Zum fünften Mal in Folge wurde die GLS Bank von ihren Kundinnen
und Kunden zur Bank des Jahres gewählt. Bei der vom Nachrichtensender
n-tv und dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ)
ausgeschriebenen Kundenbefragung siegte die sozial-ökologische Bank
in der Kategorie "Spezialbanken". In den Punkten Image, Transparenz
und Sicherheit erzielte die GLS Bank die höchsten Zufriedenheitswerte
unter allen Instituten.
Die gesetzliche Rentenversicherung, in der aufgrund des
sogenannten Generationenvertrags die Jungen die Alten finanzieren,
stößt zunehmend an ihre Grenzen. Einer wachsenden Zahl von Rentnern
steht künftig eine immer geringere Zahl von Erwerbstätigen gegenüber.
Die durch medizinischen Fortschritt steigende Lebenserwartung sowie
zusätzlich sinkende Geburtenraten haben das ursprünglich gut
funktionierende Umlagesystem überholt. Der Bevölkerungs
– Neue Sparer-Plattform ZINSPILOT geht online
– Tages- und Festgeldanlagen vieler Banken über ein Konto nutzen
– Nie wieder Lockangebote, Kontowirrwar oder immer neues Postident
Nie wieder Lockangebote, kein Konto-Wirrwarr und nie wieder
Postident: Wer sich immer gute Zinsen auf sein Geld sichern will,
muss dafür nicht mehr die Bank wechseln. Unter www.ZINSPILOT.de
startet aktuell die erste Plattform, mit der Sparer mit nur noch
einem Konto auf viele gute Tages- und
62.800 insolvente Unternehmen in Frankreich 2014,
62.500 im nächsten Jahr. Der internationale Kreditversicherer Coface
stellt für dieses Jahr einen Rückgang um 0,9 Prozent fest und
erwartet das in etwa auch für 2015. Gestützt wird die leichte
Besserung von der anhaltenden Konsumlaune der privaten Haushalte und
Restrukturierungen in einigen Branchen. Allerdings ist der
Gesamtkontext weiter fragil. 92 Prozent aller Unternehmensinsolvenzen
entfallen auf sehr kleine Fi
– 17 Mio. EUR Startkapital für Investitionen in den Erhalt der
Biodiversität
– Neue Struktur ermöglicht Mobilisierung privater und öffentlicher
Investoren
Die KfW, die US-amerikanische Nichtregierungsorganisation
Conservation International (CI) und der deutsche Fondsmanager Finance
in Motion haben den "eco.business Fonds" gegründet. Der Fonds
ermöglicht Unternehmen und Kooperativen in Lateinamerika
Investitionen, die einen Beitra
Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG,
berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und kommentiert
die Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB).
Der durchschnittliche Tilgungssatz erreicht im November 2014 einen
neuen Höchstwert. Er klettert von 2,58 auf 2,61 Prozent. Im Vergleich
zum Vorjahr bedeutet dies einen Anstieg um 0,31 Prozentpunkte.
Silvester ohne Feuerwerk? Undenkbar! Doch Vorsicht:
Böller, Raketen und sonstige Feuerwerkskörper sorgen jedes Jahr für
zahlreiche Unfälle und Brände. Dr. Klein informiert, welche
Versicherungen für Brandschäden und Verletzungen aufkommen.
Viele Menschen freuen sich auf die alljährliche Silvesterparty und
das dazugehörige Feuerwerk. Was für die meisten das Highlight des
Jahres ist, kann jedoch schnell zu einem Albtraum werden: Nämlich
Versicherungen, Konto-, Kredit-, Strom-, Gas-, DSL- und
Mobilfunkanbieter vergleichen, Anbieter wechseln und bei besseren
Leistungen sparen
Durch einen Finanzcheck zum Jahreswechsel, können Familien bis zu
5.000 Euro, Singles bis zu 4.000 Euro im Jahr sparen*: durch einen
Anbietervergleich und -wechsel bei den wichtigsten Versicherungen und
den Tarifen für Strom, Gas, DSL und Mobilfunk sowie durch die
Ablösung von Dispokrediten und den Vergleich von Girokonten. Neben
Jährlicher Zinssatz auf 8,25 Prozent festgelegt
– Emissionsvolumen von bis zu 30 Mio. Euro – Laufzeit ab 2 Jahre
Die Zeichnung der Festzins-Anlage in Form von Nachrangdarlehen der
123 Invest GmbH, Wertpapierhandelsgesellschaft algorithmischer
Handelssysteme mit Sitz in Düsseldorf, verläuft weiterhin positiv.
Das ausgegebene Gesamtvolumen von 30 Mio. Euro kann voraussichtlich
frühzeitig erreicht werden. Die Emission kann in einer Stückelung von
1.000 Euro und ab ei
Die Gesellschafter des Privatbankhauses
Hauck & Aufhäuser weisen den aktuellen Bericht in aller Deutlichkeit
zurück. Die hier aufgestellten Behauptungen entbehren jeglicher
Grundlage:
1. Alle Gremienmitglieder des Bankhauses stehen uneingeschränkt
hinter den Mitgliedern der Geschäftsleitung.
2. In den vergangenen Gremiensitzungen ist allen drei Partnern
vorbehaltlos das Vertrauen ausgesprochen worden. Es sind keine
Veränderungen auf Geschäftsleitun