Zahlreiche Krypto-Fans hoffen auf den schnellen Gewinn und werden von Influencern und Werbekampagnen zielgerichtet zum Kauf von Altcoins beziehungsweise Mememcoins angelockt. Doch es herrscht große Verwirrung: Ist der Beercoin eine lohnende Investition oder nur ein weiterer Betrug?
Memecoins beruhen lediglich auf der Begeisterung und den spekulativen Erwartungen der Fans und verfügen darüber hinaus über keinerlei Wert. Aus diesem Grund sollten Anleger äußerst um
Viele Verbraucher geraten in finanzielle Schwierigkeiten, weil sie die Verlockungen des "Buy now, pay later"-Prinzips unterschätzen. Die einfache und schnelle Möglichkeit, Einkäufe sofort zu tätigen und die Bezahlung zu verschieben, führt häufig dazu, dass Rechnungen sich anhäufen und am Ende nicht mehr bezahlt werden können. Der Weg vom sorglosen Konsum zur Inkassomahnung ist oft kürzer, als man denkt.
Alles, was Mama in der Schwangerschaft isst, kommt geschmacklich auch beim ungeborenen Baby an. Aber nicht immer gleich gut: Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "ELTERN" zeigt, dassschon Ungeborene echte Leckermäuler sind. Eine Studie von Entwicklungspsychologin Beyza Ustun und ihrem Team von der Durham University ergab, dass die Föten bei Kapseln aus (eher süßem) Karottenpulver zu lächeln schienen, bei Kohl verzogen sie das Gesicht. Und Kinder, deren M
Seit Jahren geht das "Band der Nationen" mit auf Reisen durch Europa – rund 40 Flaggen flattern schon daran. Heute ergänzen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Ungarns Präsident Tamás Sulyok die deutsche und die ungarische. Am 35. Jahrestag des "Paneuropäischen Picknicks" rollt in Sopron eine Workcamp-Gruppe des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. das Band für sie aus.
Wer ein Leben lang gearbeitet und Beiträge geleistet hat, sollte im Alter auf eine angemessene Rente zählen können: Genau das will die Bundesregierung nun auch mit dem Rentenpaket II zusätzlich unterstützen – ohne private Vorsorge droht dennoch vielen Menschen die Altersarmut. Trotz der neuen Reformen bleibt also die Frage: Wie kann jeder von uns eine ausreichende Altersvorsorge sicherstellen?
Die gesetzliche Rente stellt für viele Menschen die Basis ihrer Altersvo
Das in Europa führende Insurtech CLARK beruft zum 1. September 2024 drei weitere Mitglieder in den Vorstand und besetzt damit strategische Fokusthemen auf oberster Führungsebene.
Für die nächste Entwicklungsphase legt der digitale Versicherungsmakler CLARK strategische Schwerpunkte auf oberster Managementebene, um sich auf profitables Wachstum zu konzentrieren und das Geschäftsmodell in den bestehenden europäischen Märkten nachhaltig zu skalieren. Unter der L
Zurzeit gibt es für unzählige Unternehmer (und auch Privatpersonen) ein riesiges Problem: Sie finden keinen Steuerberater. Wir haben hier Fälle, in denen Menschen bei 17 Steuerkanzleien hintereinander abgeblitzt sind – und das sind alles andere als Einzelfälle.
Allerdings machen die Steuerberater das nicht aus mangelndem Engagement. Vielmehr liegt die Ursache in der überwältigenden Nachfrage, ausgelöst durch Regulierungen, Förderungen, Ausbildungsproblem
Lebensmittelmotten werden oft über Nahrungsverpackungen in die Wohnung eingeschleppt. Selbst in luftdichten Verpackungen können sich Motten, Eier oder Larven befinden. Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" zeigt in seiner aktuellen Ausgabe, was Sie dagegen tun können.
Motten schnell beseitigen
Zunächst sollten betroffene Lebensmittel umgehend entsorgt und Schränke ausgewischt werden, am besten mit Essigwasser. Haben sich die Motten schon verbreitet, locke
Hohe Zinssätze, steigende Finanzierungskosten und langsames Wirtschaftswachstum sorgen derzeit für Unsicherheiten unter Anlegern. Doch gerade in diesen Herausforderungen liegen auch Chancen. André Sonntag, Immobilienexperte und Geschäftsführer der BestRendite-Invest GmbH, bietet Investoren spannende Möglichkeiten, sich auf dem Immobilienmarkt zu etablieren. Mit umfassendem Wissen über aktuelle Markttrends und einer fundierten Beratung zu langfristigen Strateg
Sobald Finanzanlagen einmal getätigt sind, werden sie in der Regel nicht mehr überprüft. Der zuständige Ansprechpartner kümmert sich um alles und der Kunde geht davon aus, optimal betreut zu werden. Ein Fehler, der gravierende Folgen haben kann – das bestätigt auch Christian Sedlak. Denn während viele Finanzberater nur durchschnittliche Arbeit leisten, hat er es sich zur Aufgabe gemacht, das Optimum aus den Finanzanlagen seiner Mandanten herauszuholen. Hier erf