Das Hörakustik-Unternehmen audibene GmbH wurde von einem unabhängigen Gremium unter dem Dach von "Made in Berlin" in der Kategorie "Unternehmerischer Erfolg" als etabliertes Unternehmen für den Berlinpreis für Wirtschaft 2024 nominiert. Die Gewinner aller Kategorien werden während der feierlichen Preisverleihung am 04.09.2024 im Haus des Tagesspiegels am Askanischen Platz bekanntgegeben.
Schon die Nominierung für diesen Preis ehrt ein Unternehm
Die Talsohle ist durchschritten, die Immobilienpreise steigen wieder leicht, aber nicht mehr so stark wie vor der Krise. Stabilisierung auf immer noch hohem Niveau.
– Coinmotion, der führende Krypto-Broker aus Finnland, weitet sein Angebot mit Hilfe von Bitpanda Technology Solutions von 12 auf über 400 digitale Währungen aus.
– Bitpandas Infrastruktur ermöglicht Coinmotion eine verbesserte User Experience sowie signifikante Umsatzsteigerungen.
– Im Zuge der Partnerschaft leistet Bitpanda Technology Solutions außerdem erweiterte Liquiditäts- und Verwahrungsdienste
Bitpanda Technology Solutions (BTS), der führende I
Deutschland bietet in den letzten Jahren zunehmend weniger attraktive Bedingungen für Unternehmer, insbesondere hinsichtlich der Sicherheit und des Wachstums. Im Vergleich dazu zeichnen sich andere Länder durch erheblich vorteilhaftere steuerliche Rahmenbedingungen aus. Unternehmensberater Sebastian Weißschnur zeigt seinen Mandanten Wege auf, wie sie durch gezielte internationale Finanzstrategien nicht nur den Herausforderungen des Wirtschaftsstandorts Deutschland entkommen k&oum
Der Immobilienmarkt im Allgäu ist durch begrenzten Wohnraum und zahlreiche Leerstände stark umkämpft – viele Objekte stehen leer oder sind dringend sanierungsbedürftig. Matthias Grosam, Geschäftsführer der Bricks & Mortar Immobilien Allgäu GmbH, bietet durch gezielte Projektentwicklung und innovative Vermarktungsstrategien Lösungen an, um diese Herausforderungen zu meistern und gleichzeitig den Allgäuer Charme zu bewahren. Was es damit im Detail a
Die Münchener Hypothekenbank hat sich im ersten Halbjahr 2024 trotz der weiterhin anspruchsvollen Lage an den Immobilienmärkten gut entwickelt. Der Zins- und Provisionsüberschuss stieg um 12 Prozent auf 232,6 Mio. Euro. Der Verwaltungsaufwand sank um 8 Prozent auf 77,1 Mio. Euro. Ein wesentlicher Grund dafür ist der Rückgang der Bankenabgabe, für die in diesem Jahr keine Beiträge zu entrichten sind. Demgegenüber erhöhten sich die Aufwendungen insbeson
Bei einem Umzug ist meist auch die Hausratversicherung im Gepäck. Doch sie muss an das neue Zuhause angepasst werden, damit Möbel, Fernseher und Co. bei einem Schaden ausreichend versichert sind. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam.
Die Grundlage für die Hausratversicherung ist die Wohnfläche. Sie muss richtig angegeben werden – und gerade die Wohnungsgröße ändert sich bei einem Umzug fast immer. "Für die Versicherung sind we
Viele Unternehmer organisieren ihr Business zu Beginn mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Microsoft Excel. Je größer das Unternehmen wird, desto mehr stößt das Programm jedoch an seine Grenzen – und kann sogar richtig teuer werden. Robert Giebenrath übernimmt mit seiner RG Finance GmbH als externer CFO das Controlling für seine Kunden – Microsoft Excel kommt für ihn dabei nicht als Tool infrage. Warum das Programm für die finanzielle Organisation gro&sz
Zahlreiche Krypto-Fans hoffen auf den schnellen Gewinn und werden von Influencern und Werbekampagnen zielgerichtet zum Kauf von Altcoins beziehungsweise Mememcoins angelockt. Doch es herrscht große Verwirrung: Ist der Beercoin eine lohnende Investition oder nur ein weiterer Betrug?
Memecoins beruhen lediglich auf der Begeisterung und den spekulativen Erwartungen der Fans und verfügen darüber hinaus über keinerlei Wert. Aus diesem Grund sollten Anleger äußerst um
Viele Verbraucher geraten in finanzielle Schwierigkeiten, weil sie die Verlockungen des "Buy now, pay later"-Prinzips unterschätzen. Die einfache und schnelle Möglichkeit, Einkäufe sofort zu tätigen und die Bezahlung zu verschieben, führt häufig dazu, dass Rechnungen sich anhäufen und am Ende nicht mehr bezahlt werden können. Der Weg vom sorglosen Konsum zur Inkassomahnung ist oft kürzer, als man denkt.