Sparda-Bank Hamburg eG: Gutes Geschäftsjahr 2014 / 3 Prozent Dividende / „ausgezeichnetes“ Baufinanzierungsgeschäft mit Video-Beratung

Im Rahmen der diesjährigen Vertreterversammlung
präsentierten der Vorstandsvorsitzende Bernhard Westerhoff und sein
Stellvertreter Oliver Pöpplau vor den anwesenden 181
Mitgliedervertretern die betriebswirtschaftlichen Zahlen sowie das
soziale und ökologische Engagement des abgelaufenen Geschäftsjahres.
Zudem gingen sie auf die Herausforderungen für Banken ein und gaben
einen positiven Ausblick auf das Jahr 2015. Ein strategisches Ziel
bleibt dabei weiterhin

Großes Potenzial bei Geschäftskooperationen im islamischen Finanzwesen / BearingPoint Institute: Finanzinstitute müssen das islamische Finanzwesen verstehen, um von seinem Wachstum zu profitieren

Das islamische Finanzwesen ist in den
letzten zehn Jahren um ein Fünffaches gewachsen – größtenteils
getrieben von der Finanzkrise, geopolitischer Instabilität sowie
Korruptions- und Bestechungsszenarien in der globalen
Bankenlandschaft. Dies ist das Ergebnis einer Studie des BearingPoint
Institute.

Im islamischen Finanzwesen werden Bankleistungen erbracht, die den
Grundsätzen des islamischen Rechts entsprechen. Mit einem geschätzten
Gesamtvermögen von

Paul Stein neues Vorstandsmitglied der Debeka-Versicherungsgruppe

Paul Stein (48) wurde zum 1. Juli 2015 von den
Aufsichtsräten des Debeka Krankenversicherungsvereins a. G., des
Debeka Lebensversicherungsvereins a. G., der Debeka Allgemeinen
Versicherung AG und der Debeka Pensionskasse AG zum ordentlichen
Vorstandsmitglied der vier Versicherungsunternehmen der Debeka-Gruppe
ernannt. Stein ist für den Vertrieb verantwortlich, der fast 9.000
angestellte Außendienstmitarbeiter umfasst.

Der gebürtige Saarländer startete seinen Be

Attraktive Kapitalanlage mit erneuerbaren Energien / Investitionen mit bis zu 7,5% p.a. Festzins plus Gewinnbeteiligung

Die UNO Renewable Energy GmbH & Co. KG emittiert
attraktive Kapitalanlagen im Bereich der erneuerbaren Energien. Jetzt
haben Anleger und Anlegerinnen die Chance, in das Anlageprodukt "UNO
Erneuerbare Energien I" zu investieren. Das partiarische
Nachrangdarlehen bietet Anlegern und Anlegerinnen einen Festzins von
bis zu 7,5% p.a. und eine Gewinnbeteiligung.

Die UNO Renewable Energy emittiert attraktive Kapitalanlagen im
Bereich der erneuerbare Energien, wie Sonnen- und Bio

Landessparkasse zu Oldenburg in der Kritik – „Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen bei Darlehensverträgen“

Bei zahlreichen Darlehensverträgen der
Landessparkasse zu Oldenburg zur Finanzierung einer Immobilie ist die
Widerrufsbelehrung fehlerhaft und damit unwirksam. Zu dieser
Feststellung kommt Fachanwalt Peter Hahn nach Überprüfung zahlreicher
Darlehensverträge dieses Instituts. Deshalb haben jetzt einige Kunden
der Landessparkasse zu Oldenburg mit HAHN Rechtsanwälte Kontakt
aufgenommen. Sie wollen ihre Immobiliendarlehensverträge widerrufen.
Und das aus gutem Grund

Chaostage bei Neckermann? / Energieversorger sammelt Geld mit Nachrangdarlehen

Ende des Jahres 2012 schlossen die Neckermann
Energie GmbH, vertreten durch ihren Geschäftsführer Dieter Heisig,
und Frau Marlene Neckermann mit Herrn Reiner Hamberger einen Vertrag,
in dem ihm das Recht eingeräumt wurde, den Namen "Neckermann" für
folgende Unternehmensbezeichnungen entgeltlich zu nutzen:

– Neckermann SynEnergy
– Neckermann Neue Energie
– Neckermann Solar

Im April 2015 kündigten die Neckermann Energie GmbH und Frau
Marlene Nec

40 Jahre erfolgreiche Allfinanz-Konzeption / Die Deutsche Vermögensberatung hat Geburtstag (FOTO)

40 Jahre erfolgreiche Allfinanz-Konzeption / Die Deutsche Vermögensberatung hat Geburtstag (FOTO)

So etwas nennt man Weitblick: Bereits Ende der 60-er Jahre
erkannte der damalige Finanz- und Versicherungsexperte und spätere
Unternehmensgründer Prof. Dr. Reinfried Pohl (1928 – 2014) den
steigenden Bedarf in der Bevölkerung nach professioneller
Unterstützung bei Finanz- und Versicherungsangelegenheiten. 1975
gründete Dr. Pohl allen Unwegsamkeiten zum Trotz die Deutsche
Vermögensberatung (DVAG) in Frankfurt am Main und setzte damit den
seinerzeit vö

Europäische Einlagensicherung erfolgreich in genossenschaftlichen Institutsschutz integriert

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
(BaFin) hat am 30. Juni 2015 die neue BVR Institutssicherung GmbH
(BVR-ISG) als Einlagensicherungssystem amtlich anerkannt. Mit diesem
letzten förmlichen Akt findet ein mehrmonatiges und umfangreiches
Projekt seinen erfolgreichen Abschluss, das die Anforderungen aus der
neuen EU-Einlagensicherungsrichtlinie sowie des darauf aufsetzenden
nationalen Einlagensicherungsgesetzes in die Praxis umsetzt.

Die BVR-ISG ist eine 100prozen

KfW: Startschuss für neues Angebot für Energieeffizienz in Unternehmen

– Angebot zum 01. Juli für alle Unternehmen erweitert und
verbessert
– Zinssätze ab 1 %
– Investition in Energieeffizienz – Frage der Wettbewerbsfähigkeit
und des Klimaschutzes

Von heute, dem 01. Juli 2015, an gibt es für Unternehmen aller
Größenklassen, die in Energieeffizienz investieren wollen, ein
erweitertes und verbessertes Förderangebot bei der KfW. Konkret geht
es um Neuerungen bei der Finanzierung von Investitionen in
ene

Ein Drittel der Deutschen lebt im Einfamilienhaus (FOTO)

Ein Drittel der Deutschen lebt im Einfamilienhaus (FOTO)

In Deutschland gibt es etwa ebenso viele Mieter wie Eigentümer. So
lebt jeder zweite Bundesbürger im Wohneigentum. Besonders beliebt ist
dabei das Einfamilienhaus. Auch viele Mieter haben bereits mit dem
Gedanken an die eigenen vier Wände gespielt. Nicht weiter
verwunderlich – denn eine Immobilie bringt viele Vorteile mit sich.

Fast jeder dritte Deutsche wohnt im Einfamilienhaus. Für eine
Eigentumswohnung entscheidet sich laut LBS-Stiftung Bauen und Wohnen
knapp j