Zu gut für die Tonne! statt. Vom 29. September bis zum 06. Oktober 2024 beteiligen sich deutschlandweit über 100 Initiativen, Unternehmen und Vereine. Das Ziel: mit spannenden Aktionen auf einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln aufmerksam machen.
Die Initiative Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) richtet auch in diesem Jahr wieder eine Aktionswoche
– Bitpanda macht den MiCA-konformen Stablecoin EUR CoinVertible (EURCV) von SG-FORGE auf seiner Plattform verfügbar und erweitert damit sein Angebot an regulierten digitalen Vermögenswerten.
– Durch die Partnerschaft mit SG-FORGE unterstützt Bitpanda die Akzeptanz stabiler, regulierter digitaler Währungen in Europa und erleichtert grenzüberschreitende Zahlungen und alltägliche Transaktionen für Nutzer.
– Die Zusammenarbeit verfolgt das Ziel, digitale Verm
Obwohl fast alle französischen Unternehmen ihren Kunden Zahlungsfristen anbieten, klagen 85 Prozent über Zahlungsverzögerungen. Die sinkende Zahlungsmoral spiegelt sich auch in den steigenden Insolvenzzahlen wider, die sich auf einem deutlich höheren Niveau als vor der Corona-Pandemie stabilisiert haben. Das sind Erkenntnisse einer Befragung des Kreditversicherers Coface zu Zahlungserfahrungen französischer Unternehmen.
Immobilienfonds stehen vor einer Herausforderung, die für Investoren und Marktbeobachter gleichermaßen von Bedeutung ist: Wertkorrekturen. Sowohl bei offenen als auch bei geschlossenen Immobilienfonds sind diese Anpassungen in jüngster Zeit ein zentrales Thema geworden. Doch was genau sind Wertkorrekturen, warum sind sie notwendig, und welche Folgen haben sie für die Anleger und den Markt?
Wertkorrekturen sind eine unvermeidliche Reaktion auf Marktveränderungen und bi
– Nach der Sommerpause ist vor dem Heizstart: Mit nur wenigen Handgriffen sind Heizkörper bereit für die kalte Jahreszeit.
– Wasserdruck prüfen, Entlüften, Thermostat-Symbole und smarte Technik: Darauf sollten Verbraucherinnen und Verbraucher achten.
– Wie die richtige Heizvorbereitung gelingt, erklärt Markus Lau, Technikexperte beim Deutschen Verband Flüssiggas e.V. (DVFG).
Regen, Wind und kühlere Temperaturen: Der Herbst meldet sich langsam zurück. H&o