Intelligentes Netzwerktool verbessert Risikomanagement / Vertrieb 4.0 für Versicherungswirtschaft und Investmentbranche (FOTO)

Intelligentes Netzwerktool verbessert Risikomanagement / Vertrieb 4.0 für Versicherungswirtschaft und Investmentbranche (FOTO)

Die Versicherungs- und Investmentbranche ist im Umbruch. Niedrige
Courtagen, magere Zinsen und die zunehmende Digitalisierung stellen
große Herausforderungen dar. Themen wie Smart Selling, Big Data und
Priority Targeting machen in Zukunft den Unterschied: Erfolgreich
werden nur noch jene Finanzdienstleister und Makler sein, die es
verstehen, digitale und soziale Intelligenz optimal zu verknüpfen.
Das Netzwerktool Axon Insight macht die Akquise effizienter und
verbessert das

Sieben häufige Fragen rund um Niedrigzins und Geldanlage / Die anhaltende Niedrigzinsphase verunsichert Sparer / Die DVAG erklärt, welche Anlagemöglichkeiten sich eignen (FOTO)

Sieben häufige Fragen rund um Niedrigzins und Geldanlage / Die anhaltende Niedrigzinsphase verunsichert Sparer / Die DVAG erklärt, welche Anlagemöglichkeiten sich eignen (FOTO)

Seit 2008 kennt die Zinsentwicklung vorwiegend eine Richtung: nach
unten. Viele Sparer rätseln über die Hintergründe, wollen wissen, wie
es weitergeht und wie sie ihr Geld gewinnbringend anlegen können.
Auch die Berater der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) erleben diese
Verunsicherung in zahlreichen Kundengesprächen. Hier die Antworten
der DVAG-Finanzexperten auf die häufigsten Fragen:

1. Warum verharren wir im Zinstief?

Vielfach befinden sich

HauptversammlungÖKOWORLD AG: Erfolgreiche Beschlussfassungen und 40 Cent Rekorddividende / Die Aktionäre der ÖKOWORLD (WKN 540868) erhalten die höchste Ausschüttung seit Börsengang. (FOTO)

HauptversammlungÖKOWORLD AG: Erfolgreiche Beschlussfassungen und 40 Cent Rekorddividende / Die Aktionäre der ÖKOWORLD (WKN 540868) erhalten die höchste Ausschüttung seit Börsengang. (FOTO)

Die ordentliche Hauptversammlung hat am 26. Juni 2015 in
Düsseldorf über die Verwendung des Bilanzgewinnes entschieden. Für
das Berichtsjahr 2014 wurde für die Vorzugsaktien eine Dividende von
40 Cent einstimmig von den Stimmberechtigten beschlossen. Für die
Stammaktien lautete der einstimmige Beschluss 39 Cent. Die
Gesamtleistung beläuft sich auf mehr als 10 Mio. Euro, der
Jahresüberschuss nach Steuern zeigt ein Plus von über 3 Mio. Euro.
Der B

IVA-Regelwerk für eine professionelle, hochwertige und transparente Durchführung von Testkauf-Beratungen im Rahmen von Vergleichstests bei Banken und Finanzdienstleistern (sog. „Mystery Shoppings“)

Das Institut für Vermögensaufbau (IVA) testet seit
einigen Jahren die Beratungsqualität der Filial- und Direktbanken
bundesweit. Zur Beurteilung der geführten Gespräche hat das IVA das
Beratungsdrehbuch "Fundament der ganzheitlichen Beratung" entwickelt
und für die Beurteilung der erlebten Beratungsqualität zugrunde
gelegt. Die Grundlage bzgl. der Prioritäten von Empfehlungen (in
Abhängigkeit von der jeweiligen Lebensphase) in dem Drehb

Gemeinsam mit den Elektrizitätswerken Schönau und NATURSTROM spricht sich die GLS Bank für die Umwandlung Prokons in eine Genossenschaft aus / Sie übernehmen auch Anteile von Gläubigern

Am Donnerstag steht eine Entscheidung von großer
energiepolitischer Tragweite an: Prokon könnte eine erfolgreiche
Energie-Genossenschaft werden. Die Zustimmung ist beachtlich: Mehr
als die Hälfte der rund 75.000 Prokon-Anleger haben bereits erklärt,
Mitglied der Genossenschaft werden zu wollen.

Dennoch: Nach der bundesweiten und einseitigen Kampagne von EnBW
gegen das Genossenschaftsmodell sind einige Genussrechteinhaber
verunsichert. Deswegen stellen die GLS Bank,

Versicherungsgruppe die Bayerische erhält A+ „Sehr gut“ beim Assekurata-Unternehmensrating

Die Ratingagentur Assekurata vergibt aktuell die
Qualitätsnote A+ "Sehr gut" an die Lebensversicherungstochter der
Bayerischen, die Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung AG. Das
Top-Rating "Sehr gut" erhielt das Unternehmen auch in den
Teilkategorien Sicherheit, Erfolg und Wachstum/Attraktivität am
Markt.

"Die Sicherheitslage der Neuen Bayerischen Beamten
Lebensversicherung AG bewertet die Assekurata mit sehr gut", so das
Urteil in dem Beri

Bargeldloses Zahlen / Netto Marken-Discount führt als erster Discounter bundesweite Kreditkartenzahlung ein

Flächendeckend: Netto akzeptiert ab 29. Juni bundesweit VISA und
MasterCard in alle Filialen
Bargeldlos: Ergänzung zur EC-Zahlung und Mobile Payment
Vielfalt: Angebot für noch größeren Service an der Netto-Kasse

Bei Netto Marken-Discount können Kunden ab dem 29. Juni in allen
4.170 Filialen flächendeckend mit VISA und MasterCard bargeldlos
bezahlen. Netto ist damit der erste Lebensmittel-Discounter in
Deutschland, der die Kreditkartenzahlung in sei

Kurzfristige Geldanlage mit hohen Gewinnchancen

Keine nennenswerte Verzinsung bei kurzfristiger Geldanlage bis zu einem Jahr sind für viele Kapitalanleger zur echten Herausforderung geworden: es ist so gut wie nichts am Markt zu finden. Was tun? Eine neue Art eines gemanagten persönlichen Kontos bildet unter Berücksichtigung von Risikofaktoren eine interessante Alternative, die sich immer mehr herumspricht, weil mögliche Gewinne exorbitant hoch sein können.