Studie: Die Versicherungsbranche will es auf dem Weg zur „Assekuranz 4.0“ ganz allein mit Google und Co. aufnehmen

Entgegen dem Trend in vielen anderen Branchen
hält die Versicherungswirtschaft trotz der hohen Veränderungsdynamik
durch die Digitalisierung am traditionellen Wertschöpfungsmodell mit
einer hohen Leistungstiefe fest. Laut der aktuellen Studie
"Industrialisierung der Assekuranz in einer digitalen Welt" wird die
Wertschöpfungstiefe mit 74 Prozent (aktuell 84 Prozent) auch in fünf
Jahren noch immer sehr hoch sein. Für die gemeinsam vom
Softwareherstell

World Retail Banking Report 2015: Nichtbanken und verschlechterte Kundenbeziehungen setzen Privatkundenbanken unter Druck / Kundenzufriedenheit in Deutschland weltweit am stärksten gesunken

Das zweite Jahr in Folge hat sich die Zufriedenheit
der Kunden mit ihren Banken weltweit leicht verschlechtert. Der
dieser Berechnung zugrunde liegende Customer Experience Index im
Privatkundenbereich sinkt um knapp ein Prozent. Deutschland zählt zu
den vier Ländern, die den größten Rückgang auf dieser Skala aufweisen
(ein Verlust von fünf Prozent über zwei Jahre hinweg). Unter dieser
Rahmenbedingung wird es für Banken immer schwieriger, Umsatzwachstu

SAS entwickelt intelligentes Datenmanagement für die Commerzbank

Digitales
Customer-Relationship-Management-System unterstützt individuelle
Kundenansprache

SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, hat den Auftrag
erhalten, ein digitales Customer Relationship Management (CRM) für
die Commerzbank zu entwickeln. "Wir sind stolz darauf, die
Commerzbank mit unserer Technologie und unserer Erfahrung zu
unterstützen", sagt Wolf Lichtenstein, CEO DACH-Region und
Geschäftsführer SAS Deutschland. "Mit

Lässt mobiler Digitalisierungstrend im Zahlungsverkehr Banken mit Telekommunikationsunternehmen flirten? / BearingPoint Institute: Banken sollten Kooperation mit Telekommunikationsunternehmen prüfen

Smartphones werden zum wesentlichen
Bestandteil der zukünftigen Finanzdienstleistungslandschaft. Banken
sollten daher verstärkt Partnerschaften mit
Telekommunikationsunternehmen prüfen, anstatt den neuen Entwicklungen
alleine zu begegnen, so ein aktueller Report des BearingPoint
Institute.

Vodafones mobiler Geld- und Zahlungstransferservice M-Pesa gilt
als Beispiel dafür, wie Telekommunikationsunternehmen in einem
traditionellen Bankenarbeitsfeld zu Gunsten von Mens

CFDs sind die beste Wahl für Kleinanleger

Der Markt für CFDs (Contracts for Difference) ist
in den letzten Jahren in Deutschland stetig gewachsen. Dennoch gibt
es zahlreiche Vorurteile und Wissenslücken der durchschnittlichen
Optionsschein- und Zertifikate-Trader. Dabei sind Differenzkontrakte
bei den meisten aktiven Handelsstrategien das Instrument der Wahl.

Hinsichtlich der Kosten sind CFDs (nähere Infos unter
http://www.brokerdeal.de/cfds ) anderen Derivaten weit überlegen,
abgesehen von längeren Ha

KfW verzeichnet historisch höchstes Zusagevolumen in der Entwicklungszusammenarbeit

– KfW stellt 5,4 Mrd. EUR für Klima- und Umweltschutz (+58 %)
bereit
– Mehr als 500 Mio. EUR Finanzierungen für Frieden und Sicherheit
in Krisenstaaten
– DEG steigert Finanzierungen für deutsche Unternehmen um 66 % auf
253 Mio. EUR

Die KfW hat im Jahr 2014 die historisch höchste Summe für
Finanzierungen und Zuschüsse an Entwicklungs- und Schwellenländer
vergeben. Für Projekte und Programme in Afrika, Asien, Lateinamerika

Bankhaus Lampe KG mit gutem Jahresergebnis (FOTO)

Bankhaus Lampe KG mit gutem Jahresergebnis (FOTO)

Steigerung des Jahresüberschusses auf 22 Millionen Euro
Kernkapitalquote auch nach Basel III über 14 %
Mit strategischer Positionierung auf Erfolgskurs

Das Bankhaus Lampe steigert im Jahr 2014 nach einer Stärkung der
stillen Reserven den Jahresüberschuss auf 22 Millionen Euro. Der
organische Wachstumskurs mit risikobewusstem Geschäftsmodell hat sich
somit bewährt.

Auf der diesjährigen Gesellschafterversammlung beschlossen die
Gesellschafte

Finanzgruppe Sommese lädt ein / Mit Aktien, Immobilien, Gold und Silber gegen die Euro-Krise

Mit Aktien, Immobilien, Gold und Silber gegen die
Euro-Krise – unter diesem Motto lädt die Finanzanalysegruppe Sommese
zu mehreren Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2015 ein. Die
Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung unter www.sommese.de und
Bestätigung durch den Veranstalter kostenfrei.

Am 29. April steht die Denkmal-Immobilie "Projekt Bergstraße" für
einen Tag der offenen Tür bereit. Networking, Besichtigung und
Informationen über Steuerspa

Das Konto am Handgelenk: Deutsche Bank bietet Banking mit der Apple Watch (FOTO)

Das Konto am Handgelenk: Deutsche Bank bietet Banking mit der Apple Watch (FOTO)

– Als erste Bank in Deutschland ermöglicht die Deutsche Bank ihren
Kunden Banking mit der Apple Watch

– Mit der Deutsche Bank-App "Meine Bank" lassen sich Konto- und
Depotinformationen direkt auf der neuen Apple Watch anzeigen

Ein neues Kapitel in der Beziehung zwischen Mensch und
Technologie: So beschreibt Apple seine intelligente Armbanduhr, die
ab dem 24. April 2015 in Deutschland erhältlich ist. Passend hierzu
hat die Deutsche Bank eine speziell an die Apple Wa

Plansecur kritisiert Art der Personaldebatte bei VW: „Hätte man geräuschloser regeln können“

Bewusst in die Öffentlichkeit getragene Debatte um
Zukunft des VW-Konzernchefs wirft Fragen zum Miteinander in
Unternehmen auf

Dass es an der Spitze von Konzernen einsam und der Umgangston bei
Weltunternehmen mitunter rau sein kann, ist kein Geheimnis. Die Art
und Weise, wie VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch Konzernchef
Martin Winterkorn öffentlich behandelt hat, darf nach Ansicht des
Finanzdienstleisters Plansecur in deutschen Unternehmen nicht zur
Regel werden – au